Symptome des Schlafapnoe-Syndroms

Symptome des Schlafapnoe-Syndroms

Wenn ein Schlafapnoe-Syndrom auftritt, ist es wichtig, die Ursache zu erkennen und zu verstehen, bevor das Problem gelöst wird. Auch Neugeborene können diese Symptome aufweisen, darunter Atembeschwerden und erhöhte Herzfrequenz, daher sollten Eltern darauf achten.

1. Akutes Atemnotsyndrom

Das akute Atemnotsyndrom (ARDS) ist ein klinisches Syndrom, das durch eine Schädigung der Alveolarkapillaren nach schweren intrapulmonalen und extrapulmonalen Anfällen wie schweren Infektionen, Traumata und Schock gekennzeichnet ist. Es handelt sich um ein schweres Stadium oder eine schwere Form einer akuten Lungenschädigung (ALI). Zu den klinischen Merkmalen zählen eine extrem schnelle und anstrengende Atmung, fortschreitende Hypoxämie und eine diffuse Alveolarinfiltration im Röntgenbild. Diese Krankheit ist dem Atemnotsyndrom bei Säuglingen sehr ähnlich, aber ihre Ursachen und Pathogenese sind nicht genau gleich. Um sie zu unterscheiden, schlug Ashbauth 1972 den Namen Atemnotsyndrom bei Erwachsenen vor. Mittlerweile ist bekannt, dass dieses Syndrom auch bei Kindern auftritt, sodass europäische und amerikanische Wissenschaftler in gemeinsamen Diskussionen zu dem Konsens gelangt sind, den Begriff „Erwachsene“ durch „akut“ zu ersetzen. Die Bezeichnung lautet nun „akutes Atemnotsyndrom“, die Abkürzung lautet jedoch weiterhin ARDS.

2. Neugeborenen-Atemnotsyndrom

Auch neonatale hyaline Membrankrankheit genannt. Neonatales Atemnotsyndrom (NRDS)

Aufgrund der unzureichenden Lungenreife und des Mangels an alveolärem Surfactant (PS) tritt die Krankheit häufiger bei Frühgeborenen auf und äußert sich nach der Geburt in fortschreitender Dyspnoe und respiratorischer Insuffizienz, wobei eine hohe Sterblichkeitsrate vorliegt.

Zu den wichtigsten klinischen Symptomen zählen extreme Dyspnoe, Zyanose, erhöhte Herzfrequenz und diffuse Infiltrationsschatten in der Lunge im Röntgenbild. Der Zustand ist kritisch und erfordert eine aktive Rettung. Das typische Atemnotsyndrom bei Erwachsenen tritt oft stufenweise auf. Stadium 1: Dies ist das Stadium der Trauma-Wiederbelebung, in dem keine offensichtlichen Atemsymptome auftreten oder es nur zu einer reaktiven erhöhten Atmung nach dem Trauma kommt. Stadium 2: Es treten allmählich Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Zyanose auf. Bei der körperlichen Untersuchung und der Röntgenaufnahme der Lunge zeigten sich jedoch keine Auffälligkeiten. Bei rechtzeitiger Behandlung ist mit einer schnellen Genesung zu rechnen. Stadium 3: Zu den Symptomen zählen fortschreitende Atemnot und Zyanose, die auch durch Inhalation von hochkonzentriertem Sauerstoff nicht behoben werden können. Stadium 4: Ventilationsversagen, schwere Hypoxie und Kohlendioxidretention, kombiniert mit Azidose, was schließlich zum Herzstillstand führt.

3. Gegenmaßnahmen

Maßnahmen der Ersten Hilfe: Dehydration zur Verringerung des Lungenödems. Der Einsatz von Kortikosteroiden kann Lungenschäden lindern, die durch bestimmte pathogene Faktoren verursacht werden. Durch Sauerstofftherapie und künstliche Beatmung werden die lebenswichtigen Körperfunktionen aufrechterhalten und so wertvolle Zeit für die Behandlung der Krankheit gewonnen. Übermäßige Blut- und Flüssigkeitstransfusionen müssen vermieden werden, die Atemwege müssen offen gehalten werden und die Sauerstoffkonzentration sollte nicht zu hoch sein.

Die wichtigste Behandlungsmethode ist die mechanische Beatmung mittels positivem endexspiratorischen Druck (PEEP).

<<:  Was tun gegen Pityriasis versicolor? Beste Behandlung für Tinea versicolor

>>:  Was ist fettige Haut? Ursachen für fettige Haut

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Symptome einer Spermatorrhoe

Viele Männer haben nächtliche Samenergüsse, kümme...

Was sind die Hauptsymptome einer Spermatorrhoe?

Wenn ein männlicher Freund nächtliche Samenergüss...

Diätplan der chinesischen Medizin

Heutzutage schenken die Menschen Gesundheitstheme...

Schleimartiger Ausfluss in der Spätschwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Phase, die fast jede...

Ursachen und Behandlungen von Keratitis

Keratitis ist eine Augenerkrankung, die im täglic...

Wie oft ist ein nächtlicher Samenerguss normal?

Die Häufigkeit nächtlicher Samenergüsse beträgt i...

Was sind die Vorteile von Fußpflastern für Frauen

Die Füße des Menschen sind besonders wichtig. Sie...

Können Haselnusspilze den Blutdruck senken?

Der heutige soziale Druck und Lebensdruck haben v...

Chronische Nierenerkrankung Stadium 4?

Chronische Nierenerkrankungen im Stadium 4 befind...

Was verursacht Schmerzen in der weiblichen Wirbelsäule?

Viele Menschen haben im Alltag Rückenschmerzen un...

Was verursacht Händeschütteln?

Viele unserer Freunde haben zittrige Hände. Beson...