In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es viele traditionelle Behandlungsmethoden. Meistens handelt es sich dabei um Salben, was bedeutet, dass man sie, wenn man eine Krankheit heilen möchte, einfach auf einen bestimmten Körperteil auftragen kann. So zeigt beispielsweise das Sanfu-Pflaster, das gerne zur Regulierung des Körpers während der Hundstage im Sommer eingesetzt wird, eine sehr gute Wirkung bei der Behandlung von Erkrankungen wie leichtem Husten, Asthma bronchiale und wiederkehrenden Infekten der oberen Atemwege. Viele Freunde berichteten jedoch, dass ihr Körper nach dem Aufbringen des Pflasters juckte. Warum ist das so? Experten zufolge verspüren die meisten Menschen nach dem Auftragen des Sanfu-Pflasters ein lokales Wärmegefühl und Juckreiz, was eine normale Reaktion sei. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Sanfutie scharfe, warme und wohlriechende Medikamente verwendet, die dem Medikament helfen, in die Haut einzudringen. Daher kann es auch allergische Reaktionen wie Rötungen, Juckreiz und sogar Blasen auf unserer Haut verursachen. Bei manchen Menschen bilden sich zwei Stunden nach dem Auftragen der Maske Blasen an der betroffenen Stelle. Dies passiert häufig bei Menschen mit empfindlicher Haut. Es ist zu beachten, dass manche Menschen nicht nur gegen Medikamente allergisch sind, sondern dass sogar Klebeband zu bestimmten Hautreizungen führen kann. Solche Freunde sind für Sanfutie nicht geeignet. Wenn die Haut an der behandelten Stelle juckt, brennt oder schmerzt, entfernen Sie die Salbe rechtzeitig und waschen Sie sie vorsichtig mit klarem Wasser ab. Kratzen ist strengstens untersagt. Normalerweise heilt es von selbst. Sollte es zu Blasenbildung kommen, ist dies im Allgemeinen steril und es besteht kein Grund zur Sorge. Wenn die Blase klein ist, müssen Sie nicht darauf achten, sie wird von selbst absorbiert; wenn die Blase groß ist, kann sie sehr unangenehm sein und jucken. Sie können die Blase zuerst mit einer sterilisierten Nadel aufstechen, dann Watte verwenden, um das austretende Wasser aufzusaugen, sie dann mit Jod desinfizieren, dann etwas Gentianaviolett auftragen und sie dann trocknen. Denken Sie daran, die Epidermis nicht abzureißen. Nach dem Aufbringen des Sanfu-Pflasters bilden sich auf den Blasen in der Regel Krusten und fallen nach einer Woche ab. Es wurde beobachtet, dass bei Personen, die Blasen bilden, die Therapiewirkung besser ist, da bei ihnen das Arzneimittel besser eindringt und aufgenommen wird. In der alten chinesischen Medizin gibt es eine Moxibustionsmethode namens Narbenmoxibustion, bei der zur Erzielung der besten therapeutischen Wirkung eine Blasenbildung an der Moxibustionsstelle erforderlich ist. Beenden Sie die Anwendung von Sanfutie sofort! Sie können Calamin-Lotion äußerlich auftragen, die Juckreiz und Austrocknung lindert. Bei starker Exsudation und Wasserfluss können Sie eine kalte Kompresse mit Borsäure verwenden. Die Konzentration sollte nicht zu hoch sein, nicht mehr als 3 %. Als orale Medikation können Sie Claritin-Sirup oder Zyrtec-Sirup wählen. Wählen Sie die Dosierung entsprechend Ihrem Gewicht gemäß den Anweisungen! Es wird empfohlen, sich zur Behandlung an eine normale dermatologische Abteilung eines Krankenhauses zu wenden. Es ist sicherer, das Arzneimittel unter ärztlicher Anleitung einzunehmen! |
<<: Was sind die Kontraindikationen von Sanfutie?
>>: Welche Krankheiten kann Sanfutie heilen?
Eine übermäßige Talgproduktion im Haar hängt mit ...
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag Blähung...
Manche Menschen bekommen rote Flecken auf der Hau...
Die Menstruation einer Frau ist in jedem Zyklus r...
Bei einer Mitralstenose handelt es sich um eine B...
Bei Frauen in der Pubertät schüttet der Körper gr...
Was sind die Ursachen für Impotenz? Die Hauptursa...
Erektile Dysfunktion (ED), auch Impotenz genannt,...
Tuberkulose ist eine Krankheit, die nur schwer vo...
Erektile Dysfunktion ist eine Krankheit, bei der ...
Pilzinfektionen der Haut kommen relativ häufig vo...
Im Allgemeinen hängt vorzeitige Ejakulation mit d...
Wie wir alle wissen, ist der Winter die Jahreszei...
Zerebralparese ist eine häufige Gehirnerkrankung ...
Was sollten Sie tun, wenn Sie allergische Reaktio...