Das Hypophysen-Mikroadenom ist eine Tumorerkrankung, die nicht leicht zu behandeln ist. Patienten mit Hypophysen-Mikroadenom haben normalerweise Symptome wie vergrößerte Gliedmaßen und Kopfschmerzen. Das Hypophysen-Mikroadenom kann auch dazu führen, dass die Hypophyse des Patienten durch den Tumor komprimiert wird, und in schweren Fällen kann es sogar die normale Funktion des menschlichen Gehirns beeinträchtigen. Zur Behandlung eines Hypophysenmikrosenoms muss die Behandlungsmethode dem Zustand entsprechend festgelegt werden. Wie sollten Hypophysenmikroadenome behandelt werden? 1. Ursachen Die Ursache der Erkrankung ist unklar. Zu den möglichen Faktoren zählen genetische Faktoren, physikalische und chemische Faktoren sowie biologische Faktoren. 2. Klinische Manifestationen Sie ist vom Geschlecht, Alter, der Tumorgröße und Ausbreitungsrichtung sowie der Art der Hormonausschüttung des Patienten abhängig und umfasst folgende 4 Symptomgruppen: 1. Symptome und Anzeichen, die durch eine übermäßige Hormonausschüttung aus Hypophysentumoren verursacht werden. Die häufigsten davon sind Akromegalie, Morbus Cushing und Prolaktinom. 2. Die Hypophyse selbst steht unter Druck, hauptsächlich aufgrund der verminderten Sekretion von Hypophysentrophiehormonen. Im Allgemeinen ist zuerst das Wachstumshormon GH betroffen, gefolgt vom luteinisierenden Hormon, dem follikelstimulierenden Hormon und schließlich dem adrenocorticotropen Hormon und Thyreotropin. Bei einigen kann Diabetes insipidus auftreten. 3. Symptome einer Kompression des perihypophysären Gewebes, einschließlich Kopfschmerzen, verminderter Sehkraft, Gesichtsfeldausfall, Hypothalamus-Syndrom und Rhinoliquorrhö. 4. Ein Hypophyseninfarkt bezeichnet einen Infarkt, eine Nekrose oder eine Blutung eines Hypophysenadenoms und/oder der Hypophyse selbst. Klinisch können Kompressionssymptome und Symptome einer Hirnhautreizung rasch auftreten, die klinischen Manifestationen eines Hyperpituitarismus können verschwinden oder gelindert werden und sogar die Funktion des Hypophysenvorderlappens kann beeinträchtigt sein. Behandlung 1. Chirurgie Dazu gehören vor allem Kraniotomie und transsphenoidale Chirurgie. 2. Strahlentherapie Es hat eine gewisse Wirkung auf Hypophysenadenome. Es kann die Entwicklung von Tumoren kontrollieren, Tumore manchmal verkleinern und das Gesichtsfeld verbessern, aber es kann sie nicht grundlegend heilen. 3. Medikamente Bromocriptin ist ein halbsynthetisches Ergotamin-Bioalkaloid, das die Dopaminrezeptoren der Hypophysenzellen stimulieren kann, um die Wirkung von Prolaktin im Blut zu verringern. Die Einnahme von Bromocriptin kann das Prolaktinom schrumpfen lassen, Menstruation, Eisprung und Schwangerschaft wiederherstellen und Galaktorrhoe hemmen. Bromocriptin kann das Prolaktinom jedoch nicht grundsätzlich heilen. Nach Absetzen des Arzneimittels kann der Tumor weiter wachsen und die Symptome treten erneut auf. Darüber hinaus kann Bromocriptin auch die Symptome eines Wachstumshormonzelladenoms lindern, allerdings ist die Dosierung hoch und die Wirksamkeit gering. Verhindern Sie eine Infektion, behandeln Sie die Symptome und gehen Sie entsprechend auf Komplikationen ein, falls welche auftreten. Die wichtigsten Medikamente zur Korrektur von Hirnödemen und zur Senkung des Hirndrucks sind 20 % Mannitol, Furosemid und Dexamethason, und sogar Humanalbumin kann verwendet werden. Achten Sie auf den Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt und gleichen Sie den Blutverlust während der Operation aus. |
<<: Wachsen Uterusmyome schnell?
>>: Gamma-Knife-Behandlung bei Hypophysentumoren
Tatsächlich ist Moxibustion keine Behandlungsmeth...
Fett ist ein lebenswichtiger Bestandteil als Schu...
Bei Frauen sollte die Farbe des gesunden Urins he...
Ich glaube, dass die Krankheit Onychomykose viele...
Poria ist die Wurzel der Wildpflanze Pueraria und...
Jeder hat eine andere Körperform und unterschiedl...
Nasenödeme kommen in unserem täglichen Leben rech...
Changbai-Berg-Ginseng ist auch ein Stärkungsmitte...
Nach einer Doppellidoperation können Sie Milch tr...
Manchmal haben Menschen beim Stuhlgang Blut im St...
Wenn Männer unter vorzeitiger Ejakulation leiden,...
Bei jeder Mutter setzen nach der Schwangerschaft ...
Obwohl vorzeitiger Samenerguss eine weit verbreit...
Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...
Jeder kennt Osmanthusbäume. Im Herbst ist der rei...