Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, liegt bei Ihnen eine Niereninsuffizienz vor!

Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, liegt bei Ihnen eine Niereninsuffizienz vor!

Im Laufe des Lebens sind viele Menschen anfällig für Nierenversagen. Normalerweise zeigen Patienten Symptome wie einen kalten Magen, kalte Gliedmaßen, häufigen Schwindel, Schwäche, Schlaflosigkeit und Albträume. Daher müssen Sie darauf achten, ob Sie diese Symptome haben, und sie richtig behandeln.

Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen

Mit „Kälteangst“ wird das Gefühl bezeichnet, Angst vor Kälte und Wind zu haben. Unter „kalten Gliedmaßen“ versteht man die Symptome kalter Hände und Füße, ja sogar kalter Ellbogen und Knie. „Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen“ geht häufig mit Symptomen einer Niereninsuffizienz einher, wie Schmerzen in der Taille und den Knien, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Sprachbehinderung und fadem Mund ohne Durst.

Übermäßiger Geschlechtsverkehr

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Nieren Essenzen speichern, die Nieren-Yin und Nieren-Yang erzeugen und die inneren Organe nähren und wärmen. Nieren-Yin und Nieren-Yang sind im menschlichen Körper voneinander abhängig und einschränkend und sorgen für die Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts des Körpers. Wird dieses Gleichgewicht gestört oder schwächt eine Seite die Leistung ab, kommt es zu Erkrankungen und Männer leiden unter Symptomen wie Impotenz, vorzeitiger Ejakulation, Spermatorrhoe und Spermienkrankheit.

Schwindel, Schwäche, Schlaflosigkeit und Verträumtheit

Als eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper nährt und wärmt die Niere andere Organe. Wenn andere Organe über einen längeren Zeitraum krank sind, wird die Niere leicht geschädigt. Bei Patienten mit vielen chronischen Erkrankungen wie chronischer Hepatitis, koronarer Herzkrankheit, Asthma bronchiale, Bluthochdruck usw. treten häufig Begleiterscheinungen einer Niereninsuffizienz auf.

Asthma

Die Nieren haben die Funktion „Luft aufzunehmen“. Da die Nieren aufgrund einer Niereninsuffizienz keine Luft aufnehmen können, kommt es zu Keuchen und Kurzatmigkeit, wobei Sie mehr ausatmen als einatmen und Ihnen das freie Atmen schwerfällt. In schweren Fällen kann Asthma auch von Symptomen wie beschleunigter Atmung und kaltem Schweiß begleitet sein.

<<:  Welches Medikament ist besser gegen Neurasthenie?

>>:  Was essen bei Niereninsuffizienz? Normales Volksessen, das die Nieren nährt

Artikel empfehlen

Ernährungstabus bei intrahepatischem Hämangiom

Das intrahepatische Hämangiom ist eine relativ sc...

Welchen Effekt hat Moxibustion auf die Gewichtsabnahme?

Mittlerweile ist immer mehr Menschen bewusst, das...

Die Nieren senden dieses Signal, um Sie an die „Reparatur“ zu erinnern.

Wo treten Ödeme auf, wenn zu viele Nierengifte vo...

Beeinträchtigt eine Spermatorrhoe bei Jugendlichen deren Entwicklung?

Unter normalen Umständen beeinträchtigt der nächt...

Was sind die Ursachen für Genitalwarzen?

Das Auftreten von Genitalwarzen führt nicht nur z...

Was ist Muskelatrophie und was sind ihre Symptome?

Muskelschwund im ganzen Körper wird im Allgemeine...

Warum wird mir im Herbst schwindelig?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Frühling macht müde...

Fördert Longan die Durchblutung?

Freundinnen haben jeden Monat ihre Menstruation u...

Huanglian Wendan Dekokt zur Behandlung von Schlaflosigkeit

Heutzutage sind die Menschen in ihrem Leben versc...

Folgen diffuser Axonverletzungen

Wenn der menschliche Körper Schaden nimmt, hat di...

Männliches Menopause-Syndrom

Jeder sollte schon einmal von den Wechseljahren b...

Ist es besser, die Füße einzuweichen und leicht zu schwitzen?

Da die Menschen ihrer Gesundheit immer mehr Beach...