Was tun, wenn Ihr Baby an der ausgespuckten Milch erstickt?

Was tun, wenn Ihr Baby an der ausgespuckten Milch erstickt?

Wenn Babys Milch ausspucken, nehmen manche von ihnen große Schlucke, wodurch die Milch versehentlich in ihre Nase und ihren Rachen gelangen kann und sie beim Ausspucken ersticken. In diesem Fall müssen die Eltern das Baby so schnell wie möglich hochheben, den Kopf des Babys auf ihre Schultern legen und es sanft streicheln. Dadurch kann die Milch schneller im Magen und Darm verdaut werden, was eine gewisse hemmende Wirkung hat. Versuchen Sie, das Baby eine Weile aufrecht zu halten, um ein erneutes Ausspucken zu verhindern.

Wie kann man verhindern, dass das Baby spuckt?

1. Wählen Sie einen Schnuller der richtigen Größe

Wenn die Saugeröffnung zu klein ist, saugt das Baby stark, wodurch Luft und Milch gleichzeitig eingesaugt werden, was leicht zum Spucken führen kann; wenn die Saugeröffnung jedoch zu groß ist, verschluckt sich das Baby beim Saugen leicht und es kommt zu starkem Husten. Deshalb müssen wir bei der Auswahl eines Schnullers darauf achten, dass die Größe des Schnullerlochs für unser Kind geeignet ist.

2. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby nicht zu schnell isst. Wenn die Milch anschwillt oder herausspritzt, ist das für das Kind unangenehm.

3. Achten Sie beim Füttern und nach dem Essen auf Aufstoßen

Ab einem Alter von 3–4 Monaten beherrscht das Kind nicht nur die Saugtechnik gut, auch die Kontraktionsfunktion des Mageneingangs ist ausgereifter, sodass die Häufigkeit des Spuckens deutlich abnimmt. Zuvor lassen Sie das Baby am besten nach jeder Fütterung aufstoßen.

4. Lassen Sie das Baby nach dem Füttern am besten 20 bis 30 Minuten aufrecht stehen und drängen Sie es nicht, mit ihm zu spielen.

So lassen Sie Ihr Baby richtig aufstoßen Die beste Methode, Spucken vorzubeugen, besteht darin, Ihr Baby aufstoßen zu lassen. Ab einem Alter von 3 bis 4 Monaten beherrscht ein Kind nicht nur die Saugtechnik gut, auch die Kontraktionsfunktion des Mageneingangs ist ausgereifter, sodass die Häufigkeit des Spuckens deutlich abnimmt. Zuvor sollten Sie das Baby jedoch nach jeder Fütterung aufstoßen lassen.

So können Sie Ihrem Kind beim Aufstoßen helfen:

1. Halten Sie das Kind aufrecht und klopfen Sie ihm sanft auf den Rücken.

Die grundlegende Methode, um dem Baby das Aufstoßen zu erleichtern, besteht darin, es länger als fünf Minuten aufrecht zu halten und ihm sanft auf den Rücken zu klopfen. Wenn Ihr Kind immer noch nicht aufstoßen kann, können Sie auch versuchen, seinen Rücken mit Ihren Handflächen zu massieren.

2. Stützen Sie das Kinn des Kindes und lassen Sie es aufrecht sitzen

Sie können Ihr Kind auch auf Ihrem Schoß sitzen lassen und ihm sanft auf den Rücken klopfen. Denn wenn ein Baby sitzt, zeigt sein Baucheingang nach oben und erleichtert ihm das Aufstoßen.

3. Wenn Sie nicht rülpsen können

Die in den Magen eingeatmete Luft bleibt manchmal in der vorher und nachher eingeatmeten Milch hängen. Wenn der Oberkörper des Kindes zu diesem Zeitpunkt aufrecht steht, hilft dies dabei, die Luft im Magen auszustoßen. Dabei kann die Mutter das Kind aufrecht halten oder den Rücken des Kindes anheben, so dass der Oberkörper für etwa 30 Minuten geneigt bleibt.

<<:  Was ist der Grund dafür, dass das Baby Milch spuckt?

>>:  Was sind die Symptome von krankhaftem Erbrechen?

Artikel empfehlen

Kann das Trinken von Ingwerwasser Feuchtigkeit entfernen?

Kann das Trinken von Ingwerwasser Feuchtigkeit en...

Was tun, wenn Ihr Baby in die Brust gebissen hat?

Die Haut der Brüste einer Frau ist sehr empfindli...

Was verursacht rissige Lippen?

Schuppige Lippen sind ein weit verbreitetes Phäno...

Wie man Mundpolypen behandelt

Polypen kommen in unserem täglichen Leben relativ...

Was tun bei Migräne und Übelkeit?

Migräne ist ein weit verbreitetes Problem. Dieser...

Welche westliche Medizin kann vorzeitige Ejakulation behandeln?

Wenn der Patient offensichtliche Angstsymptome ha...

Gibt es eine Heilung für Genitalherpes?

Genitalherpes verursacht bei Patienten großen psy...

Was verursacht Hautzysten?

Hautzysten sind subkutane Zysten, die in jedem Al...

Was kann mit dem Farbdoppler-Ultraschall überprüft werden?

Farbultraschall ist ein relativ verbreitetes Unte...

Massieren Sie drei Akupunkturpunkte, um übermäßiges Schwitzen zu verhindern

Schwitzen ist ein normales physiologisches Phänom...

Ist ein schneller oder langsamer Stoffwechsel besser?

Manche meiner Freunde haben mehr Fett am Körper, ...

Welche injizierbaren Medikamente gibt es zur Myokardernährung?

Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens an zahll...

Magenkrämpfe, Sodbrennen, Übelkeit

Magenkoliken werden meist durch Gastritis verursa...