Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knotenstruma?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knotenstruma?

Knotenstruma ist eine relativ häufige Schilddrüsenerkrankung. Wir können sie mit traditioneller chinesischer Medizin oder chirurgisch behandeln oder den Zustand durch die Einnahme von Jod lindern.

1) Schilddrüsenhormone:

Die übliche Dosierung getrockneter Schilddrüsenpräparate liegt bei 90–180 mg pro Tag und die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 3–6 Tage.

Monate. Wenn es nach Absetzen des Medikaments zu einem Rückfall kommt, kann die Behandlung wiederholt werden, um den Grundumsatz im normalen Bereich zu halten. Bei jungen Patienten im Frühstadium kann Levothyroxin (Euthyrox) mit 100 µg pro Tag behandelt werden, und der Wert kann im zweiten Monat auf 150-200 µg pro Tag erhöht werden. Die Messung der TSH-Konzentration im Serum kann den Grad der Schilddrüsenunterdrückung abschätzen. Bei älteren Patienten oder Patienten mit chronischem multinodulären Kropf sollte vor der Behandlung mit Levothyroxin eine hochempfindliche TSH-Konzentrationsmessung im Serum oder ein TRH-Stimulationstest durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine offensichtliche funktionelle Autonomie vorliegt. Wenn der basale TSH-Wert extrem niedrig oder nicht nachweisbar ist und die TSH-Reaktion auf TRH gering oder nicht vorhanden ist, deutet dies auf funktionelle Autonomie hin und Levothyroxin sollte nicht zur Unterdrückungsbehandlung eingesetzt werden. Wenn funktionelle Autonomie ausgeschlossen werden kann, kann eine Behandlung mit Levothyroxin erfolgen. Die Anfangsdosis sollte 50 µg pro Tag nicht überschreiten und die Dosis sollte schrittweise erhöht werden, bis der TSH-Wert den Hemmungsendpunkt erreicht. Bei Knotenstruma reagiert Levothyroxin nicht so gut auf die Wirkung wie bei diffusem Kropf, es verhindert jedoch ebenfalls eine weitere Vergrößerung.

2) Jodergänzung:

Bei Menschen mit einfachem Jodmangel ist eine Jodergänzung sinnvoll. Nach der Ergänzung kann es zu einer Schrumpfung der Schilddrüse in unterschiedlichem Ausmaß kommen. Zu den verfügbaren Präparaten gehören eine orale Jodlösung (Lugolsche Lösung), Kaliumjodid, eine intramuskuläre Injektion von Jodöl usw. Heutzutage wird es kaum noch verwendet.

3) Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin:

Schleimlösende und erweichende Methode: Patienten mit nur einem dicken Hals und ohne besondere subjektive Symptome leiden an Qi-Stagnation und Schleimansammlungssyndrom und sollten mit schleimlösenden und erweichenden Methoden behandelt werden. Seetang, Kelp, Fritillaria thunbergii, Grünschale, Bimsstein und Pinellia ternata können verwendet werden. Essen Sie darüber hinaus ausreichend Meeresfrüchte wie Seetang und Quallen oder jodreiche Lebensmittel.

4) Indikationen zur chirurgischen Behandlung:

Patienten mit klinischen Symptomen aufgrund einer Kompression der Luftröhre, der Speiseröhre oder des Nervus laryngeus recurrens; Patienten mit retrosternalem Kropf; Patienten mit einem enormen Kropf, der ihr Leben und ihre Arbeit beeinträchtigt; Patienten mit Knotenstruma und sekundärer Hyperfunktion; Patienten mit Knotenstruma, bei denen der Verdacht auf maligne Transformation besteht.

Eine vergrößerte Schilddrüse ist ein Zeichen für eine Hyperplasie, also eine endokrin bedingte Hyperplasie. Wenn die Schilddrüse relativ stabil ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn die Krankheit nicht unter Kontrolle gebracht werden kann, sich ernsthaft entwickelt und Stoffwechselstörungen hervorruft, ist sie sehr problematisch und muss rechtzeitig kontrolliert werden.

<<:  Wie behandelt man eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns?

>>:  Welche Folgen hat eine tuberkulöse Pleuritis?

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen für stillende Patienten mit Condyloma acuminata

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Was tun, wenn die Zähne verfault sind?

Zahnwurzelfäule ist in unserem täglichen Leben we...

Symptome eines Qi-Mangels

Die chinesische Medizin achtet darauf, ob die ver...

So bekommen Sie ausreichend Schlaf

Schlafmangel aufgrund der täglichen Arbeit. Schla...

TCM-Behandlung von Pharyngitis

Pharyngitis ist eine Krankheit mit einer sehr hoh...

Warum verspüren ältere Menschen ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen?

Viele ältere Menschen leiden im Alter häufig unte...

Was soll ich tun, wenn Feigwarzen nach der Behandlung nachwachsen?

Genitalwarzen sind eine durch sexuellen Kontakt ü...

Was man trinken kann, um Hitze zu lindern

Gemäß der TCM-Theorie ist Hitzewallung ein innere...

Wie lassen sich Leber-, Milz- und Nierenprobleme regulieren?

Es ist allgemein bekannt, dass schlechte Lebensge...

Wie behandelt man Akne? Das ist der richtige Weg!

Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit, die bes...

So essen Sie Chuanbei zur besseren Linderung Ihres Hustens

Chuanbei ist ein relativ verbreitetes chinesische...

Wie behandelt man lymphatische Entzündungen und Eiterung

Lymphatische Entzündungen und Eiterung sind ein h...