Was tun gegen Pityriasis versicolor? Beste Behandlung für Tinea versicolor

Was tun gegen Pityriasis versicolor? Beste Behandlung für Tinea versicolor

Tinea versicolor ist eine häufige Pilzinfektion. Wir können diese Krankheit mit oralen oder topischen Medikamenten behandeln, um die Symptome zu lindern, aber egal, welche Methode verwendet wird, wir müssen die Anweisungen des Arztes befolgen.

1. Orale Medikation: Bei großflächiger Pityriasis versicolor-Infektion sollte Ketoconazol oral eingenommen werden, und zwar einmal täglich 200 mg an 10 aufeinanderfolgenden Tagen. Fluconazol 50 mg einmal täglich für 10 Tage. Itraconazol 200 mg einmal täglich für 5–7 Tage.

Die verbleibende Hypopigmentierung erholt sich nach der Behandlung langsam und normalisiert die Hautfarbe. Eine Bestrahlung mit ultraviolettem Licht kann die Heilung jedoch beschleunigen.

2. Topische Medikamente: Topische Anwendung von Keratolytika oder anderen antimykotischen Präparaten, wie zum Beispiel Resorcin-Salbe oder Miconazol-Creme. Oder verwenden Sie zwei Wochen lang zweimal täglich eine 20–40 %ige Natriumthiosulfatsalbe. Oder verwenden Sie 2 % Clotrimazol-Creme, 1 % Terbinafin-Creme zur äußerlichen Anwendung (dieses Medikament wird nicht von den Schweißdrüsen abgesondert und ist bei oraler Einnahme unwirksam), 2,5 % Selensulfid-Creme oder -Lotion, 1 % Bifonazol-Creme oder 2 % Ketoconazol-Lotion. Im Allgemeinen kann nach 2 bis 4 Wochen der Medikamenteneinnahme eine klinische Heilung erreicht werden.

3. Shampoos zur Behandlung der seborrhoischen Dermatitis , beispielsweise Shampoo mit 1 % Selendisulfid, können zur Behandlung der Pityriasis versicolor verwendet werden. Tragen Sie dieses Shampoo vor dem Schlafengehen auf die betroffene Stelle auf, lassen Sie es über Nacht einwirken und spülen Sie es am nächsten Morgen aus. Die Behandlung dauert 3-4 Nächte. Falls Hautreizungen auftreten, muss die Einwirkzeit des Shampoos auf der Haut auf nur 20–60 Minuten reduziert werden, andernfalls ist möglicherweise eine weitere Behandlung erforderlich.

4. Nach der Heilung weist die betroffene Haut mehrere Monate lang keine normale Pigmentierung auf. Wenn die Schuppen entfernt werden oder die Läsionen abheilen, bleiben vorübergehend hypopigmentierte Flecken zurück. Der Krankheitsverlauf ist chronisch, wobei die Krankheit im Winter meist abklingt und im Sommer wiederkehrt. Normalerweise können auf der Haut Pilze vorhanden sein, die Infektionen verursachen. Daher treten die Symptome nach der Genesung häufig erneut auf und eine weitere Behandlung ist erforderlich.

<<:  Was ist ein Leberhämangiom und was sind die Ursachen dafür?

>>:  Symptome des Schlafapnoe-Syndroms

Artikel empfehlen

Kann vorzeitige Ejakulation beim Mann geheilt werden?

Kann vorzeitiger Samenerguss bei Männern geheilt ...

Kann der Fötus die Blase besiegen?

Während der Schwangerschaft werden die Bewegungen...

Kann HIV durch einen Bluttest nachgewiesen werden?

Blutuntersuchungen sind eine gängige medizinische...

Welche Gefahren birgt zu viel Sex für Frauen?

Ein gemäßigtes Sexualleben ist gut für den Körper...

Haben Flusskrebse Parasiten?

Viele Menschen essen gerne Flusskrebse. Flusskreb...

Frühe Symptome einer Enzephalitis

Enzephalitis ist eine häufige Gehirnerkrankung be...

Was sind die Funktionen und Wirkungen von Huajuhong-Tabletten

Freunde, die häufig Hustensaft oder schleimlösend...

Wie lange dauert das zweite Fadenschnitzen?

Um die Gesichtslinien dreidimensionaler und marka...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Dysmenorrhoe bei Frauen?

Dysmenorrhoe plagt fast alle Freundinnen. Der Gra...

Allgemeines Pflegewissen bei vorzeitiger Ejakulation im Alltag

Im Alltag leiden immer noch viele Patienten unter...

Warum sind meine Haare taub?

Eine taube Zunge kann tatsächlich zu großen Besch...

Was tun, wenn Ihr vierjähriges Baby juckende Hühneraugen hat?

Vierjährige Babys sind anfällig für verschiedene ...

Effektive Methoden zum Nachweis von Spermatorrhoe

Nächtliche Samenergüsse sind für männliche Freund...