Pharyngitis beeinträchtigt die Gesundheit vieler Menschen ernsthaft. Im Frühstadium treten Symptome wie trockener und brennender Hals und Husten auf. Daher müssen wir darauf achten, diese Symptome zu verstehen, richtige Urteile zu fällen und wirksame Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. 1. Symptome einer akuten Pharyngitis: Zu Beginn ist der Hals trocken und brennt. Wenn die Entzündung in den Hals eindringt, treten Husten und Heiserkeit auf, gefolgt von Schmerzen. Die Schmerzen im Hals sind beim Schlucken von Speichel oft deutlicher als beim Essen. Die systemischen Symptome sind im Allgemeinen mild, aber der Grad variiert aufgrund des Alters, der Immunität und der Virulenz von Viren und Bakterien. Es können Fieber, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und Gliederschmerzen auftreten. 2. Symptome einer chronischen Pharyngitis: Beschwerden im Hals, Trockenheit, Juckreiz, Schwellung, übermäßiger Ausfluss und brennende Schmerzen, Übelkeit, Fremdkörpergefühl, Unfähigkeit abzuhusten oder zu schlucken, insbesondere nach langem Sprechen, dem Verzehr reizender Nahrungsmittel, Müdigkeit oder bei Wetterumschwüngen; wenn Ihnen etwas kalt ist, Sie müde sind, viel sprechen oder lange Zeit kein Wasser trinken, werden Sie schlimmere Schmerzen und ein brennendes Gefühl im Hals verspüren und der juckende Hals wird Reizhustenanfälle verursachen, die Ihre Ruhe beeinträchtigen. 3. Chronische einfache Kehlkopfentzündung: Die Kehlkopfschleimhaut ist diffus verstopft und geschwollen, die Stimmbänder verlieren ihre ursprüngliche perlweiße Farbe und werden rosa, die Ränder werden stumpf und auf der Oberfläche der Schleimhaut ist dicker Schleim zu sehen, der häufig Schleimfäden zwischen den Stimmritzen bildet. 4. Hypertrophe Laryngitis: Die Kehlkopfschleimhaut ist verdickt, insbesondere im Interarytenoidbereich. Die Stimmbänder sind ebenfalls verdickt und können sich nicht zur Mittellinie bewegen, was zu einem schlechten Verschluss führt. Die Ventrikelbänder sind häufig verdickt und bedecken einen Teil der Stimmbänder. Die Aryepiglottisfalten können ebenfalls verdickt sein. 5. Atrophische Laryngitis: Die Kehlkopfschleimhaut wird trocken, dünn und glänzend. Im Interarytenoidbereich und unter der Stimmritze bilden sich häufig gelbgrüne oder dunkelbraune trockene Krusten. Wenn die Krusten ausgehustet werden, ist auf der Oberfläche der Schleimhaut eine kleine Menge Blut zu sehen. Die Stimmbänder werden dünner und ihre Spannung wird geschwächt. |
<<: Was sind die Symptome eines Retinoblastoms?
>>: Der Unterschied zwischen Pneumokoniose und Silikose, die Ursachen beider sollten bekannt sein
Viele Menschen haben die Angewohnheit, in den Ohr...
Der Hauptrohstoff von Panax Notoginseng-Pulver is...
Wir wissen, dass Akne normalerweise hauptsächlich...
Die Häufigkeit nächtlicher Samenergüsse ist von P...
Filzläuse sind eine Art Parasiten, die häufig im ...
Die meisten Menschen dürften den Schmerz in ihren...
Wolfsbeeren sind ein traditionelles chinesisches ...
Der menschliche Körper kann verschiedene gesundhe...
Erkältungen zählen zu den häufigsten Infektionen ...
Wenn Gelenkschmerzen auftreten, kann dies auf Rhe...
Ich glaube, viele Menschen kennen Ginseng, ein tr...
Manche Menschen verfügen möglicherweise nicht übe...
Viele Männer schämen sich, auf Spermatorrhoe zu a...
Was sind die Symptome einer angeborenen Impotenz?...
Um Schlaganfälle zu verhindern, müssen wir die Ri...