Wird der Weißfluss bei einer erfolgreichen Schwangerschaft stärker?

Wird der Weißfluss bei einer erfolgreichen Schwangerschaft stärker?

Nach einer erfolgreichen Schwangerschaft ist der Ausfluss größer als sonst, da die männlichen Hormone bei Frauen zu dieser Zeit eine Rolle spielen. Der Gebärmutterhals fördert die Absonderung von mehr Ausfluss und das Gewebewasser nimmt zu. Insbesondere bei Frauen ist der Ausfluss umso größer, je weiter sie schwanger sind. Nach einer erfolgreichen Befruchtung treten bei Frauen auch bestimmte Symptome auf, z. B. weichere Brüste, Übelkeit und andere Symptome.

Wenn sich die befruchtete Eizelle erfolgreich einnistet, wird der Weißfluss dann dick?

Nach einer Schwangerschaft ist die Menge des Scheidenausflusses bei Frauen deutlich höher als gewöhnlich, da die Durchblutung in den Genitalien, der Scheide und dem Gebärmutterhals der Schwangeren stark ist, das Gewebewasser zunimmt und auch die Sekretion zunimmt. Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto mehr Vaginalausfluss wird es geben. Es wird empfohlen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in einem Fachkrankenhaus durchführen zu lassen.

Die Bildung von Leukorrhoe hängt mit der Wirkung von Sexualhormonen zusammen. Sie tritt normalerweise 2 bis 3 Tage vor und nach der Menstruation, während des Eisprungs, auf und nimmt während der Schwangerschaft entsprechend zu. Wenn es zu einer Empfängnis kommt, tritt Leukorrhoe immer noch auf, aber Leukorrhoe kann nicht als Kriterium zur Diagnose einer Schwangerschaft verwendet werden.

Der Vorgang von der Befruchtung bis zur Einnistung der befruchteten Eizelle verläuft nahezu geräuschlos, abgesehen davon, dass es bei einigen Schwangeren zu physiologischen Einnistungsblutungen und leichten Krämpfen kommen kann.

Darüber hinaus sinkt bei der Einnistung der befruchteten Eizelle die Basaltemperatur, bei manchen Menschen kommt es zu Einnistungsblutungen, bei empfindlichen Personen zu Schmerzen und bei manchen zu Erkältungssymptomen. Manche Menschen verspüren möglicherweise auch einen dumpfen Schmerz und ein saures Gefühl im Unterleib. Brustspannen und Brustwarzenspannen.

Wie fühlt es sich an, wenn sich eine befruchtete Eizelle einnistet?

1. Übelkeit. Bei manchen Frauen treten bereits in den ersten Wochen nach der Empfängnis Symptome von Morgenübelkeit auf. Möglicherweise ist Ihnen übel oder unwohl. Obwohl die Morgenübelkeit auch „Morgenübelkeit“ genannt wird, sind die Übelkeitssymptome nicht auf den Morgen beschränkt. Möglicherweise ist Ihnen den ganzen Tag und die ganze Nacht übel und Sie müssen sich übergeben.

2. Die Brüste werden weicher. Wenn Ihre Brüste kribbeln, empfindlich und geschwollen sind, sind Sie möglicherweise schwanger. Dieses Symptom kann innerhalb der ersten Tage nach der Empfängnis auftreten. Nachdem sich Ihr Körper an die Hormonflut gewöhnt hat, werden die Schmerzen nachlassen und Sie werden kein unangenehmes Gefühl in Ihren Brüsten mehr haben.

3. Müdigkeit. Der Anstieg des Progesteronspiegels (ein Hormon) kann dazu führen, dass Sie sich erschöpft fühlen. Fast alle Schwangeren leiden unter diesem Symptom und Sie können weitere Symptome beobachten, die Ihren Verdacht bestätigen.

4. Häufiger Gang zur Toilette. Nachdem sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutterwand eingenistet hat, beginnt sie, humanes Choriongonadotropin (hCG) abzusondern. Dadurch wird Ihr Harndrang verstärkt und Sie gehen häufiger auf die Toilette als zuvor.

5. Blutungen oder Krämpfe. In den acht Tagen nach dem Eisprung und der Einnistung kann es zu hellrosa oder braunen Verfärbungen kommen, die von Krämpfen begleitet sein können. Während der Menstruation kann es zu leichten Schmierblutungen kommen, es handelt sich dabei jedoch nicht um eine echte Menstruationsblutung. Dies ist das Ergebnis der Einnistung einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut.

<<:  Symptome von Leukorrhoe am Tag des Eisprungs, um festzustellen, ob Sie schwanger sind

>>:  Warum ist der Vaginalausfluss klebrig und elastisch wie Klebstoff?

Artikel empfehlen

Für welchen Körpertyp ist Astragalus geeignet?

Astragalus hat einen hohen therapeutischen Wert, ...

Was ist die Ursache für den Vorhautriss?

Die Eichel ist das männliche Fortpflanzungsorgan,...

Was bedeutet endokrine Störung?

Wahrscheinlich ist jeder mit dem Begriff „endokri...

Wie man Affen an den Fußsohlen behandelt

Warzen sind eine relativ häufige Hautkrankheit. W...

Was ist eine linke Oberkieferhöhlenzyste?

Eine Zyste der linken Oberkieferhöhle ist eine Er...

Welchen Effekt hat Moxibustion auf die Gewichtsabnahme?

Beim Abnehmen durch Moxibustion können lokale Aku...

Der medizinische Wert von Tausendfüßlern

Der Tausendfüßler wird auch Tianlong genannt. Sei...

Was ist bei der Einnahme chinesischer Medizin zu beachten?

Wenn viele Menschen an einer Krankheit erkranken,...

Warum tritt Urtikaria erneut auf?

Viele Patienten, die schon einmal an Urtikaria ge...

Was sind die Verwendungsmöglichkeiten von Kalzit

Kalzit ist ein Kalziumkarbonat-Erz mit vielen Ver...

Was tun, wenn Ihre Brustwarzen beim Stillen geschwollen sind?

Die Stillzeit ist die Zeit nach der Geburt. Währe...

Wie wird eine Schilddrüsenunterfunktion mit der TCM behandelt?

Der vollständige Name einer Schilddrüsenunterfunk...