Welche Symptome treten bei einer Darmentzündung auf? Ist Ihr Darm gesund?

Welche Symptome treten bei einer Darmentzündung auf? Ist Ihr Darm gesund?

Enteritis ist eine Erkrankung, die vor allem im Sommer auftritt. Die Hauptursachen für Enteritis sind Ernährung und Infektionen. Die Hauptsymptome einer Enteritis sind Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber, blutiger Stuhl usw. Die Behandlung einer Enteritis erfolgt überwiegend medikamentös, außerdem wird eine leichte Kost und viel Wassertrinken empfohlen.

1. Symptome des Verdauungstrakts

Die Hauptsymptome dieser Erkrankung sind intermittierende Bauchschmerzen, Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall. Besonders häufig tritt es bei Kälte, beim Verzehr fettiger (öliger) Speisen, bei Gefühlsschwankungen oder nach Müdigkeit auf. Die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt zu (mehrmals oder Dutzende Male täglich), es kommt zu Analprolaps und unangenehmen Stuhlgängen. Bei akuten Anfällen einer chronischen Enteritis können hohes Fieber, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen sowie dringender wässriger oder klebriger, gefrorener, blutiger Stuhl auftreten.

2. Systemische Symptome

Die Symptome sind chronische Auszehrung und äußern sich in fahler Haut, Energiemangel, Sprachschwierigkeiten, Schwäche in den Gliedmaßen sowie einer Vorliebe für Wärme und Angst vor Kälte. Beispielsweise können während der akuten Entzündungsphase zusätzlich zu Fieber auch Symptome wie Dehydratation, Azidose oder Schock und Blutungen auftreten.

3. Körperliche Anzeichen

Langfristige Bauchschmerzen oder dumpfe Schmerzen im Unterbauch. Bei der körperlichen Untersuchung können leichte Druckempfindlichkeit, hyperaktive Darmgeräusche und ein Rektumprolaps, vor allem im Bauch, um den Bauchnabel herum oder im Unterbauch, auftreten.

4. Blut im Stuhl

Bei Patienten mit chronischer Enteritis kommt es zu leichten Symptomen wie blutigem Stuhl, bei schweren Patienten tritt jedoch frisches Blut aus, was leicht zu Schocksymptomen führen kann.

5. Gastrointestinale Symptome

Die Hauptsymptome dieser Erkrankung sind intermittierende Bauchschmerzen, Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall. Besonders häufig tritt es bei Kälte, fettigem Essen, Gefühlsschwankungen oder nach Müdigkeit auf. Die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt zu (mehrmals oder Dutzende Male täglich), es kommt zu Analprolaps und unangenehmen Stuhlgängen. Bei akuten Anfällen einer chronischen Enteritis können hohes Fieber, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen sowie dringender wässriger oder klebriger, gefrorener, blutiger Stuhl auftreten.

6. Durchfall

Das Hauptsymptom dieser Erkrankung ist Durchfall, der meist wiederkehrend auftritt oder nicht heilbar ist. Bei leichteren Beschwerden treten die Beschwerden meist zwei- bis fünfmal täglich auf und der Stuhl enthält meist Schleim, Eiter und Blut.

<<:  Was sind die Symptome einer Ösophagitis? Drei Warnungen, die Sie wissen sollten

>>:  Wie kann man Leberschmerzen lindern? 6 Möglichkeiten zur Schmerzlinderung

Artikel empfehlen

9 Möglichkeiten, ein Baby großzuziehen, ohne zuzunehmen

Die heutige Medizintechnik wird immer besser und ...

So verbessern Sie Härte und Haltbarkeit

Eine Verbesserung von Härte und Ausdauer kann dur...

Welche Früchte sollten Frauen bei einer Rachenentzündung essen?

Bei Frauen mit einer Rachenentzündung ist der Kör...

Wie man wilden Ginseng isst

Wenn Sie zufällig wilden Ginseng am Hang finden, ...

Lila Blüten als Bittergemüse zur Behandlung von Cholezystitis

Löwenzahn ist ein im Norden weit verbreitetes Wil...

Symptome einer Rhinitis

Die Symptome einer Rhinitis können in viele Typen...

Der Grund, warum die Handflächen von Frauen gelb werden

Wenn Frauen ihre Handflächen gelb verfärben, soll...

Symptome einer akuten und chronischen Gonorrhoe bei Männern

Gonorrhoe ist eine häufige sexuell übertragbare K...

Wie behandelt man Akne auf der Stirn? Achten Sie auf diese Punkte

Akne ist eigentlich eine Art Hautkrankheit. Viele...

Warum führt Mais zur Wiedermilchbildung?

Viele Menschen hören oft von der älteren Generati...

Symptome einer Mitralklappenverkalkung

Wissen Sie, was eine Mitralklappenverkalkung ist?...

Welches Essen ist gut gegen Halsschmerzen?

Halsschmerzen stehen in engem Zusammenhang mit Er...

Lebensmittel, die das Risiko einer vorzeitigen Ejakulation erhöhen

Ich glaube, dass männliche Freunde mit nächtliche...