Auswirkungen und Nebenwirkungen der Nierenbiopsie

Auswirkungen und Nebenwirkungen der Nierenbiopsie

In der Medizin sind die Symptome vieler Krankheiten nicht offensichtlich und es ist schwierig, die Krankheit eindeutig zu identifizieren und das richtige Medikament zu verschreiben. Daher sind spezifische Mittel zur Diagnose der Krankheit erforderlich. Eine davon ist die Nierenbiopsie. Da die Ursachen von Nierenerkrankungen im menschlichen Körper sehr komplex sind, ist eine Nierenbiopsie erforderlich, um die Krankheitsursache eindeutig zu diagnostizieren. Daher ist diese Methode auch für die chinesische Medizin zur Grundlage und zum Mittel zur Diagnose des Krankheitszustands geworden. Was sind also die spezifischen Wirkungen und Nebenwirkungen einer Nierenbiopsie?

Bei der Nierenpunktion handelt es sich um eine Nierenbiopsie, auch Nierenpunktionsbiopsie genannt. Aufgrund der großen Vielfalt von Nierenerkrankungen und der komplexen Ursachen und Pathogenese stimmen die klinischen Manifestationen vieler Nierenerkrankungen nicht vollständig mit den histologischen Veränderungen der Nieren überein. Die klinische Manifestation ist beispielsweise das nephrotische Syndrom und die Pathologie kann sich in Form verschiedener Veränderungen äußern, wie etwa minimale Läsionen, leichte Läsionen, leichte mesangiale Proliferation, membranöse Nephropathie, membranoproliferative Nephritis, fokale segmentale Sklerose usw. Auch die Behandlungspläne und der Krankheitsverlauf sind sehr unterschiedlich.

Durch eine Nierenpunktionsbiopsie kann die Art der Nierenerkrankung von Nierenpatienten genauer bestimmt werden, um eine gezielte und richtige Behandlung sicherzustellen. Darüber hinaus kann durch eine Nierenpunktionsbiopsie die Prognose von Patienten mit Nierenversagen genauer beurteilt werden.

Obwohl die Nierenpunktionsbiopsie bei der Diagnose und Behandlung von Nierenversagen eine große Rolle spielt, ist sie nicht harmlos. Im Allgemeinen bringt eine Nierenpunktion die folgenden Nebenwirkungen mit sich:

1. Es treten auf jeden Fall Schmerzen auf, normalerweise ein leichter dumpfer Schmerz an der Biopsiestelle, der normalerweise innerhalb weniger Tage verschwindet. Dies kann damit zusammenhängen, dass die Punktion das Weichgewebe der Taille verletzt. In seltenen Fällen kann es zu Nierenkoliken kommen.

2. Infektion: Häufig ist dies auf eine unsachgemäße Desinfektion bei der Punktion oder eine bestehende Niereninfektion zurückzuführen.

3. Nierenriss: Dies ist eine schwerwiegende Komplikation, die meist dadurch verursacht wird, dass der Nierenpatient in dem Moment, in dem die Punktionsnadel in die Niere eindringt, unregelmäßig den Atem anhält, spricht, hustet oder den Körper bewegt, wodurch die Niere ihre Position verändert und von der Nadel zerkratzt wird. Es äußert sich in starken Schmerzen, schwerer Hämaturie oder der Bildung eines großen Hämatoms um die Niere herum sowie einem schnellen Abfall des Blutdrucks und des Hämoglobinspiegels.

4. Hämaturie: Fast alle Nierenpatienten weisen nach einer Nierenbiopsie eine mikroskopische Hämaturie auf. Eine kleine Anzahl von Patienten mit schweren Blutungen (makroskopische Hämaturie oder perinephrisches Hämatom usw.) benötigt eine Bluttransfusion oder sogar eine Operation, um die Blutung zu stoppen (Operation oder Eingriff) und sollte genau beobachtet werden.

<<:  Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich zu viel Sauerstoff zu mir nehme?

>>:  Schmerzhafte Blasen an der Vulva

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich der Zehennagel vom Fleisch löst?

Wenn sich der Zehennagel vom Fleisch löst, müssen...

Wie entsteht Bluthochdruck?

Bluthochdruck ist eine Krankheit, die heutzutage ...

Was ist vaskuläre Impotenz?

Was ist vaskuläre Impotenz? Welche Symptome trete...

Gibt es bei der Eizellentötungsspritze Nebenwirkungen?

Die meisten Frauen können auf natürlichem Wege sc...

Welches Shampoo sollte ich verwenden, um fettiges Haar unter Kontrolle zu halten?

Fettiges Haar kommt sehr häufig vor und hat viele...

Was tun bei Rücken- und Beinschmerzen nach der Geburt?

Nach der Geburt kommt es häufig vor, dass Frauen ...

Ist Lavendel bei der Narbenheilung wirksam?

Lavendel ist ein Rohstoff, aus dem Kosmetika und ...

Was kann Vitamin E?

Man kann sagen, dass Vitamin E bei Frauen sehr be...

Es gibt Wasser in den Ohren und es riecht ein bisschen

Ohren erkranken im Allgemeinen nicht, daher ist v...

Was verursacht Taubheitsgefühle im Arm beim Schlafen auf der Seite?

Wir alle kennen dieses Gefühl: Wenn wir schlafen,...

Welcher Tee eignet sich am besten zum Entfernen von Feuchtigkeit?

Das Problem der Feuchtigkeitsbeseitigung ist ein ...