Bei Frauen sind endokrine Störungen ein relativ häufiges Symptom. Wenn endokrine Störungen auftreten, führen sie oft zu einer Vielzahl von Symptomen, die für die Gesundheit von Frauen besonders schädlich sind. Erstens können endokrine Störungen bei manchen Frauen leicht zu Schlaflosigkeit, körperlicher Müdigkeit, abnormalen Menstruationsperioden, Dysmenorrhoe, unregelmäßigen Menstruationszyklen usw. führen. Was sind die Symptome endokriner Störungen? Symptome endokriner Störungen 1. Was sind die Symptome von Schlaflosigkeit und endokrinen Störungen? Wenn der Östrogenspiegel im Körper sinkt, kann dies zu Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen führen, die den Schlaf beeinträchtigen können, während ein Progesteronspiegel auch Schlaflosigkeit verursachen kann. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum an Schlaflosigkeit leiden oder die Qualität Ihres Schlafs schlecht ist, sollten Sie daher wachsam sein, da möglicherweise ein Problem mit Ihrem endokrinen System vorliegt. Symptome endokriner Störungen 2. Müdigkeit: Ich kann morgens nicht aufstehen, bin nachmittags nach der Arbeit zu müde, um mich zu bewegen, und möchte abends früh ins Bett gehen ... Ich fühle mich müde, egal, was ich tue. Wenn wir uns müde fühlen, denken wir normalerweise, dass wir zu hart arbeiten, aber tatsächlich können auch endokrine Veränderungen körperliche Erschöpfung verursachen. Schilddrüse, Insulin, Adrenalin, Östrogen, Progesteron usw. stehen alle mit Müdigkeit in Zusammenhang. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Körper schneller ermüdet als zuvor, denken Sie nicht, dass das nur daran liegt, dass Sie in letzter Zeit zu viel bei der Arbeit hatten. Es kann sein, dass Ihr Körper Ihnen ein Signal sendet – Ihr endokrines System ist aus dem Gleichgewicht geraten. Symptome endokriner Störungen 3. Depression oder Reizbarkeit Die Auswirkungen endokriner Störungen auf Emotionen sind offensichtlich. Am offensichtlichsten ist, dass viele Frauen in den Wechseljahren emotionale Probleme wie Depressionen, Reizbarkeit und Gereiztheit haben. Darüber hinaus kann der Menstruationszyklus auch die Stimmung beeinflussen. Viele Frauen leiden vor und nach ihrer Periode unter Depressionen und Angstzuständen, die alle durch endokrine Veränderungen verursacht werden. Symptome endokriner Störungen 4. Gewichtszunahme war schon immer eines der besorgniserregendsten Probleme für Frauen. Unser Gewicht hängt nicht nur mit unserem Lebensstil wie Ernährung und Bewegung zusammen, sondern auch mit dem Hormonhaushalt, insbesondere bei lokaler Fettleibigkeit. Eine Vergrößerung der Brüste hängt oft mit dem Östrogenspiegel zusammen, ein dickerer Bauch und dickere Arme können mit dem Insulinspiegel zusammenhängen und dickere Hüften und Oberschenkel können mit der Schilddrüse zusammenhängen. Symptome endokriner Störungen 5. Haarausfall Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Haarausfall. Dies liegt daran, dass die Geburt zu Veränderungen des Hormonspiegels im Körper führt, was wiederum zu Haarausfall führt. Bei manchen Frauen kann es bei langfristigem Stress zu endokrinen Störungen kommen, die zu Haarausfall führen können. Symptome endokriner Störungen 6. Hautprobleme Wenn Ihre Haut plötzlich viele Flecken bekommt, Ihr Teint fahl und leblos wird oder Sie zu Akne neigen, können dies an Ihrer endokrinen Instabilität oder an äußeren Reizen liegen. |
<<: Was sind die Symptome einer neurotischen Angststörung
>>: Was sind die Symptome von Impotenz
Rötung und Schwellung der Vulva sind ebenfalls ei...
Viele Menschen denken, dass Qi-Mangel nur ein Pro...
Das Kochen von Weidenzweigen in Wasser ist ein Vo...
Viele Menschen in unserem Leben leiden in gewisse...
Sowohl Männer als auch Frauen können in ihrem Leb...
Wie wir alle wissen, ist unsere Schilddrüse sehr ...
Unter den häufigen dermatologischen Erkrankungen ...
Die traditionelle chinesische Medizin ist heute e...
Angeborene Herzfehler sind angeborene Herzfehler....
Akne im Gesicht kommt bei manchen jungen Menschen...
Das Naseputzen gehört zu den alltäglichen Handlun...
Heutzutage verwenden immer mehr Menschen entfeuch...
Die meisten Herzkrankheiten sind sehr gefährlich ...
Das häufigste Symptom bei Patienten mit Periarthr...
„ED“ wird im Chinesischen als erektile Dysfunktio...