Warum ist Urin sehr gelb und trüb?

Warum ist Urin sehr gelb und trüb?

Urin besteht im menschlichen Körper aus Abfallprodukten und Wasser und ist daher sehr schmutzig. Allerdings hat Urin auch einige Vorteile. Bei medizinischen Untersuchungen kann beispielsweise die Zusammensetzung des menschlichen Urins getestet werden, was dabei helfen kann, festzustellen, an welcher Krankheit man leidet. Im wirklichen Leben ist Urin normalerweise durchsichtig. Warum ist er also sehr gelb und trüb?

(I) Pyelonephritis

Infektiöse Entzündung der Nierenbecken- und Kelchschleimhaut, der Nierentubuli und des Niereninterstitiums durch direkte Invasion verschiedener pathogener Mikroorganismen. In den letzten Jahren hat man festgestellt, dass im Nierennarbengewebe einiger Patienten mit Pyelonephritis pathogene Antigene vorhanden sind, was darauf hindeutet, dass eine immunbedingte Schädigung des Nierengewebes auch eine der Entzündungsursachen bei der Entstehung einer Pyelonephritis sein kann.

1. Pathogene Bakterien

Die am häufigsten auftretenden pathogenen Bakterien, die eine Pyelonephritis verursachen, sind Escherichia coli, gefolgt von Escherichia coli, Proteus und Streptococcus faecalis.

2. Übertragungsweg

(1) Aufsteigende Infektion: Dieser Weg ist der häufigste. Wenn die Widerstandskraft des Körpers geschwächt und die Harnröhrenschleimhaut leicht geschädigt ist, können Bakterien leicht in die Blase und die Nieren eindringen und Infektionen verursachen. Die weibliche Harnröhre ist wesentlich kürzer und breiter als die männliche Harnröhre. Die Harnröhrenöffnung bei kleinen Mädchen ist häufig durch Kot verunreinigt, was leicht zu Erkrankungen führen kann. Bakterien, die in die Nieren aufsteigen, dringen zuerst in die Nierenbeckenschleimhaut ein, verursachen Entzündungen und steigen dann durch die Nierenkelche, Papillen und Nierentubuli auf, um in das Nierenparenchym einzudringen.

(2) Hämatogene Infektion: Bakterien dringen aus Läsionen im Körper in den Blutkreislauf ein und erreichen die Nieren, wo sie Entzündungen verursachen. Bei einer hämatogenen Infektion erreichen die Bakterien zunächst die Nierenrinde, wo sie zahlreiche kleine Abszesse bilden, und breiten sich dann entlang der Nierentubuli nach unten bis zur Nierenpapille und zum Nierenbecken aus.

(3) Infektion der Lymphbahnen.

(4) Direkte Infektion: Bei einem Trauma oder einer Infektion der an die Niere angrenzenden Organe können Bakterien direkt in die Niere eindringen und eine Entzündung verursachen.

(ii) Prostatitis

Bei einer chronischen Prostatitis ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Urin aufgrund der Entzündung weiß wird.

(III) Sonstige

Übermäßige körperliche Betätigung oder übermäßiger Fleisch- und Gemüsekonsum führen zu einem übermäßigen Stoffwechsel von Oxalat und Phosphat, wodurch Salzkristalle im Urin entstehen. Diese sammeln sich in der Blase an und werden beim Wasserlassen ausgeschieden, was zu weißem Urin führt.

<<:  Welche Krankheit verursacht Schwindel, Kraftlosigkeit und Übelkeit?

>>:  Welche Krankheit verursacht kalten Schweiß, Schwindel und Erbrechen?

Artikel empfehlen

Die richtige Methode zum Schröpfen am Rücken

Die Schröpftherapie ist bekannt für ihre Eigensch...

Können Babys Weintrauben essen, wenn sie Durchfall haben?

Babys sind relativ schwach, haben eine geringe Ab...

So lindern Sie Menstruationsbeschwerden, die Sie mitten in der Nacht wecken

Dysmenorrhoe ist ein sehr häufiges Symptom. Wenn ...

Verschwinden die Löcher, die Fettpartikel im Gesicht hinterlassen?

Wenn Fettpartikel im Gesicht erscheinen, entferne...

Wie behandelt man Impotenz?

Wie behandelt man Impotenz? Impotenz bezeichnet d...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Impotenz ist eine relativ häufige sexuelle Funkti...

Warum brummen mir abends vor dem Schlafengehen die Ohren?

Wenn Sie nachts beim Schlafen immer ein Summen in...

Was verursacht rissige Hände im Sommer?

Wir alle wissen, dass Hände im Winter eher rissig...

Was tun bei plötzlicher Impotenz?

Impotenz hängt eng mit psychologischen Faktoren d...

Welche Salbe ist am wirksamsten gegen Schweißausschlag

Hitzeausschlag kommt bei Jugendlichen häufig vor....

Vorsicht vor Tracheitis im Herbst und Winter

Derzeit leiden immer mehr Patienten an Bronchitis...

So sollten Sie sich bei rheumatischer Immunschwäche ernähren

Im Leben hören wir oft, dass manche Menschen Gele...

Was ist der medizinische Wert der Bitterbohne

Sophora alopecuroides ist nicht das Bohnengericht...