Hilft Einschlafen, das Fieber zu senken?

Hilft Einschlafen, das Fieber zu senken?

Wenn Kinder erkältet sind oder Fieber haben, denken viele Eltern, dass es genügen würde, ihre Kinder einen Mittagsschlaf machen zu lassen. Doch hilft Schlaf wirklich, das Fieber zu senken? Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Missverständnis, denn Einschlafen senkt das Fieber nicht, im Gegenteil, es lässt es sogar noch höher werden. Um die Temperatur physisch zu senken, sollten Sie mehr Wasser trinken und häufiger urinieren. Wenn das Fieber zu hoch ist, müssen Sie orale Medikamente einnehmen, um es zu senken. Fieber über 38,5 Grad Celsius gilt als hohes Fieber.

Bei Kindern hilft Schlafen trotz Fieber nicht, die Temperatur zu senken, sondern lässt das Fieber sogar noch weiter ansteigen. Deshalb ist es am besten, das Kind nicht schlafen zu lassen, wenn es Fieber hat. Geben Sie ihm viel Wasser, um die Temperatur zu senken.

Wenn die Körpertemperatur über 38,5 Grad steigt, spricht man von hohem Fieber. Zu diesem Zeitpunkt müssen Maßnahmen ergriffen werden, da sonst abnormale Zustände wie Ohnmacht oder sogar „Hirnschäden“ auftreten können! Wie kann man das Fieber senken? Es gibt viele Möglichkeiten, wie z. B. körperliche Kühlung, fiebersenkende Injektionen, fiebersenkende Medikamente, viel Wasser trinken, intravenöse Infusionen usw. Die spezifischeren Methoden sind wie folgt:

Erstens: physikalische Kühlung. Dies ist eine sehr traditionelle Methode und wird oft in Kostümdramen verwendet. Bei dieser Methode wird ein heißes, feuchtes Handtuch auf die Stirn gelegt, was die Fiebersymptome des Körpers lindern kann. Anders als früher können wir heute kühlende Pflaster verwenden, die angenehmer sind als heiße Kompressen und uns außerdem das gelegentliche Wechseln der Handtücher ersparen.

Allerdings muss man darauf achten, die heißen Kompressen nicht zu lange anzuwenden und kein zu kaltes Wasser zu verwenden. Generell ist warmes Wasser besser. Darüber hinaus eignen sich Stirn, Achselhöhlen oder Handflächen und Fußsohlen am besten zum Auftragen.

Zweitens: Lassen Sie sich eine fiebersenkende Spritze geben. Das heißt, eine Injektion in das Gesäß, die einen besseren Kühleffekt hat, das Fieber schnell senkt und zudem sehr einfach ist. Im Allgemeinen verwenden viele Kinder diese Methode, um ihr Fieber zu senken. Schließlich nehmen sie keine Medikamente ein und wenn sie eine schnelle Reaktion wünschen, ist eine Injektion ins Gesäß die einzige Möglichkeit. Natürlich kann man bei Erwachsenen bei über 40 Grad Fieber zunächst eine Spritze in den Hintern bekommen, um die Temperatur zu senken, und im Anschluss Medikamente einnehmen oder physikalische Kühlmethoden anwenden.

Drittens: Trinken Sie mehr Wasser. Wenn Sie Fieber haben, dehydriert der menschliche Körper im Allgemeinen leicht, da er Viren bekämpft. Wasser hat eine große Wärmekapazität und kann Wärme leichter ableiten. Am besten trinkt man abgekochtes Wasser. Nicht zu viel auf einmal trinken. Besser ist es, es mehrmals zu trinken. Generell gilt: Je mehr Wasser Sie trinken, desto mehr Viren können Sie ausscheiden.

Viertens: Kochen Sie Ingwer-Zucker-Wasser zum Trinken. Den Ingwer in Scheiben oder Hackfleisch schneiden, braunen Zucker dazugeben, aufkochen und heiß trinken. Dann schlafe gut und schwitze aus. Bei leichtem Fieber ist diese Methode in der Regel wirksam.

Fünftens: Nehmen Sie fiebersenkende Mittel. Wenn die Fiebertemperatur 39 Grad übersteigt, können Sie im Allgemeinen zunächst ein fiebersenkendes Mittel einnehmen und sich dann eine Spritze verabreichen lassen. Wenn das Fieber 40 Grad übersteigt, müssen Sie im Allgemeinen ins Krankenhaus gehen und den Arzt die Ursache des Fiebers diagnostizieren und dann das richtige Medikament verschreiben lassen. Darüber hinaus sollten Sie auch bei geringem Fieber ins Krankenhaus gehen, da manche Fieberformen durch Erkältungen oder andere Erkrankungen verursacht werden.

Die sechste Methode besteht in der Anlage einer Infusion. Diese Methode wird im Allgemeinen nur angewendet, wenn das Fieber anhält. Es ist die stabilste Methode, um das Fieber zu senken. Wenn es sich um normales Fieber handelt, wird es das Fieber auf jeden Fall senken.

Es gibt viele Ursachen für Fieber. Die obige Einführung enthält die Grundsätze der Routinebehandlung für Patienten mit normalem Fieber. Wenn das Fieber nach einer Routinebehandlung anhält oder wenn das Fieber hoch ist (Körpertemperatur erreicht 39,5–41 °C), begleitet von Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen, sollte rechtzeitig ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache herauszufinden und eine rechtzeitige symptomatische und kausale Behandlung einzuleiten.

<<:  Können mehr Wasser trinken und urinieren das Fieber senken?

>>:  Das Auftragen von Ingwerscheiben auf die Fußsohlen des Babys kann das Fieber senken

Artikel empfehlen

Sind Menschen, die länger leben, dick oder dünn?

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Mit Ge...

So erkennen Sie Genitalwarzen

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...

Können Tianma-Pillen Taubheitsgefühle in Händen und Füßen heilen?

Die Kombination aus Tianma-Pillen und Jurui-Thera...

Was sind die Arten und Ursachen von Hirntumoren?

Ein Hirntumor ist ein abnormales Zellwachstum im ...

Was tun bei Ohren- und Augenallergien?

Viele Freundinnen können nach dem Ohrlochstechen ...

Tipps zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Tipps zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation,...

Ursachen einer Anämie mit niedriger Thrombozytenzahl

Anämie kommt im Leben sehr häufig vor. Typische M...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Digupi

Ich glaube, jeder kennt die Wolfsbeere. Sie ist e...

Was bedeutet Uterusdivertikel?

Für Freundinnen ist die Gebärmutter eines der wic...

Warum haben Jungen nachts Samenergüsse?

Bei Jungen ist es ein normales physiologisches Ph...

Ursachen von Pityriasis rosea

Pityriasis rosea ist eine Krankheit, die im mensc...

Allergische Reaktion im Gesicht nach dem Duschen?

Allergien sind ein weit verbreitetes Phänomen. We...

Zehennägel werden dick und gelb

Viele unserer Freunde schenken ihren Fußnägeln ni...