Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres Lebens an Alkoholismus und übermäßigem Trinkverhalten und -gewohnheiten, aber dies ist zweifellos ein Scherz für ihr eigenes Leben und ihre Gesundheit, denn in vielen Fällen kann übermäßiger Alkoholkonsum leicht zum plötzlichen Tod führen oder mehr Schaden anrichten. Egal, wer Sie sind, Sie sollten darauf achten, Alkoholismus und übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden. Die Anzeichen vor einem plötzlichen Tod sind ein plötzlicher Abfall des Blutzuckerspiegels, Atemnot und starke Schmerzen im Oberbauch nach längerer Zeit. 1. Senkung des Blutzuckerspiegels: Alkohol wird hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt. Der Alkoholabbau in der Leber erfordert einen erhöhten Verbrauch von Enzymen in den Leberzellen, was zu Hypoglykämie führt. Menschen, die nach Alkoholkonsum an Hypoglykämie leiden, haben eine blasse Haut, Herzklopfen und Schweißausbrüche. In schweren Fällen können die Betroffenen sogar ins Koma fallen. Wenn das Hypoglykämiekoma länger als 6 Stunden anhält, erleidet der Patient aufgrund der anhaltenden Hypoglykämie ein Hirnödem und eine Schädigung des Zentralnervensystems. Selbst wenn er behandelt wird, erleidet er neurologische Schäden unterschiedlichen Ausmaßes und kann sogar sterben. 2. Atembeschwerden: Durch den Konsum großer Mengen Alkohol wird das sympathisch-adrenale Marksystem aktiviert, der Blutdruck steigt und die Durchblutung des Gehirns wird gesteigert. Gleichzeitig kann Alkohol die Bildung und Reifung der Blutplättchen direkt hemmen, was leicht zu Hirnblutungen führen kann. Eine alkoholbedingte Hirnblutung kann beim Trinkenden Verwirrtheit, Atembeschwerden und eine Blau- und Violettverfärbung der Lippen verursachen. Zu den Symptomen zählen Schwindel, unsicherer Stand, blasse Haut, Übelkeit usw. Schwere Fälle können zum Tod führen. 3. Starke Schmerzen im Oberbauch nach dem Trinken. Alkohol regt die Magensäuresekretion an, was wiederum die Pankreassekretion anregt und zu einer akuten Pankreatitis führt. Bei akuter Pankreatitis treten Atemwegskomplikationen recht häufig auf, und etwa 70 % der Patienten mit akuter Pankreatitis leiden unter einer respiratorischen Insuffizienz in unterschiedlichem Schweregrad. Manche Menschen haben auch anhaltende und starke Bauchschmerzen, oft mit plötzlich auftretenden starken Schmerzen im linken oder rechten Oberbauch einige Stunden nach dem Trinken. Eine akute Pankreatitis kann einen Herzstillstand oder einen plötzlichen Tod verursachen und die Sterblichkeitsrate ist hoch, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. |
<<: Sind Rückenschmerzen ein Anzeichen für eine Fehlgeburt?
>>: Was sind die Anzeichen von Dehnungsstreifen?
Gesäßschmerzen treten nicht oft auf. Da wir jedoc...
Sexuelle Funktionsstörungen sind im Alltag bei Mä...
Fußpilz ist eine Erkrankung, die an den Füßen auf...
Eine Harnröhrenfehlbildung ist eine Männerkrankhe...
Impotenz ist eine relativ häufige sexuelle Funkti...
Wenn Jungen und Mädchen körperlich und geistig re...
Erektile Dysfunktion (ED) ist eine Form der männl...
Wir alle wissen, dass Krebs eine unheilbare Krank...
Symptome männlicher sexueller Dysfunktion: Die kö...
Es gibt viele Gründe für schwarzes Zahnfleisch. D...
Menschen mit Nierenproblemen haben normalerweise ...
Von allen Organen des menschlichen Körpers mag di...
Genitalherpes lässt sich nicht verzögern, eine gr...
Hepatitis B ist eine Krankheit, die die menschlic...
Was ist die Ursache für sexuelle Funktionsstörung...