Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schröpfen zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schröpfen zu beachten?

Tatsächlich wird Schröpfen im Sommer häufiger angewendet. Schröpfen ist eine sehr alte Gesundheitspflegemethode. Es kann Qi und Blutzirkulation fördern und im Sommer Feuchtigkeit und Hitze entfernen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Schröpfen zu beachten?

Vorsichtsmaßnahmen nach dem Schröpfen

1. Die richtigen Akupunkturpunkte zum Schröpfen finden

Beim Schröpfen ist zunächst darauf zu achten, ob die Stelle richtig ist. Beim Schröpfen geht es nicht nur darum, dort zu schröpfen, wo es wehtut. Die chinesische Medizin legt Wert auf eine Behandlung, die auf Syndromdifferenzierung basiert. Um die beste Wirkung zu erzielen, sollte neben dem Schröpfen der Akupunkturpunkte im schmerzenden Bereich auch an den mit dem Schmerz verbundenen Akupunkturpunkten geschröpft werden. Bei manchen Patienten ist bei Schmerzen im unteren Rückenbereich möglicherweise auch Schröpfen an den Akupunkturpunkten der Beine erforderlich. Viele Bürger kennen die Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers nicht und gehen deshalb zum Schröpfen am besten in ein normales Krankenhaus.

2. Wiederholen Sie die Extraktion nicht, bis die violette Markierung verschwindet.

Bei manchen Menschen verschwindet der Schmerz nach einer Schröpfbehandlung nicht völlig und sie fahren mit dem Schröpfen der schmerzenden Stelle fort, in der Hoffnung, dass diese wirksame Methode die Krankheit heilen kann. Tatsächlich ist das falsch. Wenn die violett-rote Markierung an der Stelle, an der das letzte Schröpfen durchgeführt wurde, nicht vollständig verschwunden ist, können Sie das Schröpfen an der violett markierten Stelle nicht fortsetzen und müssen auf andere entsprechende Akupunkturpunkte umsteigen. Andernfalls wird die Schmerzlinderung nicht erreicht und es können auch weitere Probleme entstehen.

3. Zwei Stunden nach dem Schröpfen duschen

Manche Menschen verlängern die Schröpfzeit beim Schröpfen so weit wie möglich, weil sie glauben, dadurch bessere therapeutische Wirkungen erzielen zu können. Experten weisen jedoch darauf hin, dass die Schröpfdauer auf maximal 10 Minuten begrenzt werden sollte. Ist die Dauer zu lang, kann es im Schröpfbereich zu Blasenbildung, Geschwüren oder sogar Infektionen kommen.

<<:  Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Beruhigung der Leber und zur Regulierung des Qi?

>>:  Was ist das Prinzip des Schröpfens?

Artikel empfehlen

Auswirkungen einer permanenten rechten Nabelschnurvene auf den Fötus

Die permanente rechte Nabelvene wird auch als per...

Was ist der Unterschied zwischen rohem Lakritz und Lakritze

Natürlich gibt es einen gewissen Unterschied zwis...

Wirkungen von Panax Notoginseng und Gastrodia Elata Pulver

Ich glaube, dass jeder mit den beiden chinesische...

Kann ich während der Stillzeit eine Brust-Ultraschalluntersuchung durchführen?

Unter der Brust einer Frau befinden sich zahlreic...

Genitalwarzen in Guangzhou, warum treten Genitalwarzen immer wieder auf?

Einleitung : Mein Kollege Xiao Li fühlt sich in d...

Was ist das Wesentliche beim Schröpfen?

Schröpfen ist eine Methode zur Behandlung von Kra...

Hat Impotenz etwas mit der Psychologie zu tun?

Hängt Impotenz mit psychologischen Faktoren zusam...

Definition der vorzeitigen Ejakulation

Im Allgemeinen handelt es sich bei der vorzeitige...

Was tun bei Hautallergien?

Hautkrankheiten sind sehr häufige Krankheiten. Si...

Halsschmerzen mit Blasen

Halsschmerzen sind eine Komplikation vieler Erkra...

Symptome des Verblassens hypertropher Narben

Narbenhyperplasie kommt in unserem täglichen Lebe...

Was tun, wenn Ihr dreijähriges Baby eine Phimose hat?

Wenn Ihr Baby ein Junge ist, haben Sie überprüft,...

Kann ich während des Stillens Doppellider haben?

Es ist am besten, sich während der Stillzeit kein...

Was ist der Grund für die geringe Menge braunen Menstruationsausflusses?

Die Menstruation ist ein normales physiologisches...

Welches Medikament ist gut für juckende und schuppige Hände

Im Frühjahr und Herbst beginnen sich unsere Hände...