Was ist eine Gebärmutterschleimhautverlagerung? Ursachen der Endometriumverlagerung

Was ist eine Gebärmutterschleimhautverlagerung? Ursachen der Endometriumverlagerung

Die Ursachen für Endometriose sind vielfältig, eine eindeutige Ursache gibt es jedoch noch nicht. Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Endometriose, Eileiterimplantation und genetischen Faktoren, und gynäkologische Entzündungen können nicht ignoriert werden.

1. Eileiterimplantation

Während der Menstruation einer Frau können die endometrialen Drüsenepithel- und Stromazellen mit dem Menstruationsblut zurückfließen, über die Eileiter in die Beckenhöhle gelangen, sich in den Eierstöcken und dem angrenzenden Beckenperitoneum einnisten und dort weiter wachsen und sich ausbreiten, wodurch eine Beckenendometriose entsteht. Über die Lymphe und Venen kann sich das Endometrium auch in entferntere Bereiche ausbreiten und zu einer ektopischen Implantation führen. Klinisch gesehen tritt Endometriose in Organen auf, die weit von der Beckenhöhle entfernt liegen, wie etwa in der Lunge, der Haut der Gliedmaßen und den Muskeln. Dies kann das Ergebnis der Ausbreitung des Endometriums über den Blutkreislauf und die Lymphknoten sein.

2. Genetische Faktoren

Endometriose hat eine gewisse familiäre Häufung, und der Ausbruch der Krankheit bei manchen Patientinnen kann genetisch bedingt sein. Mütter und Schwestern von Patientinnen mit Endometriose haben ein siebenmal höheres Risiko, an der Krankheit zu erkranken, als Frauen ohne entsprechende familiäre Vorbelastung.

3. Immun- und Entzündungsfaktoren

Eine abnormale Immunregulation spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entwicklung einer Endometriose, die sich in einer Schwächung der Immunüberwachungsfunktion und einer zytotoxischen Wirkung der Immunkillerzellen sowie der Unfähigkeit, das ektopische Endometrium wirksam zu beseitigen, äußert. Endometriose ist mit bestimmten entzündlichen Erkrankungen wie Peritonitis verbunden, die sich durch eine Zunahme von Makrophagen, entzündlichen Zytokinen, Wachstumsfaktoren und pro-angiogenetischen Substanzen in der Peritonealflüssigkeit manifestiert und dadurch das Überleben und die Proliferation von ektopischem Endometrium fördert und zu lokaler Fibrose und Verwachsung führt.

4. Andere Faktoren

Auch Umweltfaktoren können das Auftreten von Endometriose begünstigen. Studien haben ergeben, dass Dioxine das Endometrioserisiko bei Frauen erhöhen können. Angiogene Faktoren können auch zum Auftreten von Endometriose führen. Erhöhte vaskuläre Wachstumsfaktoren in der Peritonealflüssigkeit können zu verstärktem Wachstum der Beckenmikrogefäße führen und Endometriose auslösen. Darüber hinaus kann auch eine verringerte Apoptose ektopischer Endometriumzellen mit dem Krankheitsverlauf in Zusammenhang stehen.

<<:  Welche Komplikationen können bei hohem Blutzucker auftreten?

>>:  Wie behandelt man Bluthochdruck? Nur drei Schritte zum Blutdrucksenker

Artikel empfehlen

Ist Helicobacter pylori ansteckend?

Viele wissen nicht viel über Helicobacter pylori,...

Was kann ich tun, wenn mein Kind morgens und abends eine verstopfte Nase hat?

Der Widerstand des Körpers von Kindern ist währen...

TCM-Pathogenese der vorzeitigen Ejakulation

Die TCM geht davon aus, dass das Auftreten einer ...

Was passiert in der zehnten Schwangerschaftswoche?

In der zehnten Schwangerschaftswoche, also etwa i...

Sie dürfen kein Entenfleisch essen, wenn Sie Genitalwarzen haben?

Mit der Verbesserung der Lebensqualität der Mensc...

Methode zur Behandlung von Impotenz durch Training der Sexualzonensensorik

Das Training der sexuellen Zonenwahrnehmung ist e...

Symptome eines erneuten Auftretens von Condyloma acuminata

Heutzutage leiden viele Patienten unter Genitalwa...

Gastrointestinale Blutungen

Ich glaube, viele meiner Freunde kennen die Krank...

Welche chinesischen Kräuterheilmittel werden zur Qi-Wiederauffüllung verwendet?

Wenn Frauen in ihrem täglichen Leben nicht auf ih...

Vorsicht vor der Unwirksamkeit von Anästhetika beim Kaiserschnitt

Narkoseversagen bei Kaiserschnitten kommt im Klin...

Was sind die Symptome einer verstopften Rachenschleimhaut?

Aus den Untersuchungsergebnissen geht hervor, das...

Was sind die Symptome von übermäßigem Magenfeuer bei Babys?

Babys können auch unter übermäßigem Magenfeuer le...