Das Empty-Nose-Syndrom tritt häufig bei Menschen auf, die sich einer Nasenmuscheloperation unterzogen haben. Es tritt hauptsächlich nach einer Nasenmuscheloperation auf und äußert sich durch Symptome wie trockenen Nasopharynx, verstopfte Nase und überschüssige Nasenschleimhaut. Die Hauptursache dieser Erkrankung sind unsachgemäß durchgeführte Operationen. Die Behandlungsmethode besteht in der chirurgischen Entfernung der mittleren und unteren Nasenmuschel. Im Folgenden stellen wir die Symptome, Ursachen und Behandlungen des Empty-Nose-Syndroms vor. 1. Grundsymptome Laut Aussagen einiger Empty-Nose-Syndrom-Patienten im Internet traten nach einer Nasenmuschel-OP Symptome wie trockener Nasopharynx, Lungenbeschwerden, verstopfte Nase, Antriebslosigkeit und Schlaflosigkeit auf; diverse Nachuntersuchungen und Diagnosen fielen jedoch unauffällig aus, so dass der Verdacht auf Symptome wie eine psychische Erkrankung besteht. Die Schleimhaut der Nasenhöhle, insbesondere die Schleimhaut der Nasenmuschel, kann das Eindringen von Gas in die Nasenhöhle spüren. Fehlt mehr Schleimhaut, lässt die Wirkung der „Klimaanlage“ nach und man spürt beim Atmen einen kühlen Luftzug direkt in der Lunge, der ein sehr unangenehmes Gefühl verursacht. Die Nasenhöhle befindet sich im Kopf und jede Unachtsamkeit beeinträchtigt die Nervenfunktionen des Gehirns. Veränderungen dieser Funktionen haben große Auswirkungen auf die Emotionen der Menschen. Schlechte Emotionen wiederum führen dazu, dass die Patienten ihre Symptome übertreiben. Die beiden beeinflussen sich gegenseitig und bilden einen Teufelskreis, der die objektive Beurteilung beeinträchtigt. 2. Ätiologie Die Nasenhöhle hat die Funktion, Staub aus der Luft zu filtern, die Luft zu erwärmen und zu befeuchten. Wenn jedoch aus unbekannten Gründen oder aufgrund einer vorangegangenen Operation die Nasenhöhle übermäßig offen ist und es dadurch zu einem Verlust der inhärenten Funktionen der Nasenhöhle kommt, entsteht das sogenannte „Leernasen-Syndrom“. „Leernasensyndrom“ durch unsachgemäße Operation. Die meisten Patienten wurden aufgrund einer früheren allergischen Rhinitis, hypertrophen Rhinitis oder Sinusitis operiert. Die untere oder mittlere Nasenmuschel wurde übermäßig entfernt, was zu einer übermäßigen Verstopfung der Nase führte. Zu diesem Zeitpunkt klagen die Patienten häufig über einen trockenen Hals oder Fremdkörper, eine verstopfte Nase, Schwindel, schlechte Schlafqualität, Engegefühl in der Brust und Depressionen. Die Ursache des Empty-Nose-Syndroms hängt mit der häufigsten destruktiven Operation an der Nasenschleimhaut zusammen. Bei etwa 20 % der Patienten kommt es nach einer Resektion der unteren Nasenmuscheln zum Empty-Nose-Syndrom. Eine normale Nasenhöhle hat die Funktion, Staub aus der Luft zu filtern und die in die Nasenhöhle eingeatmete Luft zu erwärmen und zu befeuchten. Nach dem Leiden an trockener Rhinitis und atrophischer Rhinitis wird die Nasenschleimhaut jedoch trocken und atrophisch. In schweren Fällen erkranken einige Gewebe sogar und atrophisch, was dazu führt, dass die gesamte anatomische Struktur der Nasenhöhle mutiert und dadurch allmählich die Heiz- und Befeuchtungsfunktionen verloren gehen. Gleichzeitig weiten sich die Nasengänge und die Luft gelangt ohne Aufbereitung direkt in die Lunge, was dem Atmen durch den Mund gleicht und zu trockenen Nasenhöhlen und Lungenbeschwerden führt. Veränderungen der anatomischen Struktur der Nasenhöhle können die Nebenhöhlen und peripheren Nerven stimulieren und so Symptome wie Kopfschmerzen verursachen, die für die Patienten sehr schmerzhaft sein können. 3. Behandlungsmethoden Die Teilresektion der mittleren und unteren Nasenmuschel ist eine klassische chirurgische Behandlungsmethode in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Wenn Gewebe erkrankt ist oder Polypen wachsen, die die umgebenden Nasengänge blockieren und so zu einem Verlust des Geruchssinns führen, und die Nebenhöhlen nicht mehr normal abfließen können und sich entzünden, muss ein Teil der Nasenmuschel entfernt werden. Ziel ist es, die Belüftung zu verändern und die Nasengänge etwas freier zu machen. |
Auch die menschliche Gesundheit muss gut geschütz...
Kopfschmerzen sind tatsächlich sehr lästig, denn ...
Es gibt viele Gründe, die Tachykardie verursachen...
Vor einiger Zeit, als das Studium gerade begann, ...
Obwohl Verstopfung eine weit verbreitete und rela...
Genitalwarzen können der Allgemeinbevölkerung una...
Die Blutwerte des Babys hängen oft eng mit der Ge...
Wir alle kennen Migräne. Diese Krankheit ist im L...
Die Häufigkeit von Speiseröhrentumoren nimmt imme...
Vitamin C ist ein sehr beliebtes Medikament. Es k...
In unserem Hals befinden sich viele Lymphknoten. ...
Im Alltag schädigen Männer mit der gesellschaftli...
Die Leber spielt in unserem Leben eine sehr wicht...
Was sind die Ursachen und Symptome einer vorzeiti...
Sperma ist eine Art von Fortpflanzungszelle, die ...