Während der aktiven Behandlung sollten Patienten mit Nierenzysten auch auf ihre Ernährung achten. Die Kontrolle des Proteins spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Nierenbelastung, der Verringerung des Nierenversagens im Endstadium, der Produktion toxischer Toxine und der Linderung des Zustands. Kontrollieren Sie Ihre Aufnahme von Proteinen und fettigen Speisen, vermeiden Sie aber auch den Verzehr von eingelegten, scharfen, reizenden sowie schimmeligen und verdorbenen Lebensmitteln. Welche Lebensmittel sind gut für Nierenzysten? Die Ernährung bei Nierenzysten muss bestimmte Grundsätze einhalten: 1. Proteinkontrolle : Die moderne Medizin geht davon aus, dass eine zu geringe oder zu hohe Proteinzufuhr nicht gut für die Nieren ist. Insbesondere nach dem Verzehr großer Proteinmengen kann es zu einer übermäßigen Produktion von Metaboliten kommen. Harnstoff, Kreatinin, Guanidine, Polyamine und bestimmte mittelmolekulare Substanzen im Endstadium der Niereninsuffizienz sowie toxische Toxine sind beispielsweise grundsätzlich Stickstoffmetaboliten. Die Kontrolle des Proteins spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Nierenbelastung, der Verringerung des Nierenversagens im Endstadium und der Produktion toxischer Toxine sowie bei der Linderung des Zustands. 2. Begrenzung der Salzaufnahme: Kontrollieren Sie die Salzaufnahme entsprechend dem Zustand des Patienten und dem Grad der Nierenfunktionsstörung, aber nicht alle Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz müssen die Salzaufnahme streng begrenzen. 3. Wasseraufnahme : Bei einfachen Nierenzysten müssen die Stoffwechselprodukte des Körpers aufgrund der verminderten Nierenkonzentrationsfunktion mehr Wasser aus den Nieren ausgeschieden werden. Daher sollten Patienten mit einfachen Nierenzysten die Wasseraufnahme nicht blind einschränken, wenn sie keine offensichtlichen Ödeme, Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck haben. Welche Lebensmittel sind gut für Nierenzysten? Kontrollieren Sie die Aufnahme von Proteinen und fettigen Lebensmitteln und vermeiden Sie auch den Verzehr von eingelegten, scharfen, reizenden sowie schimmeligen und verdorbenen Lebensmitteln. Da Ödeme normalerweise bei Nierenerkrankungen auftreten, schränken die meisten Patienten ihre Wasseraufnahme blind ein. Obwohl die Konzentrationsfunktion der Nieren bei Patienten mit Nierenzysten reduziert ist, sollten Sie die Wasseraufnahme nicht blind einschränken, wenn der Patient keine offensichtlichen Ödeme, Herzinsuffizienz und keinen hohen Blutdruck hat. Eine übermäßige Wasserbeschränkung verschlimmert die Verschlechterung der Nierenfunktion. Die Salzaufnahme sollte dem Zustand des Patienten und dem Grad der Nierenschädigung angepasst werden. Nicht alle Patienten mit Nierenerkrankungen müssen ihre Salzaufnahme einschränken. Welche Lebensmittel sind gut für Nierenzysten? Patienten mit Nierenzysten sollten Nahrungsmittel mit hochwertigem Protein wählen, im Alltag auf Ruhe achten und anstrengende körperliche Aktivitäten vermeiden, um ein Platzen der Nierenzysten zu verhindern. |
<<: Warum tut es weh, wenn man auf die Mitte der Brust drückt?
>>: Kennen Sie die Symptome von Herpes Zoster ophthalmicus?
Die körperliche Gesundheit von Kindern ist anfäll...
Zu den Ursachen einer erektilen Dysfunktion zähle...
Ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sin...
Ob nach einer Mahlzeit oder beim Aufwachen aus de...
Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit...
Freundinnen leiden jeden Monat zu einem bestimmte...
Im sechsten Schwangerschaftsmonat kann eine Farbu...
Saflor und Beifuß sind beides traditionelle chine...
Die Menstruation ist bei Freundinnen ein normales...
Wir sagen normalerweise „fünf innere Organe und s...
AIDS ist die am häufigsten sexuell übertragbare K...
Die traditionelle chinesische Medizin hat enorme ...
Wenn Sie häufig ein Brennen im Hals verspüren und...
Die Verkalkung der Zystenwand bei einer Zystenerk...
Als Teil des menschlichen Verdauungssystems wird ...