Reinigung ist nicht einfach, das müssen Sie wissen, um Ihr Gesicht zu reinigen

Reinigung ist nicht einfach, das müssen Sie wissen, um Ihr Gesicht zu reinigen

Wenn Sie sagen, dass es nicht einfach ist, sich das Gesicht zu waschen, verdrehen manche Mädchen die Augen. Was ist so schwierig daran, sich das Gesicht zu waschen? Es ist in nur ein oder zwei Minuten erledigt. Aber sind Sie sicher, dass Sie Ihr Gesicht sauber gewaschen haben? Tatsächlich ist das Reinigen und Waschen Ihres Gesichts überhaupt nicht einfach. Wenn Sie es nicht glauben, erkläre ich Ihnen heute den wissenschaftlichen Prozess des Gesichtswaschens.

Jeder wäscht sein Gesicht jeden Tag, wenn Sie jedoch meinen, dass es beim Waschen des Gesichts nur darum geht, es abzuspülen und zu waschen, verschwenden Sie Ihre Zeit. Der wahrhaft wissenschaftliche Vorgang des Gesichtswaschens weist die folgenden Elemente auf, die nicht ignoriert werden können und die mit „waschen, Wasser, einweichen, Ecke, reiben“ (was man sich durch Homophonie als „Hände waschen und Füße einweichen“ merken kann) abgekürzt werden können.

waschen

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihr Gesicht waschen:

Nach einem Tag voller Herumlaufen sind Ihre Hände voller Bakterien; nach einer durchwachten Nacht scheiden Ihre Hände außerdem viel Talg aus. Denken Sie also nicht, dass Sie Ihre Hände nur vor und nach dem Essen waschen müssen. Vor dem Waschen sollten Sie Ihre Hände auch gründlich mit einem Händedesinfektionsmittel reinigen und Ihre Handflächen feucht halten, damit Sie sich beim Waschen nicht noch mehr belasten.

Als braves Kind sollten Sie sich nach dem Ausziehen der Schuhe und dem Nachhausekommen als Erstes die Hände waschen. Diese Gewohnheit ist sehr wichtig.

Wasser

Auch wenn die Wasserqualität und -temperatur nur kleine Details sind, haben sie langfristige, subtile Auswirkungen auf empfindliche und fragile Haut.

Zunächst sollte die Wasserqualität leicht sauer sein, was den physiologischen Eigenschaften der Haut nahe kommt. Das meiste Leitungswasser ist schwach sauer und einige Haushalte verwenden Leitungswasserfiltergeräte, die über eine spezielle schwach saure Filterfunktion zum Waschen des Gesichts verfügen.

PH4: Reinigt, wäscht, hat eine starke bakterizide Funktion.

PH5: Zum Waschen des Gesichts eignet sich leicht saures Wasser mit einem pH-Wert von 5,5 für die Haut.

PH6: Nehmen Sie das Arzneimittel und legen Sie es in Milch ein.

PH7: Das Trinken von alkalischem Wasser im Anfangsstadium kann langfristige Beschwerden verursachen. Daher wird empfohlen, mit dem Trinken von neutralem Wasser zu beginnen.

Auch die Wassertemperatur beeinflusst die Reinigungswirkung. Die Verwendung von angenehm warmem Wasser während des anfänglichen Feuchtigkeits- und Reinigungsprozesses kann die Poren der Haut öffnen, den reinigenden Inhaltsstoffen helfen, Schmutz zu entfernen und die Durchblutung im Gesicht fördern. Deshalb wird die Gesichtshaut nach dem Waschen mit warmem Wasser viel weißer und rosiger und der ganze Mensch fühlt sich entspannt.

Die Temperatur des Warmwassers darf nicht zu hoch sein, da die Gesichtshaut sonst spannt und erschlafft. Warmes Wasser mit 30–33 °C entspricht in etwa der Temperatur Ihrer Hände. Ihre Hände sollten daher nicht zu heiß oder zu kalt sein, wenn Sie sie ins Wasser tauchen. Tragen Sie nach der Gesichtsreinigung am besten so bald wie möglich feuchtigkeitsspendende Produkte auf, während die Poren erweitert sind und das Gesicht noch leicht feucht ist, da dies die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen erleichtert.

Blase

Mit Bubble wird Schaum bezeichnet. Versuchen Sie bei der Verwendung von Gesichtsreinigern, dicke Blasen zu erzeugen. Mit Ausnahme der nicht schäumenden und supersanften Reinigungsmilch können allgemeine Gesichtsseifen und -reiniger ein Schaumnetz und einen Pumpenkopf verwenden, um reichhaltigen Schaum in Ihrer Handfläche zu erzeugen, der sich wie ein süßer Marshmallow anfühlt, wenn Sie ihn in Ihrer Handfläche halten.

Durch das Aufschäumen des Reinigungsprodukts vor dem Auftragen auf die Gesichtshaut können Hautirritationen minimiert, die Reibung zwischen Handflächen und Gesicht verringert werden und die Reinigung erfolgt im schaumigen Zustand gründlicher.

Richtige Haltung beim Aufschäumen:

Schritt 1: Das Aufschäumnetz anfeuchten, um das spätere Aufschäumen zu erleichtern.

Schritt 2: Gießen Sie eine Menge Gesichtsreiniger in der Größe einer Ein-Dollar-Münze aus.

Schritt 3: Reiben Sie den Teig kreisförmig und erzeugen Sie durch die kreisenden Bewegungen viele Blasen.

Horn

Mit „Winkel“ ist der Winkel der Gesichtsmassage- und Reinigungsbewegungen gemeint. Wenn Sie möchten, dass Ihre Gesichtshaut lange Zeit straff und glatt bleibt, sollten Sie Ihre Hände ruhig halten.

Massieren Sie Ihr Gesicht mit den Fingerspitzen in Pfeilrichtung im Bild oben. Dadurch werden nicht nur Staub und Schmutz gründlicher aus den Poren entfernt, sondern die Haut auf den Wangen und um die Augen wird auch straffer und beugt so Erschlaffung und Fältchenbildung vor. Man kann sein Gesicht nicht einfach grob reiben und es lockern, oder?

Tipps: Massieren Sie beim Waschen Ihres Gesichts beide Seiten Ihrer Nase 40 Mal oder öfter sanft mit den Fingerspitzen. Wenn Sie dabei beharrlich bleiben, kann dies die Verbreitung von Mitessern wirksam reduzieren.

wischen

Abwischen, ich will dich nicht beleidigen, aber du musst dir nach dem Waschen das Gesicht abwischen, oder?

Drücken Sie nach der Reinigung mit einem sauberen, trockenen Handtuch sanft auf Ihr Gesicht, um überschüssiges Wasser aufzunehmen. Auf nassen Handtüchern bilden sich häufig Bakterien. Wischen Sie Ihr Gesicht daher am besten nicht mit einem nassen Handtuch ab. Legen Sie das Handtuch nach dem Gebrauch zum Trocknen an einen sonnigen Ort. Handtücher sollten am besten alle drei Monate gewechselt werden, ebenso wie Zahnbürsten. Wenn Sie nostalgisch und sentimental sind, ist ein Wechsel alle sechs Monate notwendig.

Nachdem Sie dies gelesen haben, werden Sie verstehen, dass die Reinigung nicht einfach ist. Notieren Sie es, wenn es Ihnen gefällt. Nur die richtige und wissenschaftliche Gesichtsreinigung kann Sie schön machen.

<<:  Lass das Leben zwischen deinen Fingern fließen, du kannst es auch schaffen

>>:  Im Körper sind fünf Arten von Müll versteckt, die verhindert werden müssen

Artikel empfehlen

Kennen Sie diese 6 Hauptgefahren der Gicht?

Gicht ist eine sehr schmerzhafte Krankheit und ka...

Wie entstehen Augenfettpartikel?

Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Fettpa...

Ursachen für Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit

Manchmal verspüren wir Symptome wie Engegefühl in...

Was bedeutet ein schwarzes Muttermal an der Fußsohle?

Schwarze Muttermale können an vielen Stellen auf ...

Vaskuläre Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind keine ernsthafte Krankheit, ab...

Was tun gegen Trennungsangst?

Trennungsangst ist eine häufige Erkrankung, die i...

Was sind die Symptome einer Mittelohrentzündung?

Symptome wie Hörverlust, Tinnitus, Ohrenschmerzen...

Entzündung des Ohres

Dies sind die wichtigsten Teile. Sie sollten dara...

Welche Symptome treten bei einem Zeckenbiss auf?

In den letzten Jahren wurde in den Medien häufig ...

Worauf sollten Sie bei Floatern achten?

Worauf viele Freunde in normalen Zeiten achten mü...

Trockene Augen kommen! So sagen Sie trockenen Augen den Kampf an

Es hat sich gezeigt, dass das heiße Wetter eine J...

Nackenbeschwerden und Steifheit

Wenn Ihr Nacken steif und unangenehm ist, müssen ...

Warum ist mir immer noch schwindelig?

Apropos Schwindel: Er kommt besonders bei älteren...

Was soll ich tun, wenn ich eine lobuläre Brusthyperplasie habe?

Die Brust ist ein sehr empfindlicher Teil des wei...