Diätetische Versorgung bei hepatischer Enzephalopathie

Diätetische Versorgung bei hepatischer Enzephalopathie

Hepatische Enzephalopathie wird durch eine schwerwiegendere Lebererkrankung verursacht, die häufig zu Stoffwechselstörungen und Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems führt. Patienten haben häufig Bewusstseinsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und ein längeres Koma. Bei einer hepatischen Enzephalopathie sollte neben der regelmäßigen Behandlung die Ernährung verstärkt werden. Sie können einige proteinreiche Lebensmittel essen, aber die Ernährung sollte nicht zu hart sein. Sie sollte wenig Salz und viele Vitamine enthalten.

Diätetische Versorgung bei hepatischer Enzephalopathie

Eine vernünftige Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbeugung von HEP. Patienten mit Lebererkrankungen haben eine eingeschränkte Immunfunktion und eine schwache Magen-Darm-Funktion. Wenn sie sich nicht richtig ernähren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Magen-Darm-Störungen haben und ein Ungleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts auftritt.

Eine proteinreiche Ernährung kann zu einer erhöhten Ammoniakproduktion im Darm und zu einem Anstieg des Ammoniakspiegels im Blut führen und HEP auslösen. Daher sollte die Proteinaufnahme kontrolliert werden. Alkohol kann schwere Leberschäden verursachen und eine Leberzellnekrose verschlimmern. Weisen Sie die Patienten an, ihre Ernährung sinnvoll zu gestalten, auf eine ausreichende Kalorienaufnahme zu achten, die Grundsätze „wenig Salz, wenig Eiweiß, viel Vitamine und mäßig viel Fett“ einzuhalten und grobe, harte, rohe Ballaststoffe und reizende Nahrungsmittel zu vermeiden. Da die Leberzellen von Patienten mit Leberzirrhose geschädigt sind, ist ihre Fähigkeit, Proteine ​​zu verstoffwechseln und zu tolerieren, verringert. Wenn sie große Mengen an Proteinen zu sich nehmen, kann ihr Blutammoniak ansteigen und eine hepatische Enzephalopathie auslösen.

Die Eiweißzufuhr sollte überwiegend aus pflanzlichen Proteinen bestehen, denn diese enthalten mehr verzweigtkettige Aminosäuren, können die Darmbakterien binden und erhöhen das Stuhlvolumen. <70 g pro Tag. Erklären Sie denjenigen, die sich nicht beherrschen können, geduldig, überwachen Sie ihre Essgewohnheiten streng und bitten Sie ihre Familienmitglieder um Mitarbeit. In Hungerzuständen kann es zu einem verstärkten Eiweißabbau und damit zu einer übermäßigen Ammoniakproduktion kommen, was das Risiko einer hepatischen Enzephalopathie erhöht, daher sollte die Kalorienzufuhr gewährleistet sein.

Prognose

Die Prognose hängt von der Ursache ab. Bei Patienten mit eindeutigen und leicht auszuschließenden Ursachen (wie etwa Blutungen, Kaliummangel etc.) ist die Prognose besser. Die Prognose einer hepatischen Enzephalopathie aufgrund eines akuten Leberversagens (schwere Virushepatitis oder medikamenteninduzierte Hepatitis) ist ernster als die einer Leberzirrhose mit portosystemischem Shunt. Menschen mit Aszites, Gelbsucht und Blutungsneigung haben eine sehr schlechte Leberfunktion und eine schlechte Prognose. Die hepatische Enzephalopathie aufgrund eines fulminanten Leberversagens hat die schlechteste Prognose.

Lebererkrankungen aktiv vorbeugen und behandeln. Patienten mit Lebererkrankungen sollten alle Faktoren vermeiden, die eine hepatische Enzephalopathie auslösen können. Patienten mit Lebererkrankungen müssen genau beobachtet werden, um die Symptome der Prodromal- und Komastadien einer hepatischen Enzephalopathie rechtzeitig zu erkennen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.

<<:  Klinische Manifestationen der hepatischen Enzephalopathie

>>:  Behandlung der hepatischen Enzephalopathie

Artikel empfehlen

Wie man mit einem anaphylaktischen Schock umgeht

Eine Allergie ist ein Symptom, das durch eine Übe...

Was verursacht häufiges Taubheitsgefühl in den Händen?

Bei manchen Menschen kann es aus unbekannten Grün...

Kuba Chinesische Medizin zur Ernährung der Nieren

Wenn eine der folgenden Bedingungen auf Sie zutri...

Was tun bei Halsschmerzen?

Halsentzündungen sind eine sehr häufige Erkrankun...

Bewegungstherapie zur Vorbeugung und Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Sport am frühen Morgen schützt Männer vor vorzeit...

Diese einzigartige Eigenschaft besitzen nur langlebige Menschen

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Das Sc...

Was verursacht Schwindel?

Schwindel kommt nur bei sehr wenigen Menschen vor...

Die Wirksamkeit und Funktion der Sisalblüte

Viele Menschen wissen nicht viel über Sisalblüten...

Verengung des Lumbalen Foramens

Ursachen der lumbalen Foramenverengung Tatsächlic...

Experten diskutieren die spezifischen Ursachen männlicher Impotenz

Heutzutage leiden viele Männer unter Impotenz, wa...

Paare arbeiten zusammen, um sexuelle Funktionsstörungen zu beseitigen

Sexuelle Aktivität erfordert eine umfassende und ...

Drei Maßnahmen zur Förderung der Magen-Darm-Motilität

Wenn Sie Magenprobleme haben, fühlen Sie sich nic...