Behandlung von polyzystischen Leber- und Nierenerkrankungen

Behandlung von polyzystischen Leber- und Nierenerkrankungen

Leber und Nieren sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres menschlichen Körpers. Sie spielen eine lebenswichtige Rolle in unserem Körper. Sie können unseren Körper mit notwendigen Spurenelementen versorgen und haben auch die Funktion der Hämatopoese und Spermienspeicherung. Die Nieren haben außerdem die Aufgabe, menschliche Abfallprodukte zu filtern. Falsche Ess- und Schlafgewohnheiten können zu Leber- und Nierenschäden und, noch schlimmer, zu polyzystischen Leber- und Nierenerkrankungen führen. Im Folgenden werden hauptsächlich die Behandlungsmethoden für polyzystische Leber- und Nierenerkrankungen vorgestellt.

behandeln

Derzeit gibt es keine Möglichkeit, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen. Entscheidend sind dabei eine frühzeitige Erkennung, die Vorbeugung der Entstehung und Entwicklung von Komplikationen sowie eine rechtzeitige und richtige Behandlung bestehender Komplikationen.

1. Allgemeine Behandlung

Im Allgemeinen gilt es nach der Diagnose einer polyzystischen Nierenerkrankung bei einem Patienten zunächst, eine optimistische Einstellung zu bewahren. Wenn das normale Leben des Patienten noch nicht beeinträchtigt ist, sollte er darauf achten, keine salzigen, scharfen oder anderen reizenden Lebensmittel zu essen oder diese zu vermeiden, regelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten einzuhalten und eine stabile und optimistische Stimmung zu bewahren. Wenn das normale Leben des Patienten beeinträchtigt ist, sollte er die oben genannten Punkte beachten und sich behandeln lassen, und zwar je früher, desto besser. Andernfalls ist es zu spät, wenn sich Nierenversagen und Urämie entwickeln.

2. Zystendekompressionsoperation

Durch diese Operation wird der Druck der Zyste auf das Nierenparenchym verringert, der Großteil der verbleibenden Niereneinheiten wird vor einer Kompression und weiteren Schäden geschützt, die Nierenischämie verbessert, die Funktion einiger Niereneinheiten wiederhergestellt und das Fortschreiten der Erkrankung verzögert. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Operation liegt darin, den Eingriff so früh wie möglich durchzuführen. Die Dekompression der Zyste muss gründlich erfolgen, und die Dekompression kleiner und tiefer Zysten sollte nicht vernachlässigt werden. Beide Seiten müssen operiert werden und der Abstand zwischen den beidseitigen Operationen beträgt im Allgemeinen mehr als ein halbes Jahr. In fortgeschrittenen Stadien, etwa bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen im Stadium Azotämie oder Urämie, ist eine Dekompressionsbehandlung sinnlos, auch wenn bei ihnen Bluthochdruck vorliegt. Ein chirurgischer Eingriff kann den Zustand sogar noch verschlimmern.

3. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Derzeit wird in der traditionellen chinesischen Medizin eine konservative Behandlung (Einnahme chinesischer Medizin) zur Behandlung der polyzystischen Nierenerkrankung angewendet und die Wirkung ist sehr gut. Die traditionelle chinesische Medizin verfolgt ein ganzheitliches Konzept sowie eine Syndromdifferenzierung und -behandlung und geht davon aus, dass die polyzystische Nierenerkrankung das Ergebnis der kombinierten Auswirkungen externer und interner Faktoren ist. Durch schrittweise Ableitung wird die Zystenflüssigkeit allmählich abgelassen, um das Ziel einer allmählichen Schrumpfung der Zyste zu erreichen.

4. Dialyse und Transplantation

Bei Eintritt eines Nierenversagens im Endstadium sollte sofort eine Dialysebehandlung eingeleitet werden, wobei die Hämodialyse die erste Wahl ist. Die Überlebensrate einer Nierentransplantation bei polyzystischer Nierenerkrankung ähnelt der einer Nierentransplantation aus anderen Gründen, jedoch erschweren die Begleiterkrankungen die postoperative Behandlung und beeinträchtigen den Transplantationseffekt.

5. Behandlung von Hämaturie

Bei einer Hämaturie sollten Sie neben der Ursachenforschung und einer schnellstmöglichen Behandlung auch Ihre Aktivitäten reduzieren oder Bettruhe einhalten. Bei Patienten, die sich bereits einer Dialyse unterziehen oder kurz davor stehen und an wiederkehrender schwerer und unkontrollierbarer Hämaturie leiden, kann eine transkatheterale Nierenarterienembolisation in Betracht gezogen werden.

6. Behandlung der Infektion

Die wichtigsten Komplikationen dieser Erkrankung sind eine Nierenparenchyminfektion und eine intrazystische Infektion. Generell wird bei dieser Erkrankung grundsätzlich eine kombinierte Anwendung von Antibiotika eingesetzt.

7. Kombinierte Behandlung von Steinen der oberen Harnwege

Die Behandlung richtet sich nach der Lage und Größe des Steins sowie den Grundsätzen der Harnsteinbehandlung.

8. Behandlung von Bluthochdruck

Eine renale Ischämie und eine Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems sind die Hauptursachen für Bluthochdruck. Entsprechend sollten blutdrucksenkende Medikamente ausgewählt werden.

9. Mikronisierte Behandlung mit chinesischer Medizin

Die mikronisierte Infiltrationstherapie mit chinesischer Medizin wird zur Behandlung angeborener polyzystischer Nierenerkrankungen anstelle einer chirurgischen Behandlung eingesetzt. Der Grund dafür ist, dass selbst wenn eine Operation (Dekompressionsoperation oder Flüssigkeitsextraktions- und Verfestigungsoperation) zur vorübergehenden Lösung des Problems großer Zysten, die das Nierenparenchym komprimieren, durchgeführt wird, das Problem, dass kleine Zysten, die durch die Entfernung großer Zysten entstehen, aufgrund des verringerten Drucks schnell wachsen, nicht gelöst werden kann. Eine chirurgische Behandlung ist nur eine Notlösung und birgt Einschränkungen.

<<:  Was ist eine polyzystische Nierenerkrankung?

>>:  Wie man roten Hefereis isst, um die Blutfette zu senken

Artikel empfehlen

Die Vorbeugung von Impotenz sollte im Leben beginnen

Viele Männer leiden unter Impotenz, die zum Teil ...

Welche Erkrankungen werden in der Kardiologie behandelt?

Kardiologie ist das, was wir normalerweise als He...

Was sind Feigwarzen?

Ich denke, dass die meisten Menschen im wirkliche...

Condyloma acuminatum Schwangerschaft und Geburt müssen nicht befürchten

Obwohl viele Menschen mittlerweile die Symptome u...

Ablösung von Endometriumpolypen

Das Ablösen von Endometriumpolypen wird auch Endo...

Welcher Tee eignet sich am besten bei chronischer Rachenentzündung?

Die Merkmale einer chronischen Pharyngitis sind, ...

Was sind die Nährwerte von Salvia miltiorrhiza

Danshen ist ein traditionelles chinesisches Heilm...

Rezept der Traditionellen Chinesischen Medizin gegen feuchte Hitze

Feuchte Hitze ist ein Begriff aus der Traditionel...

Können Feigwarzen von selbst heilen?

Ich glaube, viele meiner Freunde glauben, dass Ge...

Wie kann man eine Spermatorrhoe feststellen?

Es gibt viele Gründe für häufigen nächtlichen Sam...

Wie können männliche Patienten mit Impotenz sich im Leben selbst behandeln?

Wie können sich männliche Patienten mit Impotenz ...

Was tun, wenn die Gebärmutter klein ist? Behandlung einer kleinen Gebärmutter

Eine kleine Gebärmutter kommt bei vielen Frauen v...

Ist Keratitis ernst?

Keratitis ist eine Augenkrankheit, die durch viel...

Was man bei einer Halsentzündung essen kann

Eine Rachenentzündung ist eine häufige Erkrankung...