Was tun, wenn Gallensteine ​​in den Gallengang fallen

Was tun, wenn Gallensteine ​​in den Gallengang fallen

Wenn Gallensteine ​​in den Gallengang fallen, spricht man von Gallengangsteinen, was ebenfalls ein häufiges Symptom ist. In diesem Fall ist eine chirurgische Behandlung der beste Weg. Andere konservative Methoden können nur Schmerzen und Entzündungen lindern, die Steine ​​jedoch nicht beseitigen. Neben der chirurgischen Behandlung sollten Patienten auch ihre Ernährung verbessern. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie Verstopfung vorbeugen und den Verzehr von rohen, kalten und scharfen Speisen vermeiden.

Was tun, wenn Gallensteine ​​in den Gallengang fallen

Die Gallenblase ist ein Speicherbeutel, der die Gallensekretion speichert und reguliert. Was ist Galle? Es handelt sich um eine Flüssigkeit, die von der Leber abgesondert und über den Gallengang in den Verdauungstrakt transportiert wird. Es kann helfen, Fett zu emulgieren (Fett in winzige Partikel umzuwandeln und diese gleichmäßig zu verteilen) und bei der Fettverdauung zu helfen. Gallensteine ​​entstehen, wenn die Galle aus verschiedenen Gründen nicht flüssig bleiben kann und körnige Kristalle bildet, die sich in der Gallenblase und im Gallengang absetzen.

Viele Menschen haben keine Symptome und werden erst bei Gesundheitsuntersuchungen entdeckt, während andere unter unterschiedlich starken Schmerzen im rechten Oberbauch, Fieber, Appetitlosigkeit, Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut, Augenweiß und Urin) usw. leiden.

Gallensteine ​​hängen mit der persönlichen Konstitution zusammen. Übergewicht, übermäßiger Fettkonsum und falsche Ernährung sind ebenfalls wichtige Risikofaktoren. Moderne Menschen führen ein hektisches Leben, essen unregelmäßig und ihre Essgewohnheiten orientieren sich zunehmend an der westlichen Welt. Sie essen immer mehr kalorien-, fett- und zuckerreiche Lebensmittel, was das Risiko von Gallensteinen erhöht. Um Gallensteinen vorzubeugen, ist es daher am wichtigsten, regelmäßige und regelmäßige Essgewohnheiten beizubehalten, Ihr Gewicht zu kontrollieren und übermäßiges Essen und eine übermäßige Fettaufnahme zu vermeiden.

Unter Leber- und Gallensteinen versteht man vor allem Gallenblasensteine ​​und Gallengangssteine. Gallensteine ​​treten in der Gallenblase auf. Gallengangssteine ​​sind komplizierter und können in primäre und sekundäre Gallengangssteine ​​unterteilt werden. Sekundäre Gallengangssteine ​​entstehen durch Absacken von Steinen in der Gallenblase und verteilen sich im Ductus choledochus, primäre Gallengangssteine ​​entstehen im Gallengangsystem und werden in intrahepatische Gallengangssteine ​​und extrahepatische Gallengangssteine ​​unterteilt. Intrahepatische Gallengangssteine ​​treten häufig im rechten Hinterlappen der Leber und im linken Seitenlappen der Leber auf.

Wie entstehen Gallensteine? Antwort: Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung, insbesondere in der Altersgruppe der 20- bis 25-Jährigen. Die Inzidenzrate ist hoch. Gallensteine ​​haben noch eine weitere Eigenschaft: „Mädchen sind häufiger betroffen als Jungen.“ Laut einschlägiger Statistik ist das Risiko von Gallensteinen bei Frauen zwei- bis viermal so hoch wie bei Männern. Die Bildung von Gallensteinen hängt eng mit schlechten Gewohnheiten zusammen. Häufige Ursachen sind: Ruhe und Inaktivität, Fettleibigkeit, übermäßiges Essen, Frühstück auslassen usw. Frauen, die viele Kinder zur Welt gebracht haben, leiden häufiger an Gallensteinen.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen nach einer Gallengangsdrainage

>>:  Was verursacht eine Cholangitis?

Artikel empfehlen

So gehen Sie im Sommer mit Hautwunden um

Da unsere Kleidung im Sommer relativ leicht und dü...

Ist es normal, nach einer Massage Nackenschmerzen zu haben?

Wenn Sie nach einer Nackenmassage Schmerzen versp...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Pfirsichkerne

Der sogenannte Pfirsichkern ist eigentlich der Sa...

Wie behandelt Tai Chi Impotenz?

Viele Menschen wissen, dass Sport im Alltag die k...

Ist TCM bei der Behandlung von Varikozele wirksam?

Varikozele ist ein weit verbreitetes klinisches P...

Schmerzen im Handgelenk

Schmerzen im Handgelenk werden hauptsächlich durc...

Welche Gefahren birgt das Tragen von Make-up während der Schwangerschaft?

Schönheitsbewusste Frauen entscheiden sich ab ein...

Wie lange kann ich nach der Moxibustion duschen?

Generell gibt es viele Dinge, die nach der Moxibu...

Warum muss mir nach dem Frühstück übel werden?

Das Frühstück ist eine sehr wichtige Mahlzeit für...

Was verursacht eine zerebrale Leberblutung?

Wir alle wissen, dass Hirnblutungen eine ernste K...

Differentialdiagnose von Bauchschmerzen bei Kindern

Im Säuglingsalter sind Babys besonders anfällig f...