Viele Krankheiten weisen ähnliche Symptome auf und eine Fehldiagnose kann große versteckte Gefahren bergen, insbesondere bei schwerwiegenderen Krankheiten. Wenn eine virale Myokarditis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu schweren Komplikationen kommen. Daher ist eine Fehldiagnose nicht akzeptabel. Auch wenn Sie kein Arzt sind, können Sie anhand einiger oberflächlicher Körperphänomene eine grobe Beurteilung vornehmen. 1. Die Krankheit kann leicht oder schwer sein. Die Symptome einer viralen Myokarditis können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Eine leichtere Form der viralen Myokarditis kann asymptomatisch sein oder sich mit Symptomen wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen äußern. Sie kann auch mit Atemwegssymptomen wie Erkältungen und Husten oder Darmsymptomen wie Bauchschmerzen und Durchfall einhergehen. Zu den Symptomen einer schweren viralen Myokarditis gehören: schwere Herzrhythmusstörungen, Herzversagen, Patienten neigen zu Müdigkeit, Kraftverlust, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden und sogar eingeschränkter Mobilität. Wenn das Reizleitungssystem des Herzmuskels befallen wird, führt dies zu Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Tod. 2. Einige Patienten mit viraler Myokarditis suchen einen Arzt auf, wenn als Haupt- oder Erstsymptom ein auffälliges Symptom auftritt, das mit dem Herzen zusammenhängt oder nicht. wie ① Häufig werden Patienten gesehen, bei denen Herzrhythmusstörungen die Hauptbeschwerde oder das erste Symptom sind. ② Bei einer kleinen Anzahl von Patienten klagen hauptsächlich über plötzliche und starke Schmerzen in der Brust, während die systemischen Symptome sehr mild sind. Diese Situation kommt häufiger bei Patienten mit einer viralen Myokarditis vor, bei der das Perikard oder die Pleura betroffen sind. ③ Eine kleine Anzahl von Patienten sucht hauptsächlich wegen Symptomen einer akuten oder schweren Herzinsuffizienz eine medizinische Behandlung auf. ④ Eine sehr kleine Anzahl von Patienten sucht mit schweren systemischen Symptomen wie Gliederschmerzen, Fieber, Oligurie und Synkope, jedoch ohne offensichtliche Herzsymptome, einen Arzt auf. 3. Körperliche Anzeichen 1. Veränderungen der Herzfrequenz können entweder eine im Verhältnis zur Erhöhung der Körpertemperatur unverhältnismäßige Erhöhung der Herzfrequenz oder eine Verlangsamung der Herzfrequenz sein. 2. Der Rhythmus bei Arrhythmien ist oft unregelmäßig, am häufigsten treten vorzeitige Schläge auf, die sich zu vorzeitigen Vorhof- oder Kammerschlägen entwickeln können. Andere Bradyarrhythmien: AV-Block und Sick-Sinus-Syndrom können ebenfalls auftreten. 3. In leichten Fällen einer Herzvergrößerung vergrößert sich das Herz nicht. Im Allgemeinen kann es zu einer vorübergehenden Vergrößerung kommen, die sich jedoch zurückbilden kann. 4. Herztöne und Herzgeräusche: Der erste Herzton im apikalen Bereich kann reduziert oder gespalten sein oder als fetaler Herzton erscheinen. Bei einer Perikarditis ist ein Reibungsgeräusch im Perikard zu hören. An der Herzspitze kann ein systolisches Blasgeräusch zu hören sein. Ursachen hierfür sind Fieber und erweiterte Herzkammern, außerdem kann an der Herzspitze ein diastolisches Herzgeräusch zu hören sein, das ebenfalls durch erweiterte Ventrikelkammern und eine relative Mitralstenose bedingt ist. 5. Anzeichen einer Herzinsuffizienz In schwereren Fällen können Anzeichen einer linksseitigen oder rechtsseitigen Herzinsuffizienz auftreten, in seltenen Fällen kann sogar eine Reihe von Anzeichen eines kardiogenen Schocks auftreten. |
<<: Ist Lupusnephritis erblich?
>>: Was ist die Notfallbehandlung bei akuter Pulpitis?
Angesichts des Problems der zunehmenden Zahl grau...
Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das in der...
Nächtliche Samenergüsse sind ein männliches physi...
Genitalwarzen sind hoch ansteckend, schwer zu hei...
Manche Menschen in unserem Umfeld werden durch Re...
Darüber hinaus benötigt der Körper einen guten Sc...
Manche Menschen sind im Leben offensichtlich nich...
Seifendorn ist ein weit verbreitetes chinesisches...
Wir alle wissen, dass die Eichel der empfindlichs...
Der menschliche Körper hat oft Probleme, und Sie ...
Der Daumen spielt unter den fünf Fingern eines Me...
Tachykardie kommt im Leben recht häufig vor und k...
Bauchschmerzen sind sehr häufig, aber bei der Beh...
Die Plazenta kann in eine Vorderwand und eine Hin...
Ein tiefer Überbiss kann das Erscheinungsbild ein...