Studien haben ergeben, dass Neurasthenie viele Erscheinungsformen hat. Die häufigste davon ist eine emotionale Reaktion, die sich vor allem in schneller Besorgnis und Reizbarkeit äußert. Die andere ist eine Schlafstörung, bei der es sich am häufigsten um Einschlafschwierigkeiten und Hin- und Herwälzen handelt, was zu Reizbarkeit und noch größeren Einschlafschwierigkeiten führt. 1. Emotionale Symptome sind hauptsächlich besorgniserregend und irrtütern. In Bezug auf ihre Krankheiten. Auf der Hamilton -Depression ist die Skala oft unter 10. Sie können sich selbst verantwortlich machen, haben jedoch keine Selbstmordgedanken oder -versuche. 2. Spannungsschmerzen werden häufig durch nervöse Emotionen verursacht, wobei Spannungskopfschmerzen am häufigsten auftreten. Die Patienten verspüren Schweregefühl, Schwellungen, Engegefühl im Kopf oder einen steifen Nacken; manche klagen über Rückenschmerzen oder Muskelschmerzen in den Gliedmaßen. 3. Die häufigsten Schlafstörungen sind Einschlafschwierigkeiten und Hin- und Herwälzen, was zu Reizbarkeit und noch größeren Einschlafschwierigkeiten führt. Die zweithäufigsten Symptome sind Träume, leichtes Aufwachen oder ein Gefühl von sehr flachem Schlaf, als ob die ganze Nacht kein Schlaf stattgefunden hätte. Manche Patienten fühlen sich nach dem Aufwachen müde und schläfrig; oder sie fühlen sich tagsüber schläfrig, aber wenn sie ins Bett gehen, fühlen sie, dass ihr Gehirn erregt ist und haben Einschlafschwierigkeiten, was sich als Störung des Schlafrhythmus äußert. Manche Patienten sind fest eingeschlafen und schnarchen laut, aber nach dem Aufwachen leugnen sie kategorisch, geschlafen zu haben und haben kein wirkliches Schlafgefühl. Die Sorge und Belastung dieser Patienten über Schlaflosigkeit übersteigt oft den Schmerz, der durch die Schlafstörung selbst verursacht wird, und spiegelt die ängstliche Stimmung der Patienten hinsichtlich des Schlafs wider. 4. Zu den weiteren psychologischen und physiologischen Störungen, die häufiger auftreten, gehören: Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Herzklopfen, Herzrasen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Blähungen, Verdauungsstörungen, häufiges Wasserlassen, Schwitzen, Impotenz, vorzeitige Ejakulation oder Menstruationsstörungen. Obwohl diese Symptome nicht spezifisch sind, treten sie auch häufig bei Angststörungen, Depressionen oder Somatisierungsstörungen auf, können jedoch zur Hauptbeschwerde von Patienten werden, die wegen dieser Krankheit eine Behandlung suchen, und so die Grundsymptome der Neurasthenie maskieren. |
<<: Der Schaden der langfristigen Neurasthenie, diese Art der Konditionierung ist wirksam
Vorzeitige Ejakulation ist eine sexuelle Funktion...
Taubheit ist eine neurologische Erkrankung, die in...
Wenn der menschliche Körper zu viel Magensäure ab...
Die genauen Ursachen für vorzeitigen Samenerguss ...
Bei trockener Witterung, insbesondere im Herbst u...
Zucken der Gesichtsnerven ist ein Symptom von Mus...
Heutzutage leiden viele Menschen an Magenprobleme...
Gastritis ist eine Erkrankung, die bei den meiste...
Parfüm ist ein weit verbreitetes Kosmetikum, das ...
Fußpilz tritt im Herbst gehäuft auf und wird imme...
Luffa ist ein proteinreiches Gericht. Es steht of...
Experteneinführung: Organische Impotenz ist eine ...
In der traditionellen chinesischen Medizin bezieh...
Moxibustion ist tatsächlich eine sehr gute Method...
Brüste sind für Frauen sehr wichtig. In den letzt...