So heben Sie die Ferse vom Boden ab

So heben Sie die Ferse vom Boden ab

Es gibt viele Gründe, warum die Fersen den Boden nicht berühren. Wenn die Ursache ein Fersenkrampf ist, verändert sich die Länge der Muskeln und des Bändergewebes, und auch die Flexibilität wird beeinträchtigt. Dies führt zu Schmerzen und Beschwerden beim Gehen. In schweren Fällen kann es zu großen Schäden kommen. In diesem Fall sollte rechtzeitig eine Rehabilitationsbehandlung durchgeführt werden, um die Symptome allmählich zu verbessern und zu lindern.

Rehabilitationsbehandlung 1. Behalten Sie den normalen Bewegungsbereich des Gelenks durch passives Training des gesamten Bewegungsbereichs des Gelenks bei. Im Allgemeinen wird empfohlen, dies im Frühstadium nach der Erkrankung zweimal täglich durchzuführen, jeweils 3-5 Mal für jedes Gelenk und dann einmal täglich. 2. Dehnungsübungen sind die am häufigsten eingesetzten Methoden zur Behandlung von Gelenkkontrakturen, wie manuelle Traktion, Schienen, Hebebühnen (z. B. bei spitzen Varusfüßen), schwere Gegenstände usw. Die Intensität der Traktion wird durch die leichten, erträglichen Schmerzen des Patienten bestimmt und jede Traktionssitzung dauert normalerweise etwa 20 Minuten. Versuche haben gezeigt, dass durch kurzfristige Zugkräfte lediglich eine elastische Dehnung bewirkt werden kann, während durch wiederholte, insbesondere längerfristige Zugkräfte eine eher plastische Dehnung bewirkt werden kann. Die durch kurzfristige Traktion erreichte Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit (elastische Streckung) kann oft nicht aufrechterhalten werden. Bei stärkeren Kontrakturen sollte daher zur Erzielung besserer Ergebnisse eine kontinuierliche Traktion eingesetzt werden. Eine lokale Wärmetherapie kann den Effekt der Dehnung verstärken.

3. Kinesiologisches Tape korrigiert die Körperhaltung, stärkt das Sprunggelenk und beugt einer Achillessehnenkontraktur vor.

4. Bei Patienten mit einer Achillessehnenkontraktur kann eine kurze Unterschenkelorthese ausprobiert werden. Patienten mit einer leichten Achillessehnenkontraktur, die von deutlichen Krämpfen und einem Klumpfuß begleitet wird, können ihre Gehfähigkeit in der Regel nach der Verwendung einer kurzen Unterschenkelorthese wiedererlangen. Einige Patienten mit spitzen Füßen können Schuhe mit abgeschrägten Sohlen ausprobieren.

5. Chirurgie

Bei einer schweren Achillessehnenkontraktur ist häufig eine Operation zur Verlängerung der Achillessehne erforderlich. Bei Patienten, bei denen die oben genannten Methoden nicht anschlagen, kann eine Operation durchgeführt werden.

Hinweis: 1. Führen Sie die Übungen innerhalb des physiologischen Bewegungsbereichs der Gelenke durch: Wenn der Bewegungsbereich der Gelenke zunimmt und der passive Bewegungsbereich der Gelenke den normalen physiologischen Bereich überschreitet, kann dies zu Schäden und zur Lockerung von Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln führen, was zu Gelenkinstabilität, Subluxation, Kniereflexen usw. führen kann. Bevor Sie daher die betroffene Seite trainieren, sollten Sie zunächst die gesunde Seite trainieren, um den normalen Bewegungsbereich des Gelenks zu verstehen und einer Gelenkkontraktur auf der gesunden Seite vorzubeugen. 2. Bei Patienten mit Gelenkschmerzen und Kontrakturen sollte der Umfang der passiven Bewegung so bemessen sein, dass der Patient leichte, erträgliche Schmerzen verspürt. Schmerzen können reflexartig Muskelkontraktionen auslösen und so passive Bewegungen erschweren. Durch harte körperliche Betätigung kann es zu Knochenbrüchen (vor allem bei älteren Menschen, Personen mit längerer Bettlägerigkeit und Osteoporose), Weichteilverletzungen und heterotoper Ossifikation kommen. 3. Passive Bewegungen sollten langsam ausgeführt werden, da schnelle Bewegungen eine krampfartige Kontraktion der antagonistischen Muskeln stimulieren und die Bewegung behindern können. 4. Bei passiven Übungen sollte die Dorsalflexion des Fußes betont werden. 5. Beim Tragen einer Orthese sollte eine zum Patienten passende Größe gewählt werden, um eine langfristige lokale Kompression zu vermeiden. 6. Befolgen Sie je nach Zustand des Patienten den Rehabilitationsplan und die Anleitung des medizinischen Fachpersonals, bestehen Sie darauf, täglich Rehabilitationsübungen für das Sprunggelenk durchzuführen, und beginnen Sie allmählich, das betroffene Glied im täglichen Leben zu verwenden, um die Funktion so schnell wie möglich wiederherzustellen. 7. Wenn Sie alleine üben, sollten Sie Schutzmaßnahmen treffen, z. B. Krücken oder andere Gegenstände um sich herum verwenden, um sich vor Stürzen zu schützen.

<<:  Wie lange dauert es, bis man nach einem Fersenbruch wieder laufen kann?

>>:  Kontraindikationen für Fersenfrakturen

Artikel empfehlen

Werde ich während der Schwangerschaft unter Verstopfung leiden?

Nach einer Schwangerschaft verlangsamt sich aufgr...

Verhindert Calciumgluconat plus Vitamin C Allergien?

Mit Vitamin C angereichertes Calciumgluconat hat ...

Wie ist Codonopsis pilosula aufzubewahren?

Wenn Sie chinesisches Heilmittel wie Codonopsis p...

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen?

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen? Feigwarze...

Welche medizinischen Werte hat Cong Rong?

In der traditionellen chinesischen Medizin ist Ci...

Was tun bei hohem Harnsäurespiegel und Gicht?

Wissen Sie, was ein hoher Harnsäurespiegel ist? D...

Ist es in Ordnung, einen Zahn ohne Füllung zu ziehen?

Ob ein Zahn nach der Extraktion gefüllt werden mu...

Welche Gefahren birgt eine zu hohe Kalziumzufuhr?

Kalzium ist ein wichtiges Spurenelement im mensch...

Was ist der Grund für einen hohen Progesteronspiegel der sechs Sexualhormone?

Wenn Frauen bei den sechs Sexualhormontests einen...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Steigt die Basaltemperatur im Sommer?

Der Sommer ist gleichbedeutend mit Hitze und auch...

Sind Beifuß und Wermut das Gleiche?

Vielleicht geht es jedem wie mir und wenn man Bei...

Im selben Raum gibt es kein Wasser, was ist los?

Das wichtigste Lebensmuster zwischen Mann und Fra...