Viele Eltern stellen fest, dass ihre dreijährigen Kinder Herzgeräusche haben. Dafür gibt es viele Gründe. Sauerstoffmangel im Körper oder eine angeborene Herzerkrankung können die Ursache sein. In dieser Situation müssen die Menschen besonders aufmerksam sein. Nur wenn sie die Ursache kennen, können sie das richtige Medikament verschreiben. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Herzgeräuschen bei dreijährigen Kindern. Bei Kindern mit roten Lippen und Herzgeräuschen liegt die Ursache wahrscheinlich in Sauerstoffmangel. Sauerstoffmangel kann viele Ursachen haben, beispielsweise Herzkrankheiten, Atemwegserkrankungen und Anämie. Vermeiden Sie emotionale Erregungen des Kindes, lassen Sie es möglichst nicht weinen und reduzieren Sie unnötige Reize, um eine zusätzliche Belastung des Herzens zu vermeiden. Am besten lassen Sie noch einmal eine Herz-Ultraschalluntersuchung durchführen, denn manche Herzgeräusche bedeuten nicht unbedingt, dass ein Problem vorliegt. Bei einigen Patienten mit angeborenen Herzfehlern kann es während der Operation zu örtlichen Behinderungen des Blutflusses oder zu Wirbelbildung aufgrund von Nähten, Flicken, Ligaturen usw. kommen, sodass auch nach der Operation weiterhin Geräusche auftreten können. Bei manchen Patienten können auch Herzgeräusche aufgrund eines Restshunts nach der Operation oder einer Klappenstenose bzw. eines unvollständigen Verschlusses auftreten, sodass der Behandlungsbedarf anhand der Untersuchungsergebnisse bestimmt werden sollte. Es kann sich um ein physiologisches Herzgeräusch handeln. Das Auftreten physiologischer oder funktioneller Herzgeräusche bedeutet nicht unbedingt, dass das Herz krank ist, sondern ist das Ergebnis einer erhöhten Kontraktilität des Myokards und eines schnelleren Blutflusses. Die meisten von ihnen treten nach körperlicher Betätigung, bei emotionaler Erregung oder Fieber auf. Im Allgemeinen spüren Sie nichts und benötigen keine Behandlung, also kümmern Sie sich nicht darum. Vorschläge: Es wird allgemein angenommen, dass Herzgeräusche durch die Bildung von Wirbeln aufgrund des gestörten Blutflusses in der Herzkammer oder in großen Blutgefäßen verursacht werden, wodurch die Ventrikelwand, die Herzklappe oder die Blutgefäßwand vibrieren, aber sie können auch durch die erhöhte Geschwindigkeit des Blutes verursacht werden, das durch die Herzkammer oder -klappe fließt. Herzgeräusche können in zwei Kategorien unterteilt werden: Eine Art ist das physiologische oder funktionelle Herzgeräusch, das häufig auftritt, wenn sich das Herz zusammenzieht; die andere Art ist das pathologische oder organische Herzgeräusch, das auftreten kann, wenn sich das Herz zusammenzieht oder entspannt. Je nachdem, wann das Herzgeräusch auftritt, wird es in drei Arten unterteilt: systolisches Herzgeräusch, diastolisches Herzgeräusch und kontinuierliches Herzgeräusch. Herzgeräusche können je nach Lautstärke in sechs Stufen unterteilt werden. Systolische Herzgeräusche der Stufe 1/6 sind meist bedeutungslos, Stufe 2/6 können auch physiologisch sein und die meisten über Stufe 3/6 sind pathologisch. Diastolische Herzgeräusche sind meist diagnostisch bedeutsam und selbst Stufe 1/6 kann auf eine Krankheit hinweisen. Es muss betont werden, dass Sie, wenn Sie wissen, dass Sie ein Herzgeräusch haben, zunächst einen Spezialisten um eine klare Diagnose bitten sollten. Wenn es sich um ein physiologisches Herzgeräusch handelt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass das Herz krank ist. Seien Sie also nicht zu nervös. |
<<: Warum fühlen sich die Handflächen und Fußsohlen von Kindern heiß an?
>>: In welchem Alter kann Zerebralparese festgestellt werden?
Im Allgemeinen schneidet der Arzt nach der Geburt...
Unter gynäkologischen Erkrankungen versteht man E...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Viele Menschen haben in ihrem Alltag mit vielen P...
Polygonatum sibiricum ist ein Heilkraut, das nich...
Wahrnehmungsstörungen beziehen sich auf die Schwi...
Rheumatoide Arthritis sollte rechtzeitig mit Medi...
Bei schwerwiegenderen Aknepickeln sind manchmal I...
Die Anhänge sind ein allgemeiner Begriff für die ...
Menschen, die unter vorzeitiger Ejakulation leide...
Häufiger nächtlicher Samenerguss bezeichnet das P...
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ist für die F...
Viele Frauen kümmern sich um die Gesichtspflege, ...
Verstopfung ist eine weit verbreitete Erkrankung....