Mit der Zunahme der Patienten mit drei Hochs leiden auch immer mehr Menschen an Hirnerkrankungen, und die Tendenz geht dahin, dass sie immer jünger werden. Fühlt sich der Patient häufig schwindlig und schwer, schwankt sein Blutdruck, ist sein Gedächtnis beeinträchtigt, er hat vorübergehende geistige Einschränkungen, hat einen unsicheren Gang und ist sturzgefährdet, dann kann er an einer ischämischen Erkrankung der weißen Substanz leiden. Was also genau ist eine ischämische weiße Substanzerkrankung? Schauen wir es uns gemeinsam an. 1. Konzept Ischämische Leukoenzephalopathie, auch bekannt als ischämische Demyelinisierung der weißen Substanz oder weiße Substanzischämie, sind ischämische Veränderungen der weißen Substanz. Es handelt sich um eine strukturelle Veränderung des Gehirns, die durch Myelinschäden an Zellen des zentralen Nervensystems gekennzeichnet ist. Die Läsionen betreffen Bündel weißer Substanz, die auf die Ausführung höherer Gehirnfunktionen spezialisiert sind. 2. Diagnose Bildgebende Untersuchungen des Kopfes zeigten eine unzureichende intrakraniale Blutversorgung und strukturelle Veränderungen in der weißen Substanz. 3. Ursachen Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, die durch eine Ischämie der Gehirnzellen verursacht wird und auch mit Bluthochdruck und mangelnder Elastizität der Gehirngefäße in Zusammenhang steht. Darüber hinaus sind ältere Menschen mit Depressionen anfällig für ischämische Leukenzephalopathie. Problembeschreibung 1. Einige Patienten haben leichte und unauffällige Frühsymptome. 2. Depression und verminderte kognitive Funktion. Meist kommt es bei älteren Patienten vor, die oft unter Konzentrationsmangel, eingeschränkter Exekutivfunktion, mangelnder Freude sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen leiden. und lakunäre Infarkte, aber bei diesen Patienten gibt es selten eine familiäre Vorgeschichte von Depressionen, was darauf hindeutet, dass eine Gefäßerkrankung die zugrunde liegende Ursache ist. 2. Körperliche Behinderung und eingeschränkte motorische Funktion. Die ischämische Leukenzephalopathie geht mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Behinderungen und einer verminderten motorischen Funktion einher. Menschen mit schweren Schäden der weißen Substanz haben häufig einen unsicheren Gang, sind in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und stürzen leicht. Es kommt sogar zu schweren Traumata, insbesondere Hüftfrakturen. 3. Sonstiges: Sinnesstörungen, Schmerzen, Harninkontinenz, Schlafstörungen usw. Diese Symptome stehen in engem Zusammenhang mit Verbindungsstörungen der weißen Substanz und Umbaustörungen. IV. Gefahren 1. Es besteht die Gefahr eines Rückfalls und verzögerter Nervenschäden, die leicht zu einem Schlaganfall führen und/oder die Prognose eines Schlaganfalls verschlechtern können. In schweren Fällen kann es lebensbedrohlich sein und das Risiko eines Schlaganfalls, kognitiven Abbaus und der Alzheimer-Krankheit erhöhen. 2. Der Schweregrad der Läsionen der weißen Substanz bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall hängt mit dem Grad der Behinderung zusammen und kann zu Hemiplegie und Lähmung führen. 3. Es kann zu Hirnatrophie oder Demenz kommen, die zu Schäden an kognitiven Funktionen und Emotionen führen. 5. Behandlung 1. Durch frühzeitige Erkennung und rechtzeitiges Eingreifen kann eine Rekonstruktion der Struktur der weißen Substanz und bis zu einem gewissen Grad eine funktionelle Wiederherstellung erreicht werden. 2. Diese Krankheit steht in engem Zusammenhang mit Nierenversagen und Knochenmarkverlust sowie Blutstauung und Kollateralverschluss in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie kann mit chinesischer Medizin behandelt werden, um die Nieren und das Gehirn zu nähren, die Durchblutung zu fördern und Kollateralen zu beseitigen. 3. Medikamente gegen die Blutgerinnung, zur Stärkung der Durchblutung und Stärkung der Nerven usw. können eingesetzt werden, um die Durchblutung und die Blutversorgung des Gehirns so weit wie möglich zu verbessern und wiederherzustellen. 6. Vorbeugung 1. Intensivieren Sie an Wochentagen die körperliche Betätigung, vorzugsweise Morgengymnastik und einen Spaziergang nach den Mahlzeiten. 2. Ältere Menschen sollten ihr Gehirn mehr nutzen, mehr mit anderen kommunizieren, eine fröhliche Stimmung bewahren und Depressionen vermeiden. 3. Achten Sie bei der Ernährung auf leichte und nährstoffreiche Nahrungsmittel, um die drei Hochs zu vermeiden. |
<<: Welche Arten von Insektenstichen verursachen Blasen?
>>: Alpha-hämolysierender Streptokokken
Wenn das Sperma beim Ejakulieren rot ist, wird di...
Die körperliche Gesundheit von Frauen ist sehr an...
Wir alle wissen, dass das gesunde Wachstum und di...
Wenn eine Frau mitten in der Schwangerschaft ist,...
Die meisten Bänderverletzungen stehen im Zusammen...
Garnelenfleisch ist prall und zart. Viele Mensche...
Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...
Taro ist eine häufige Zutat in unserem täglichen ...
Aufgrund von Erkältungen oder einigen chronischen...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine Männerkrankheit....
Oftmals verspüren die Betroffenen nach dem Essen ...
Im Alltag und bei der Arbeit können Sie sich vers...
Als größtes und funktionalstes Organ des Menschen...
Der moderne Mensch lebt in einer Umgebung mit Hei...
Um ihren Kindern zu helfen, von Anfang an siegrei...