Was tun bei Fieber aufgrund eines Qi-Mangels?

Was tun bei Fieber aufgrund eines Qi-Mangels?

Manche Menschen fühlen sich im Normalfall schwach und heiß, aber ihre Körpertemperatur ist nicht sehr hoch. Tatsächlich handelt es sich dabei um Qi-Mangelfieber in der traditionellen chinesischen Medizin. Kurzfristig hat es keine Auswirkungen auf die Menschen, aber wenn es über längere Zeit unbeachtet bleibt, kann es viele Krankheiten verursachen. Was also sollten wir bei Qi-Mangelfieber tun?

1. Ernährungsumstellung: Sie sollten mehr nahrhafte Lebensmittel essen, die reich an hochwertigem Eiweiß, Spurenelementen (Eisen, Kupfer usw.), Folsäure und Vitamin B12 sind, wie z. B. rote Datteln, Lotussamen, Longanfleisch, Walnüsse, Weißdorn, Schweineleber, Schweineblut, Aal, Seegurke, schwarzes Huhn, Eier, Spinat, Karotten, schwarzer Pilz, schwarzer Sesam, Garnelen, brauner Zucker usw.

2. Konditionierung durch chinesische Medizin: Häufig verwendete blutanreichernde chinesische Medizinen sind Engelwurz, Chuanxiong, Saflor, Rehmannia, Pfirsichkern, Codonopsis, Tragant, Vielblütiger Polygonum, Wolfsbeere, Yamswurzel, Eselshautgelatine, Miltiorrhiza-Salbei, Rose und andere natürliche chinesische Medizinen.

3. Bewegung für die Gesundheit : Bewegung ist auch ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge. Sie können entspannende Übungen wie Yoga, Tai Chi und gesundheitserhaltendes Qigong in Ihren Alltag integrieren. Darüber hinaus geht die traditionelle chinesische Medizin davon aus, dass „langes Sehen das Blut schädigt“. Daher sollten berufstätige Frauen, die lange vor dem Computer sitzen, besonders auf die Ruhe und Pflege ihrer Augen achten, um zu verhindern, dass das Qi und das Blut des Körpers durch übermäßige Beanspruchung der Augen geschädigt werden.

4. Meridiantherapie : Führen Sie regelmäßig Gesundheitsmassagen an Kopf, Gesicht und Füßen durch, um Blutstauungen aufzulösen, und bestehen Sie auf Moxibustion an den Akupunkturpunkten Guanyuan, Qihai, Zusanli, Sanyinjiao und anderen. Dazu müssen Sie mit den Akupunkturpunkten sehr vertraut sein. Es ist nutzlos, wenn Sie nicht die richtigen Akupunkturpunkte drücken.

Qi-Mangelfieber wird meist durch einen Mangel an Milz- und Magen-Qi verursacht. Das Fieber tritt häufig morgens auf und tritt bei Müdigkeit wieder auf oder verschlimmert sich. Es geht mit leiser Stimme und Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Abneigung gegen Blähungen und spontanem Schwitzen einher. Die Zunge ist blass mit Zahnabdrücken an den Rändern und der Spitze, dünnem Zungenbelag und einem starken und schwachen Puls.

<<:  Welche Lebensmittel Sie bei Mandeleiterung essen sollten, verraten Ihnen sechs diätetische Behandlungsmethoden

>>:  Warum leiden junge Menschen unter chronisch kalten Beinen? Warum leiden sie unter kalten Beinen?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Hirnthrombose? Welche Faktoren verursachen eine Hirnthrombose?

Hirnthrombose ist die Abkürzung für zerebrale Thr...

Pochende Schmerzen am rechten Hinterkopf

Das Gehirn steuert sämtliche Aktivitäten des mens...

Symptome einer Proteinallergie

Allergien kommen im Leben sehr häufig vor und auc...

Symptome einer schwachen Immunität

Wie wir alle wissen, wird die Widerstandskraft ei...

Wie behandelt man am besten eine verstopfte Nase?

Wir atmen hauptsächlich durch Mund und Nase, aber...

Wie oft kann Schröpfen im Monat durchgeführt werden?

Die Traditionelle Chinesische Medizin gibt es in ...

Ursachen eines supraperikardalen Rezessergusses

Ein versteckter Erguss am Perikard weist auf ein ...

Kann Ingwersuppe Erkältungen heilen?

Ingwersuppe ist sehr verbreitet. Diese Art von Su...

Was verursacht Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine ansteckende, sexuell über...

Sollten Babys bei Erkältungen Paracetamol einnehmen?

Paracetamol für Kinder ist ein häufig verwendetes...

Wie viel kostet eine Spermienentfernungsoperation?

Zahlreiche medizinische Studien haben gezeigt, da...

Behandlung von Halsschmerzen

Pharyngitis ist eine weit verbreitete Erkrankung....