So beseitigen Sie ein Ödem der Nasenschleimhaut

So beseitigen Sie ein Ödem der Nasenschleimhaut

Es gibt viele Gründe für ein Ödem der Nasenschleimhaut. Im Allgemeinen wird es meist durch Rhinitis verursacht. Aufgrund einer Entzündung der Nasenschleimhaut tritt das Schleimhautödem auf und verursacht manchmal auch Symptome wie Schmerzen. Die häufigsten sind allergische Rhinitis, chronische hypertrophe Rhinitis usw. Wenn dieses Phänomen auftritt, sollten Sie die Grunderkrankung verstehen und dann eine gezielte entzündungshemmende Behandlung durchführen.

Minderungsmethoden

1. Achten Sie auf die Sauberkeit der Luft in der Arbeits- und Wohnumgebung und vermeiden Sie den Kontakt mit Staub und chemischen Gasen, insbesondere schädlichen Gasen.

2. Stärken Sie die Ernährung und steigern Sie die positive Energie.

3. Intensivieren Sie die Bewegung und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness. Durch körperliche Betätigung kann die Durchblutung verbessert und einer Blockierung des Blutflusses in der Nasenmuschel vorgebeugt werden. Treiben Sie regelmäßig Sport,

4. Gewöhnen Sie sich das Nasebohren ab.

5. Korrigieren Sie alle Nasendeformationen umgehend. Wie zum Beispiel eine Nasenscheidewandverkrümmung usw.

6. Heilen Sie die Läsionen und behandeln Sie chronische Krankheiten wie Mandelentzündung und Nebenhöhlenentzündung gründlich.

7. Verwenden Sie Mittel zur Schrumpfung der Nasenschleimhaut mit Vorsicht und verwenden Sie sie insbesondere nicht über einen längeren Zeitraum hinweg. (Nasentropfen, Ephedrin, Bitong, Furan-Nasentropfen usw.).

8. Reduzieren Sie die Reizung der Nasenschleimhaut durch kalte Luft und tragen Sie bei Bedarf eine Maske. Nach dem Baden sollten Sie versuchen, Ihre Haare vor dem Schlafengehen zu trocknen, um einer Erkältung vorzubeugen.

9. Halten Sie sich warm. Der Klimawandel kann leicht Erkältungen und Schnupfen verursachen. Achten Sie beim Jahreszeitenwechsel auf die Wettervorhersage und ziehen Sie sich rechtzeitig entsprechende Kleidung an.

10. Das Spülen der Nase mit Salzwasser kann Rhinitis wirksam vorbeugen.

prüfen

Die Laboruntersuchungen müssen auf Grundlage der objektiven Daten aus der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung zusammengefasst und analysiert werden. Auf dieser Grundlage können mehrere mögliche Diagnosen gestellt werden. Anschließend muss weiter überlegt werden, welche tatsächlichen Laboruntersuchungen zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt werden sollten.

Basis-Check:

1. Vordere Rhinoskopie.

2. Röntgenuntersuchung der Nase, um festzustellen, ob gleichzeitig eine Nasennebenhöhlenentzündung vorliegt.

Weitere Inspektion:

1. Nachweis pathogener Bakterien durch Nasensekretabstrich.

2. Bakterienkultur + Arzneimittelempfindlichkeit des Nasensekrets.

3. Für einen Virustest sind, sofern erforderlich, spezielle Kulturen, Trennungen und Identifizierungen erforderlich.

Funktion der Nasenschleimhaut

Die Nase ist Teil der oberen Atemwege, verbunden mit Rachen und Luftröhre und erwärmt, befeuchtet und reinigt die eingeatmete Luft. Unter ihnen ist die Nasenschleimhaut mit zahlreichen Nervenfasern verbunden, hat eine olfaktorische Funktion und kann wirksam Schutzreflexe (wie Niesen) auslösen. Darüber hinaus steht die Nase in enger Verbindung mit den Ohren und dem Rachen. Gemeinsam erfüllen sie zahlreiche physiologische Funktionen wie Geruchs-, Gehör-, Geschmacks-, Atmungs- und Aussprachefunktion.

<<:  So ermitteln Sie, ob das Gesicht Ödeme ist

>>:  So entfernen Sie Augenödeme

Artikel empfehlen

Hellbraunes Zeug auf der Unterwäsche

Normaler Weißfluss bei Frauen ist eine farb- und ...

Dürfen Schwangere Penicillin einnehmen?

Penicillin ist ein Medikament, das aus einer Viel...

Führt eine Schilddrüsenunterfunktion zu Durchfall?

Eine Schilddrüsenunterfunktion wird durch eine Sc...

Wie man verschiedene Arten von vorzeitiger Ejakulation behandelt

Impotenz und vorzeitiger Samenerguss sind weit ve...

Die Wirkung des Einweichens von Epimedium in Wasser

Ich glaube, dass viele Leute nicht wissen, was Ep...

Wirkt Papayawurzelpulver wirklich?

Wie der Name schon sagt, kann Papaya- und Kudzu-W...

Gefühl, als ob der Atem im Hals stecken bleibt

Wenn Sie im Alltag das Gefühl haben, dass Mundger...

Folgen einer geschlossenen Kopfverletzung

Bei einer Schädigung des Gehirns werden auch viel...

Ab welcher Menge an Lipoprotein A wird ein hoher Wert angenommen

Ein zu hoher Lipoprotein-A-Spiegel schadet Ihrer ...

Baby zuckt mit den Schultern und zieht den Hals ein

Obwohl das Land inzwischen ein zweites Kind erlau...

Ist Hepatitis-Anämie schwerwiegend? Wie behandelt man Hepatitis-Anämie?

Hepatitis-A-Anämie ist eine sehr schwere Krankhei...

Schmerzhaftes Wasserlassen mit Blut bei Frauen

Die Symptome von schmerzhaftem und blutigem Wasse...

Was sind die Ursachen für eine abnormale Befruchtung?

Erst wenn Eizelle und Spermium zusammentreffen un...

Siebenschichtiges knochendurchdringendes Pflaster

Siebenschichtiges knochendurchdringendes Pflaster...