Warum sabbert mein Baby ständig? Auf diese Dinge solltest du achten!

Warum sabbert mein Baby ständig? Auf diese Dinge solltest du achten!

Im Alltag sabbern viele Babys, insbesondere im Säuglings- und Kindesalter. Sie sabbern viel und sehr häufig. Viele Erwachsene sind daran gewöhnt und wissen nicht, dass dies eine versteckte Gefahr für Babykrankheiten darstellen kann. Obwohl die meisten Babys sabbern, gibt es auch Babys, die nicht die Angewohnheit haben zu sabbern. Sie müssen die Worte und Taten des Babys sorgfältig beobachten.

1. Die Zeit, in der Babys im Alter von 0-1 Jahren sabbern

(1) Innerhalb von 0-3 Monaten: im Allgemeinen kein Sabbern

Während der Neugeborenenperiode sind die Speicheldrüsen des Babys noch nicht entwickelt und sondern weniger Speichel ab, so dass kein übermäßiger Speichel aus dem Mund des Babys fließt. Hinzu kommt, dass Neugeborene nur Muttermilch, Milchpulver oder flüssige Nahrung zu sich nehmen, diese Nahrungsmittel stimulieren die Speicheldrüsen nicht stark, sodass die Sekretion der Speicheldrüsen sehr gering ist.

(2) 4-6 Monate: Die Speichelproduktion nimmt zu

Die Beikost-Zugabe hat begonnen! Die Ernährung des Babys wird allmählich durch Nahrungsmittel ergänzt, die Nährstoffe wie Stärke enthalten. Nachdem die Speicheldrüsen durch diese Nahrungsmittel stimuliert wurden, nimmt die Speichelsekretion deutlich zu.

Zu diesem Zeitpunkt ist der Mund des Babys klein und flach und der Schluckreflex noch nicht perfekt. Es kann den Speichelfluss nicht durch Schluckbewegungen regulieren, daher fließt der Speichel, wenn zu viel davon vorhanden ist, aus dem Mund.

Darüber hinaus nuckeln viele Babys gerne an ihren Fingern, Schnullern usw., wodurch ebenfalls die Sekretion der Speicheldrüsen angeregt wird und die Speichelproduktion zunimmt.

(3) Nach Juli: Speichelfluss ist reichlicher

Normalerweise bekommen Babys im Alter von etwa 7 Monaten ihre ersten Zähne. Wenn die Milchzähne durchbrechen, drücken die kleinen Zähne aus dem Zahnfleisch heraus und verursachen leichte Schwellungen und Beschwerden im Zahnfleischgewebe. Dadurch werden die Nerven am Zahnfleisch gereizt und es kommt zu einer reflexartigen Steigerung der Speicheldrüsensekretion.

Wenn erfahrene Senioren Babys sabbern sehen, runzeln sie deshalb nicht nur nicht die Stirn, sondern zeigen sogar einen freudigen Gesichtsausdruck. Es ist eine schöne Sache, wenn einem Baby Zähne wachsen!

Studien haben gezeigt, dass das Alter von 6 Monaten bis 1 Jahr für Babys die beste Zeit ist, um das Kauen zu üben. Kinder mit normal entwickelter Kaufunktion verfügen über eine starke Schluckfähigkeit und neigen weniger zum Sabbern. Wenn ein Kind nach über einem Jahr immer noch sabbert, bedeutet das, dass seine Kaufunktion nicht gut entwickelt ist.

2. Babys sabbern oft und können an 4 Krankheiten leiden

1. Mundgeschwüre

Zu den Symptomen von Mundgeschwüren gehört häufiges Sabbern. Wenn neben dem Sabbern auch Bläschen an den Mundwinkeln entstehen, kann es sein, dass Ihr Baby an Mundgeschwüren oder einer Stomatitis leidet. Da Mundgeschwüre schmerzhaft sind, verweigern Babys möglicherweise die Nahrungsaufnahme oder haben Schluckbeschwerden. Eltern können ihren Babys weichere flüssige Nahrung zubereiten.

2. Mandelentzündung

Achten Sie darauf, ob es sich um ein Symptom einer Mandelentzündung handelt und achten Sie auf notwendige Untersuchungen. Wenn Speichelfluss mit Fieber und Schnupfen einhergeht, kann es sich um eine Rachen- oder Mandelentzündung handeln. Eine Mandelentzündung geht häufig mit Rötung, Schwellung und Beschwerden im Hals einher, die dem Baby das Schlucken erschweren können. Zu diesem Zeitpunkt wird Eltern empfohlen, ihren Babys mehr Wasser trinken zu lassen und sie gegebenenfalls zur Untersuchung ins Krankenhaus zu bringen.

3. Windpocken oder Maul- und Klauenseuche

Achten Sie auf eine Nahrungsergänzung und geben Sie Ihrem Kind mehr Milch und andere Getränke zu sich. Wenn neben dem Sabbern auch Geschwüre in den Mundwinkeln auftreten, kann das Baby an Windpocken oder der Hand-Fuß-Mund-Krankheit erkrankt sein. Wenn ein Baby mit Windpocken oder Hand-Fuß-Mund-Krankheit infiziert ist, kann es Geschwüre im Mund oder auf der Zunge entwickeln. Da die Geschwüre sehr schmerzhaft sind, hat das Baby Schwierigkeiten beim Schlucken. Wenn das Baby die Nahrungsaufnahme verweigert, können Sie ihm zur Nahrungsergänzung mehr Milch und Reisbrei zu sich nehmen.

4. Gehirnprobleme

Liegt ein Problem mit dem Gehirn vor? Wenn ja, wird es zu einer Krankheit führen. Wenn das Baby sabbert und außerdem Verhaltensauffälligkeiten wie beispielsweise ein Koma zeigt, müssen die Eltern besonders aufpassen. Das Baby kann an einer neurologischen Erkrankung wie etwa geistiger Behinderung, Gesichtslähmung, den Folgen einer Meningitis usw. leiden.

<<:  Kann eine Sehnenentzündung von selbst heilen? Wie behandelt man

>>:  Tut eine Varikozele weh?

Artikel empfehlen

Wie man kalten Knochenwind behandelt

„Kalter Knochenwind“ ist ein volkstümlicher Begri...

Warum schwellen die Lippen bei Urtikaria an?

Im Fernsehen sieht man oft einen großen Mund, abe...

Was tun, wenn der Bilirubinspiegel hoch ist?

Wenn die Leberfunktion einer Person beeinträchtig...

Selbstuntersuchung des Anus

Die digitale Analuntersuchung ist eine relativ gä...

Wie viel kostet ein Pfund Wolfsbeere

Wolfsbeeren sind bei vielen Menschen ein beliebte...

Wie repariert man zu Akne neigende Haut?

In der modernen Gesellschaft sind die Anforderung...

Was passiert, wenn Sie einen Monat lang die ganze Nacht wach bleiben?

Langes Aufbleiben ist sehr schädlich. Manche Mens...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen

Die heutige Gesellschaft ist besonders chaotisch ...

Nebenwirkungen von zusammengesetzten Danshen-Tabletten

Für die Menschen ist ein gesunder Körper eine Gru...

Ernährungstabus bei Myasthenia gravis: Finger weg!

Nach einer Erkrankung an Myasthenia gravis ist di...

3 Zeichen dafür, dass Ihr Baby einen hohen IQ hat

Als Eltern hoffen wir alle, dass unsere Babys bes...

So entfernen Sie Gallensteine

Die Steine ​​im menschlichen Körper werden haupts...

Rote Flecken um die Knöchel

Wenn rote Flecken um die Knöchel herum auftreten,...

Was verursacht einen bitteren Geschmack im Mund?

Es gibt viele Gründe für einen bitteren Mund. Im ...