Die Symptome eines Retinoblastoms sind in den verschiedenen Stadien unterschiedlich. Im Frühstadium treten Veränderungen am Augenhintergrund auf und es bilden sich grauweiße Tumorknoten auf der Oberfläche der Iris. Wenn das Glaukomstadium erreicht ist, treten bei dem Patienten Symptome wie Augenschmerzen, Kopfschmerzen und Erbrechen auf. 1. Wachstumsphase im Auge Wenn der Tumor im Inneren des Auges zu wachsen beginnt, erscheint das äußere Auge normal. Da das Kind noch jung ist und nicht sagen kann, ob es eine Sehbehinderung hat, ist die Krankheit im Frühstadium im Allgemeinen nicht leicht zu erkennen. Wenn der Tumor wuchert und in den Glaskörper eindringt oder sich der Linse nähert, entsteht im Pupillenbereich ein gelber Lichtreflex. Dies wird von den Eltern oft aufgrund von Sehbehinderungen wie Mydriasis, Leukokorie oder Strabismus entdeckt. Augenhintergrundveränderungen: Es können runde oder ovale, klar abgegrenzte, einzelne oder mehrere, weiße oder gelbe knotige Vorwölbungen mit unregelmäßiger Oberfläche, unterschiedlicher Größe sowie neuen Blutgefäßen oder blutenden Stellen erkennbar sein. Als endophytische Typen bezeichnet man Tumoren, die von der inneren Körnerschicht ausgehen und in den Glaskörper hineinwachsen. Dabei zeigen sich unterschiedlich große, weiße, masseartige Trübungen im Glaskörper. Als exophytische Typen bezeichnet man Tumoren, die von der äußeren Körnerschicht ausgehen und zum In-die-Aderhaut-Wachstum neigen. Dabei handelt es sich oft um feste, flächige Netzhautablösungen ohne Löcher. Bei einer Untersuchung mit einer Spaltlampe können sich Tumorzellkolonien in der Vorderkammer zeigen, die ein Pseudohypopyon und Ablagerungen an der hinteren Hornhaut bilden, sowie grauweiße Tumorknoten auf der Oberfläche der Iris, die eine klinische Grundlage für eine frühzeitige Diagnose bieten können. 2. Glaukomstadium Während der Tumor allmählich wächst und an Größe zunimmt, vergrößert sich der Inhalt des Auges, wodurch der Augeninnendruck steigt, was wiederum ein sekundäres Glaukom und Symptome wie Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, rote Augen usw. verursacht. Die Wand des Augapfels von Kindern ist elastischer. Langfristig erhöhter Augeninnendruck kann dazu führen, dass sich die Wand ausdehnt und der Augapfel anschwillt, wodurch ein spezielles sogenanntes „Bullauge“-Erscheinungsbild, eine große Hornhaut, ein Hornhautstaphylom usw. entstehen, sodass es vom angeborenen Glaukom unterschieden werden sollte. 3. Extraokulares Stadium (1) Als Erstes kommt es dazu, dass sich die Tumorzellen entlang des Sehnervs in den Schädel ausbreiten. Durch das Eindringen des Tumorgewebes wird der Sehnerv dicker. Wird der Knochen des Sehnervenlochs zerstört, dehnt sich das Sehnervenloch aus. Selbst wenn das Sehnervenloch auf Röntgenaufnahmen normal groß erscheint, kann die Möglichkeit einer retrobulbären und intrakraniellen Metastasierung jedoch nicht ausgeschlossen werden. (2) Der Tumor dringt durch die Lederhaut in die Augenhöhle ein, wodurch der Augapfel hervortritt. Er kann sich auch nach vorne ausdehnen und ein Hornhautstaphylom verursachen oder in die Hornhaut eindringen und über den Augapfel hinauswachsen. Er kann sogar über die Lidspalte hinausragen und zu einem riesigen Tumor heranwachsen. |
<<: Was tun bei einer Netzhautschädigung?
>>: Was sind die Symptome einer Pharyngitis
Tatsächlich beeinträchtigt der nächtliche Samener...
Jeder sollte auf die Vorbeugung des Norovirus ach...
Es gibt viele Gründe für rote Flecken an Kinderfü...
Liuwei Dihuang-Pillen, die wie Tabletten aus der ...
Patienten mit Diabetes achten immer sehr auf ihre...
Ich glaube, jeder kennt einen Hirninfarkt. Ein Hi...
Ich glaube, dass viele Frauen einmal in die Situa...
Männer sind die Stütze jeder Familie und die Gesu...
Aufgrund der in einigen kleinen Werbeanzeigen ang...
Qingmuxiang"text-indent: 2em; text-align: lef...
Um tagsüber voller Energie zu sein, ist der Schla...
Was sollten Menschen tun, die im mittleren Alter ...
Viele Menschen glauben bei einer Erkältung, dass ...
Der Prolaps innerer Hämorrhoiden ist ein häufiges...
Geschlossene Komedonen im Gesicht können sehr una...