Trinkwasser ist im täglichen Leben der Menschen sehr wichtig. Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass Menschen sieben Tage ohne Essen auskommen können, aber nicht sieben Tage ohne Wasser, was die Bedeutung von Trinkwasser widerspiegelt. Bei manchen Menschen treten jedoch Nebenwirkungen auf, wenn sie Wasser trinken. Eine Verstopfung im Hals beim Trinken von Wasser ist beispielsweise eine häufige Situation. Was ist also der Grund für eine Verstopfung im Hals beim Trinken von Wasser? Lassen Sie es uns im Folgenden im Detail vorstellen. Grund: 1. Es kann eine Mandelentzündung sein Bei einer Mandelentzündung kommt es zu Halsschmerzen, die beim Schlucken von Nahrung stärker spürbar sind. Aufgrund der offensichtlichen Verstopfung der Mund-Rachen-Schleimhaut entsteht beim Trinken von Wasser oder beim Verzehr anderer Nahrungsmittel ein stechendes Gefühl, das das Schlucken erschwert. 2. Es kann eine chronische Pharyngitis sein Die Hauptsymptome einer chronischen Pharyngitis sind: Beschwerden im Hals, Fremdkörpergefühl, Schwierigkeiten beim Abhusten von Rachensekreten, Juckreiz, Brennen, Trockenheit oder Reizung im Hals und leichte Schmerzen. Beim Trinken von Wasser oder Suppe kommt es aufgrund des Fremdkörpergefühls im Hals zu Würgegefühlen und Schluckbeschwerden. 3. Es kann ein Anzeichen für Speiseröhrenkrebs sein Patienten mit frühem Speiseröhrenkrebs haben oft nur Beschwerden im Hals oder ein Druckgefühl hinter dem Brustbein, bevor Schluckstörungen auftreten, die oft mit einer chronischen Pharyngitis verwechselt werden. Zur Bestätigung der Diagnose sollten eine Ösophagus- und eine Ösophagoskopie durchgeführt werden. 4. Es könnte sich um einen Kehlkopfpolyp handeln Patienten mit Rachenpolypen haben neben Heiserkeit auch ein spürbares Fremdkörpergefühl und Schmerzen im Hals. Beim Trinken von Wasser können sie eine Verstopfung im Hals spüren, aber es kann das Gefühl eines trockenen und schmerzenden Halses lindern. 5. Es kann durch wiederholtes Trinken von Wasser verursacht werden Viele Menschen haben dieses Gefühl. Häufiges Wassertrinken führt dazu, dass sich der Hals trockener anfühlt. Dies ist hauptsächlich auf ein Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems in diesem Bereich zurückzuführen, das zu einer Verringerung der Speichelsekretion durch die Speicheldrüsen führt. Speichel hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf den Hals und andere Teile. Wenn seine Sekretion abnimmt, fühlt er sich natürlich trocken an. Diese Situation führt auch zu einem Fremdkörpergefühl und langfristiges Verhalten kann auch chronische Pharyngitis verursachen. Was tun, wenn beim Wassertrinken etwas im Hals stecken bleibt? Wenn beim Trinken von Wasser immer wieder das Gefühl auftritt, als ob etwas in Ihrem Hals wäre, ist es ratsam, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache für dieses Fremdkörpergefühl herauszufinden und anschließend eine symptomatische Behandlung einzuleiten. Vermeiden Sie in Ihrer täglichen Ernährung scharfe, reizende, rohe und kalte Speisen und achten Sie auf eine leichte Kost. |
<<: Wie man Gartenginseng isst
>>: Müssen Babys während der Entbindung Wasser trinken?
Erkältungen sind in unserem Leben weit verbreitet...
Heutzutage ist Bluthochdruck bei Menschen mittler...
Akne auf der Kopfhaut ist eine weit verbreitete E...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Das offe...
Der normale Urinausstoß eines normalen Menschen k...
Wie das Sprichwort sagt: Der Herbst ist trocken u...
Nächtliche Samenergüsse sind für viele junge Mens...
Die Prostata ist das männliche Geschlechtsorgan, ...
Wenn ein Kind nach einer Enzephalitis nicht recht...
Den meisten Nordländern dürfte diese Wendung sich...
Die frühe Phase der Schwangerschaft ist für die F...
Erwachsene Männer haben ein sehr starkes Verlange...
Wenn ein Baby viralen Herpes entwickelt, sollte e...
Die sexuelle Luststörung, auch bekannt als sexuel...
Psoralea corylifolia ist eine weit verbreitete Hü...