Das häufigste Symptom einer perianalen Infektion ist ein perianaler Abszess, der meist durch eine Infektion der Analfissur verursacht wird. Er verursacht Schmerzen im Analbereich und erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Noch wichtiger ist, dass Sie aktiv Sport treiben, den Anus sauber halten und Analerkrankungen aktiv vorbeugen und behandeln. 1. Symptome einer perianalen Infektion 1. Die typische perianale Infektion sollte ein perianaler Abszess sein, der meist durch die Ausbreitung einer Infektion von einer Analsinusitis und einer Analfissur verursacht wird. Das Hauptsymptom sind starke Analschmerzen. Allerdings sind die Schmerzsymptome einiger tiefer Abszesse nicht sehr offensichtlich, sondern werden hauptsächlich durch leichtes Fieber und Analschwellungen gekennzeichnet. Perianalabszesse müssen operativ behandelt werden. Derzeit wird meist eine einmalige radikale Operation durchgeführt. Einige Krankenhäuser wenden immer noch die umgekehrte Methode an, bei der zuerst ein Einschnitt vorgenommen und der Eiter abgelassen wird und dann nach einer gewissen Zeit eine radikale Operation durchgeführt wird. 2. Andere relativ seltene perianale Infektionen sind perianale suppurative Hidradenitis, nekrotisierende Fasziitis, Talgzysteninfektion, Analkanalkrebsinfektion usw., die manchmal sehr ähnliche Symptome wie perianale Abszesse aufweisen und nach Untersuchung durch einen erfahrenen Arzt diagnostiziert werden müssen. 3. Das perianale Condyloma acuminatum ist eine Virusinfektion, die häufig mit unsauberem Sexualverhalten in Zusammenhang steht. Es manifestiert sich als blumenkohlartige Wucherungen unterschiedlicher Dichte rund um den Anus oder in feuchten Bereichen wie der Vulva. In schweren Fällen kann es sich bis zum Anus ausbreiten und wird von leichtem Juckreiz und Ausfluss begleitet. 2. Prävention und Gesundheitsversorgung von perianalen Abszessen 1. Treiben Sie aktiv Sport, stärken Sie die körperliche Fitness, fördern Sie die Durchblutung, erhöhen Sie die lokale Widerstandskraft gegen Krankheiten und beugen Sie Infektionen vor. 2. Das Sauberhalten des Afters, häufiges Wechseln der Unterwäsche und die Reinigung des Afters nach dem Stuhlgang tragen wirksam zur Vorbeugung von Infektionen bei. 3. Andere Analerkrankungen wie Analkryptitis und Analpapillitis müssen aktiv verhindert und behandelt werden, um perianale Abszesse und Analfisteln zu vermeiden. 4. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu anderen Krankheiten mit perianalem Abszess als klinischer Manifestation kommen, wie etwa Colitis ulcerosa, Darmtuberkulose usw. 5. Vermeiden Sie längeres Sitzen an feuchten Orten, um zu verhindern, dass der Anus kalt und nass wird und dadurch Infektionen entstehen. 6. Die Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung und Durchfall ist wichtig, um die Bildung perianaler Abszesse und Analfisteln zu verhindern. 7. Wenn ein anorektaler Abszess auftritt, sollte er frühzeitig behandelt werden, um seine Ausbreitung zu verhindern. |
>>: Was ist der Grund für eine Analschwellung?
Viele Menschen haben beim Stuhlgang Bauchschmerze...
Das Ohr ist für den Menschen ein wichtiges Organ,...
Wenn im Knie ein Knorpelschaden auftritt, hat die...
Die Periode des Weißflusses ist auch die Periode ...
Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste sexuell...
Wir leiden häufig unter Fersenschmerzen. Tatsächl...
Fast jeder von uns hat schon einmal unter Akne ge...
Welches Medikament hilft gegen vorzeitigen Samene...
Muttermilch ist die Hauptnahrung, um die Ernährun...
Jede Gewebestruktur im menschlichen Gehirn ist se...
Wenn eine Frau Genitalwarzen bekommt, ist dies se...
Manchmal geht es uns immer sehr unwohl. Es fühlt ...
Die Augen gelten als Fenster zur Seele. Was könne...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Löwenzahnblüten sind ein weit verbreitetes Wildge...