Wie behandelt man Magensteine? Diese Methoden funktionieren großartig!

Wie behandelt man Magensteine? Diese Methoden funktionieren großartig!

Nierensteine ​​und Gallensteine ​​sind jedem geläufiger. Magensteine ​​sind dagegen seltener. Da Menschen jedoch täglich eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich nehmen, reagieren einige Nahrungsmittel im Magen und bilden relativ harte Objekte, die zu Magensteinen führen. Besonders häufig sind Magensteine ​​auf pflanzlicher Basis. Wie behandelt man diese Krankheit also?

1. Heilmittel der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung von Magensteinen

1. Wasserkastanienstängel in Wasser kochen und als Tee trinken.

2. Walnusskerne, Reis und Wasser hinzufügen und zu einem Trinkbrei kochen.

3. Einmal täglich ein Sud aus Maisseide, Löwenzahn und Artemisia capillaris in Wasser.

4. Kürbisblätter, Kakiblätter und Weißdorn. Abkochung in Wasser. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, aufgeteilt auf 2 Dosen.

5. Centella asiatica mit kochendem Wasser aufbrühen, Gefäß abdecken und nach 5 Minuten trinken. Mehrmals täglich einnehmen.

6. 5 frische Karambolen in Stücke schneiden, 5 Schüsseln Wasser dazugeben und kochen, bis 3 Schüsseln übrig bleiben. Honig dazugeben und trinken.

7. Zerdrücken Sie den frischen Kürbis, nehmen Sie den Saft und vermischen Sie ihn mit Honig. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils eine halbe Tasse.

8. Das Herz des Sonnenblumenstiels in 3 cm lange Stücke schneiden, in Wasser abkochen und einen Monat lang einmal täglich einnehmen.

9. Kürbiskerne schälen, Kerne herausnehmen, zu einer Paste zerstampfen, entsprechende Menge Zucker hinzufügen und umrühren. Morgens und abends auf leeren Magen mit warmem Wasser einnehmen.

10. Trocknen Sie den grünen Tee und mahlen Sie ihn zu Pulver. Übergießen Sie ihn mit kochendem Wasser und trinken Sie ihn mit den Teeblättern, solange er heiß ist. Trinken Sie ihn einmal jeden Morgen auf nüchternen Magen und vor dem Schlafengehen.

2. Chirurgische Behandlung

Wenn die Magensteine ​​groß, hart und schwer aufzulösen sind und medikamentöse Behandlungen wie endoskopische Lithotripsie, Mikrowellen- oder Stoßwellenbehandlung nicht wirksam waren oder wenn Komplikationen wie schwere Magengeschwüre, Blutungen, Perforation oder Obstruktion auftreten, ist eine chirurgische Behandlung angebracht.

3. Manuelle Lithotripsie

Bei Patienten mit Magensteinen ohne offensichtliche Symptome und Komplikationen, wie etwa Kakisteinen oder Weißdorn-Magensteinen, können Sie eine extraabdominale Massage und Kompression versuchen, um die Magenklumpen in kleine Stücke zu zerteilen und anschließend eine Magenspülung durchführen oder Abführmittel verabreichen, um die Ausscheidung der Klumpen zu beschleunigen.

4. Röntgen-Netz-Lithotripsie

In den Anfangsjahren wurde ein Netz aus Metalldraht in die Magensonde eingeführt. Wenn die Bariumuntersuchung Magensteine ​​anzeigte, wurde das Netz um sie gewickelt und der Draht festgezogen, um die Steine ​​zu zerschneiden. Wiederholen Sie den Vorgang, um es in Stücke zu schneiden und auf natürliche Weise zu entladen. Auf dieser Basis können zur Förderung der Steinausscheidung auch Natriumbikarbonat, Metoclopramid (Metoclopramid) etc. eingenommen werden.

5. Extrakorporale Stoßwellentherapie

Die extrakorporale Stoßwellentherapie hat sich von der Behandlung von Nierensteinen zur Behandlung von Gallensteinen weiterentwickelt und wird in den letzten Jahren erfolgreich zur Behandlung von Magensteinen eingesetzt.

Zwei Tage vor der Behandlung wurde flüssige Nahrung eingenommen. Während der Behandlung war keine Anästhesie erforderlich. Den Patienten wurde geraten, 500 ml Wasser zu trinken, um den Magen zu füllen. Nach der Positionierung in Bauchlage per B-Ultraschall wurde der Patient 80 Mal pro Minute mit einer Spannung von 12 kV entladen, mit insgesamt 1500 bis 2000 Schocks. Im Allgemeinen erschienen die Steine ​​als unterbrochene Schatten. Der Patient verspürt während der Behandlung keinerlei Beschwerden und die Magenschleimhaut wird nicht geschädigt. Um festzustellen, ob die Magensteine ​​ausgeschieden wurden, muss nach 3 Tagen eine erneute B-Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden.

6. Fiberoptische endoskopische Lithotripsie

Die Anwendung der Faserendoskopie zur Behandlung von Magensteinen hat sich rasch entwickelt und es gibt viele kombinierte Methoden. Unter dem Mikroskop kann mit einer Biopsiezange die Kapsel bzw. Hülle des Magensteins durch Beißen, Schneiden, Hämmern oder Durchstechen zerstört und anschließend mehrmals mit Wasser abgespült werden. Auch ein endoskopisches Skalpell ermöglicht das wiederholte Durchtrennen der Magensteinkapsel und des Magensteinagglomerats. Oder verwenden Sie eine Drahtschlinge unter einem Glasfaser-Endoskop, um den Stein zu schneiden, und verwenden Sie dann einen Greifer, um ihn in Stücke zu zerbrechen und auf natürlichem Wege herauszulassen.

7. Innere Medizin – Arzneimittelbehandlung

Wählen Sie chinesische und westliche Medikamente aus, um das innere Magenmilieu des Patienten zu verändern, Magensteine ​​aufzuweichen, aufzulösen und zu verkleinern, die Magenmotilität zu verbessern und ihre natürliche Ausscheidung zu fördern. Pflanzliche Magensteine ​​werden schon seit langem mit Natriumbikarbonat behandelt. Die übliche orale Dosis beträgt 3 bis 4 g pro Mal, dreimal täglich und 7 bis 10 Tage lang als Behandlungskur. Um den therapeutischen Effekt zu verstärken und die Behandlungsdauer zu verkürzen, können Sie gleichzeitig auch die gleiche Menge Schaummittel einnehmen. Darüber hinaus gibt es Berichte, dass die Zugabe von 50 mg Papaya-Enzym oder 5 mg Cellulase, aufgelöst in 1000 ml Wasser und die Einnahme an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, ebenfalls Wirksamkeit zeigen kann.

<<:  Wie kann man Prüfungsstress abbauen?

>>:  Was tun bei Yin-Mangel und kaltem Körper? Das sind die Lösungen!

Artikel empfehlen

Was ist mit den Ölpartikeln im Gesicht los?

Fettpartikel im Gesicht sind recht häufig. Die Ur...

Was tun, wenn die Lunge blockiert ist?

Lungenobstruktion, auch als obstruktive Lungenerk...

Wichtige Symptome der männlichen Impotenz

Was sind die offensichtlichen Symptome männlicher...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Gastroösophageale Refluxkrankheit

Obwohl die klinische Behandlung der gastroösophag...

Einstufung des Pleuraergusses

Pleuraerguss bezieht sich auf die Substanz in uns...

Kann Plantago die Harnsäure senken?

Kann Spitzwegerich den Harnsäurespiegel senken? S...

So schützen Sie Ihre Zahngesundheit und verbessern Ihre Zähne

Auch die Gesundheit unserer Zähne erfordert unser...

Geschlossene Komedonen auf der Stirn

Akne im Gesicht ist eine sehr belastende Sache un...

Was sind die Oberflächensymptome des Genitalwarzenvirus

Wir alle wissen, dass das Auftreten von Genitalwa...

Welches Medikament sollte ich gegen einen kalten Magen nehmen?

Erkältung ist eine relativ häufige Erkrankung. Ma...

So passen Sie den Biss der Zähne an

Wenn die Zähne nicht ausgerichtet sind, wirkt sic...

Wie berechnet man den Eisprungzeitraum bei unregelmäßiger Menstruation?

Heutzutage berechnen viele Frauen, die sich auf e...

Kann ich nach einer Vasektomie schwanger werden?

Bei der Sterilisation handelt es sich um einen ch...