Ohrenkrankheiten sind eine sehr häufige Erkrankung im Leben. Fast alle Menschen mittleren und höheren Alters leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Ohrenkrankheiten. Unter ihnen sind Taubheit und Tinnitus häufige Symptome und haben relativ große Auswirkungen. Morbus Menière ist eine relativ seltene Erkrankung des Innenohrs, die das Leben der Patienten stark beeinträchtigt, da sie plötzlich auftretende Symptome wie Schwindel und Tinnitus hervorrufen kann, denen sich die Patienten nur schwer entziehen können. Da es relativ wenige Fälle von Morbus Menière gibt, hat die medizinische Gemeinschaft nicht genügend Forschung zu dieser Krankheit betrieben und ihre Behandlung ist meist konventionell. Werfen wir einen Blick darauf, wie Morbus Menière behandelt wird. Morbus Menière ist eine Erkrankung des Innenohrs, die durch Flüssigkeitsansammlung im häutigen Labyrinth gekennzeichnet ist. Die wichtigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind plötzlicher Schwindel, Tinnitus, Schwerhörigkeit oder Nystagmus. Der Schwindel hat deutliche Anfallsperioden und Perioden mit Unterbrechungen. Die meisten Patienten sind mittleren Alters, wobei es keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt. Bei etwa 65 % der Patienten tritt der erste Anfall vor dem 50. Lebensjahr auf, und bei den meisten Patienten ist die Krankheit nur auf einem Ohr vorhanden. 1. Allgemeine Behandlung Bei einem Anfall sollten Sie ruhig liegen bleiben, Ängste vermeiden, sich leicht und salzarm ernähren, wenig Wasser trinken und auf Rauchen, Alkohol und Tee verzichten. Während der Pausenzeit sollten die Patienten ermutigt werden, Sport zu treiben, ihre körperliche Fitness zu stärken und auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe zu achten. Warum wird das Menière-Syndrom weltweit als hartnäckige Krankheit anerkannt? Wenn wir auf die Geschichte zurückblicken, haben viele Ärzte von der Antike bis zur Gegenwart das Menière-Syndrom untersucht und behandelt. Antike Ärzte spekulierten, dass die Pathologie des Schwindels beim Menière-Syndrom dem hohen Augeninnendruck beim Glaukom ähnelte. Der Versuch, das Menière-Syndrom mit den gleichen Mitteln wie bei der Glaukombehandlung zu behandeln, schlug fehl. Die chirurgische Behandlung erfolgt nur in einem sehr kleinen Bereich und die Ergebnisse sind nicht optimal. Eine Infusionstherapie kann die Symptome nur vorübergehend lindern. Eine langfristige Anwendung westlicher Medizin kann die Krankheit nicht grundlegend heilen. Auf der World Vertigo Academic Summary Conference erklärte ein Konferenzteilnehmer: „Bisher wurde noch kein wirksames Medikament gefunden.“ Der chirurgische Eingriff konzentriert sich hauptsächlich auf die Fensterung zur Linderung der Dekompression. Aus diesem Grund wird das Menière-Syndrom weltweit immer noch als eine schwer zu behandelnde Erkrankung anerkannt. 2. Medikamentöse Behandlung Eine Infusion ist eine Behandlungsmethode. Sie kann klinisch erwiesen bei einigen Patienten Linderung verschaffen, ist bei den meisten jedoch unwirksam. Wird der Flüssigkeit ein Diuretikum zugesetzt, ist die Wirkung besser und der Aufguss kann Schwindelsymptome lindern. Die Flüssigkeitsinfusion ist eine palliative Behandlung, da sie den Druck im labyrinthischen Lymphkreislauf, der die Organe im Gleichgewicht hält, vorübergehend senkt. |
<<: Was ist die beste Behandlung für ein gebrochenes Handgelenk?
>>: Was sind die besten Möglichkeiten zur Behandlung einer Myomektomie?
Die Speiseröhre ist ein wichtiges Organ im mensch...
Impotenz ist eine sehr ernste Krankheit. Wenn sie...
Viele Frauen sind übergewichtig. Wenn sie nicht a...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Rücke...
Was sind die Ursachen für nächtliche Samenergüsse...
Menschen, die an einer zervikalen Spondylose leid...
Erkältungen und Lungeninfektionen kommen in unser...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Heutzutage erleiden viele Frauen nach der Schwang...
Erigeron chinensis ist ein Kraut. Viele Menschen ...
Männliche Impotenz und vorzeitige Ejakulation hän...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Ak...
Unter normalen Umständen sind die Lippen rosig, m...
Husten kommt in unserem täglichen Leben sehr häuf...
Das Aufkleben von Longan und Pfeffer auf den Nabe...