Was ist Gürtelrose? Grüne Therapie bei Gürtelrose

Was ist Gürtelrose? Grüne Therapie bei Gürtelrose

Herpes breitet sich meist bandförmig entlang eines Nervs auf einer Körperseite aus und geht mit einem lokalen Brennen einher. Auf der Haut bilden sich hirsekorn- oder mungbohnengroße Papeln oder Bläschen (Erythem), die nach Aufplatzen erosive Flächen bilden. Was ist also die Ursache von Gürtelrose? Wie behandelt man es?

Ursachen:

Herpes Zoster wird durch das Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht und ist durch eine Ansammlung von Bläschen und Neuralgien gekennzeichnet, die bandförmig entlang einer Seite der peripheren Nerven verteilt sind.

Im Eruptionsstadium kann die Krankheit anhand der Anwesenheit von bandförmig angeordneten Blasen, ihrer einseitigen Ausbreitung und offensichtlichen Neuralgie diagnostiziert werden. Das Prodromalstadium des Ausschlags ist schwer zu diagnostizieren. Seine Merkmale können wie folgt zusammengefasst werden: Das Erkrankungsalter ist ungewiss, die Krankheit tritt im Allgemeinen einseitig auf, der Ort des Auftretens ist relativ begrenzt (die Merkmale des Nervenverlaufs sind noch nicht vollständig ausgeprägt), es treten Beschwerden oder Neuralgien im betroffenen Bereich auf, die Schmerzen sind jedoch milder als im Ausschlagsstadium, die Schmerzen sind anhaltend und werden nicht stark durch äußere Faktoren (wie Müdigkeit, Ernährung usw.) beeinflusst, und im Allgemeinen liegen keine Symptome einer Beteiligung des Magen-Darm-Trakts oder der Atemwege vor.

Klinische Manifestationen:

1. Gürtelrose tritt oft plötzlich auf. Vor Ausbruch der Krankheit treten brennende Schmerzen in der lokalen Haut auf, begleitet von leichtem Fieber, Müdigkeit, Schwäche und anderen systemischen Symptomen.

2. Herpes Zoster tritt häufig in den „Interkostalnerven“ der Brust und des Rückens, den „Trigeminusnerven“ des Kopfes und des Gesichts, den „lumbalen Sakralnerven“ und anderen Teilen auf und geht mit einer lokalen Lymphknotenvergrößerung einher.

3. Die Hautpapeln im betroffenen Bereich sind in einem bandartigen Muster angeordnet und treten auf einer Seite entlang des peripheren Ganglionverteilungsbereichs auf. Anschließend bilden sich auf dem Erythem Ansammlungen von Papulovesikel in der Größe von Reiskörnern bis zu Mungobohnen, die sich schnell in Blasen verwandeln, die sich allmählich in Blutblasen und sogar Pusteln verwandeln und schließlich mit nekrotischen Krusten bedeckt sind.

4. Zu den Prodromalsymptomen von Herpes Zoster zählen Schmerzen rund um den Nervenstamm an der Krankheitsstelle, die etwa drei Tage anhalten, sowie geschwollene und schmerzende Lymphknoten in der betroffenen Region.

5. Wenn die Widerstandskraft des Patienten aufgrund einer Leukämie oder eines Lymphoms geschwächt ist, bleibt der Ausschlag nicht nur lokal begrenzt, sondern kann in Form vereinzelter Bläschen auftreten, die sich, ähnlich wie bei Windpocken, auf die Gliedmaßen oder den Rumpf ausbreiten.

Behandlungsprinzipien:

Die Grundsätze der Behandlung von Herpes Zoster lauten: antiviral, schmerzstillend, immunstärkend, Verkürzung des Krankheitsverlaufs, Schutz der lokalen Haut und Vorbeugung einer Sekundärinfektion.

Funktionen der Grünen Therapie:

1. Technologie zur Arzneimittelanwendung

Methode 1: Anwendung der chinesischen Medizin: Reißen Sie die Watte in dünne Scheiben, verteilen Sie sie auf der betroffenen Stelle und zünden Sie sie an. Anschließend wird die Haut regelmäßig desinfiziert. Realgar 5 g, Borneol 3 g, Beehive 2 g, alle Arzneimittel zu Pulver mahlen, mit Hautpenetrationsflüssigkeit zu einer Paste vermischen, Streifen des Artemisia-silerata-Kuchens in die medizinische Kältekompresse reißen, das Arzneimittel auf den Artemisia-silerata-Kuchen geben, ihn auf die betroffene Stelle kleben und mit Gaze fixieren, einmal täglich.

Wirkung: Die Schmerzen verschwanden am nächsten Tag. 10 Fälle wurden behandelt. Die leichten Fälle waren nach 3 Behandlungen geheilt, die schweren Fälle nach 5-7 Tagen. 100 % wirksam

Methode 2: Verwendung von Fertigmedikamenten: Desinfizieren Sie die betroffene Stelle regelmäßig und reinigen Sie die Bläschen. Indigo 3 g, Meihua Dianshe-Pillen 3, alle Arzneimittel zu Pulver mahlen, mit Sesamöl vermischen, den Artemisia-silerata-Kuchen in Streifen reißen, das Arzneimittel auf den Artemisia-silerata-Kuchen geben, auf die betroffene Stelle kleben und mit Gaze fixieren, einmal täglich.

Wirkung: Die Schmerzen verschwanden am nächsten Tag. 11 Fälle wurden behandelt, 3 davon erholten sich innerhalb von 3 Tagen, der Rest erholte sich innerhalb von 5-7 Tagen und 1 Person hatte Folgeerscheinungen. 100 % wirksam

Methode 3: Anwendung westlicher Medizin: Desinfizieren Sie regelmäßig die betroffene Stelle und reinigen Sie die Blasen. 2 ml Lidocain, 1 ml Vitamin B12, 0,2 g Cimetidin und andere medizinische Penetrationsverstärker werden miteinander vermischt, dann in Streifen aus Artemisia sphaerocephala-Kuchen gerissen und auf die betroffene Stelle aufgetragen.

2. Grüne Sauerstofftherapie

Nach lokaler Desinfektion der betroffenen Stelle werden Aderlass und Schröpfen durchgeführt und nach der Reinigung wird Yiben Gongkang Ozone Antibakterielles Öl gleichmäßig auf die betroffene Stelle aufgetragen. Nach dem Abdecken mit Plastikfolie 15 Minuten lang mit einer TDP-Lampe erhitzen (Hinweis: Die Temperatur der Backlampe ist etwas niedriger und sollte nicht überhitzt werden.) Warten Sie, bis die Haut ihre natürliche Temperatur wieder erreicht hat, und entfernen Sie die Plastikfolie. Einmal am Tag.

<<:  AS Focus | Wissen Sie, worauf Sie bei Morbus Bechterew achten müssen?

>>:  Pathogenese und Symptome einer Nierenarterienthrombose und -embolie

Artikel empfehlen

Wie trinkt man Ginseng am besten?

Es ist besser, Ginseng, Tragant, getrockneten Ing...

Das Wetter ist kalt und meine Knie tun weh

Wenn es kalt wird, ist es am einfachsten, rechtze...

Was tun bei einer Blockade der Blase?

Aufgrund der Arbeit oder aus anderen Gründen könn...

Wie man Schwindel und Kopfschmerzen behandelt

Schwindel und Kopfschmerzen sind im Alltag sehr h...

Was sind die Hauptgefahren männlicher Impotenz?

Was sind die Hauptgefahren der männlichen Impoten...

Hinterlässt eine Doppellid-OP Narben?

Bei einer Operation zur Entfernung der doppelten ...

Häufige Ursachen für vorzeitige Ejakulation

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Wie behandelt man eine Netzhautablösung? Behandlung je nach Typ

Netzhautablösung, diese Krankheit kann hauptsächl...

Brauner Rückstand 20 Tage nach der Abtreibung

Es ist normal, nach einer Abtreibung ein wenig au...

Wie man Kopfzittern behandelt

Kopfzittern kommt im Leben ebenfalls häufig vor. ...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Gongxueting?

Die Gebärmutter ist ein sehr wichtiger Körperteil...

Was verursacht Schmerzen auf der linken Seite der Halswirbelsäule?

Schmerzen auf der linken Seite der Halswirbelsäul...

Ursachen für ungleichmäßige Zehennägel

Ungleichmäßige Zehennägel treten vor allem bei Fr...