Was tun, wenn Sie aufgrund einer Niereninsuffizienz an Hörverlust leiden? Es gibt gute Möglichkeiten, die Nieren zu ernähren und gesund zu bleiben

Was tun, wenn Sie aufgrund einer Niereninsuffizienz an Hörverlust leiden? Es gibt gute Möglichkeiten, die Nieren zu ernähren und gesund zu bleiben

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Nieren die Grundlage unserer Konstitution sind. Niereninsuffizienz kann zu Funktionsstörungen des Körpers führen, die zu Problemen wie Schwindel, Hörverlust usw. führen. Ein durch Nierenversagen verursachter Hörverlust muss durch die Wiederherstellung der Nierenfunktion behandelt werden. Nach der Wiederherstellung der Nierenfunktion erholt sich das Gehör des Körpers allmählich auf natürliche Weise.

1: Ursachen für Hörverlust durch Nierenversagen

1: In der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin entsprechen die fünf Sinne Augen, Zunge, Mund, Nase und Ohren den fünf inneren Organen Leber, Herz, Milz, Lunge und Nieren. Die Hörfunktion der Ohren hängt eng mit der Stärke und Schwäche des Nieren-Qi zusammen. Wenn die Nieren gesund sind, ist das Gehör gut. Im Gegenteil: Wenn Symptome wie Tinnitus, Unruhe und Hörverlust auftreten, sollte an einen Nieren-Yin-Mangel gedacht werden.

2: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Niere zum Ohr hin mündet und Hörverlust eng mit Nierenversagen zusammenhängt. Daher können Sie mehr nierenfreundliche Lebensmittel essen, wie beispielsweise Walnussbrei, Sesambrei, Erdnussbrei, Schweinenierenbrei usw. Diese Lebensmittel sind sehr förderlich für den Gehörschutz.

2. Tägliche Pflege der Ohren

1: Lärmschutz im Alltag Wenn Sie über einen längeren Zeitraum verschiedenen Geräuschen wie Maschinenlärm, Werkstattlärm, Personenlärm usw. ausgesetzt sind, verkrampfen sich häufig die kleinen Blutgefäße im Innenohr, die Blutversorgung des Innenohrs wird reduziert und das Hörvermögen lässt stark nach. Deshalb ist die größtmögliche Vermeidung bzw. Reduzierung von Lärmbelästigungen die erste Priorität beim Schutz des Gehörs.

2: Behalten Sie einen guten Geisteszustand bei. Wenn Sie oft ungeduldig und wütend sind, verliert das autonome Nervensystem im Körper seine normale Regulierungsfunktion, was zu Ischämie, Ödemen und Hörschäden in den Innenohrorganen führt, was leicht zu einem starken Hörverlust führen kann. Versuchen Sie daher, entspannt und glücklich zu bleiben.

Drei: Nierenstärkende Ernährung

1: Zutaten für Yams- und Wolfsbeerensuppe: 200 Gramm frische Yamswurzel, 20 getrocknete Lotussamen, 20 Gramm Wolfsbeeren, 6 weiße Pilze und eine kleine Menge Kandiszucker. Zubereitung: Die frische Yamswurzel schälen, in Stücke schneiden, zusammen mit den anderen Zutaten in einen ölfreien Tontopf geben, in Wasser einweichen und bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen. Sobald die Suppe dick wird, aus dem Topf nehmen. Wirksamkeit: Dieses Dessert verwendet Yams- und Lotussamen, um Qi zu nähren und die Milz zu stärken, und Wolfsbeeren und weißen Pilz, um Yin zu nähren und die Nieren zu stärken. Es eignet sich besonders für die Symptome eines Yin- und Yang-Mangels.

2: Zutaten für Muschel- und Tintenfischsuppe: 30 Gramm Muscheln, 6 Tintenfische, 10 Gramm gekochte Rehmannia, 2 Codonopsis pilosula und 20 Gramm Ingwer. Zubereitung: Muscheln und Tintenfisch waschen, Tintenfisch in Stücke schneiden, Ingwer hacken und zusammen mit den restlichen Zutaten in einen ölfreien Tontopf geben. Wasser hinzugeben, sodass die Zutaten bedeckt sind, 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen und nach dem Herausnehmen aus dem Topf 3 Gramm Salz hinzufügen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz hinzuzufügen, da dies Ihre Nieren schädigen kann. Wirksamkeit: Diese Suppe verwendet salzige und kalte Zutaten wie Muscheln und Tintenfische, um das Nieren-Yin zu nähren, und wird mit Ingwer kombiniert, um Kälte zu vertreiben, und Codonopsis, um Qi zu beleben und die Speichelbildung anzuregen.

4. Massieren Sie die Chufeng-Punkte vor und hinter den Ohrläppchen

Die Akupunkturpunkte in der Vertiefung zwischen dem Ohrläppchen und dem hohen Knochen hinter dem Ohr sowie der Akupunkturpunkt Tinghui (in der Vertiefung hinter dem Kiefergelenkfortsatz und unterhalb des Tragus) können die Durchblutung im Innenohr steigern und das Gehör schützen. Es empfiehlt sich, jeden Tag einmal morgens und einmal abends für jeweils 5–10 Minuten zu massieren. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum durchhalten, werden Sie Ergebnisse sehen.

<<:  Wie gehe ich mit grauen Haaren um, die durch Nierenversagen verursacht werden? Ein paar Tipps, um grauen Haaren Lebewohl zu sagen

>>:  Wie behandelt man Beckenzysten? Die traditionelle chinesische Medizin hat einige Tricks

Artikel empfehlen

Physikalische Therapie bei neuralgischen Kopfschmerzen

Neuralgie wird hauptsächlich durch angespannte un...

Frühe Symptome eines Pseudocondyloma acuminatum

Die Häufigkeit von Genitalwarzen ist mittlerweile...

Was sind die Auswirkungen und essbaren Methoden der Plazenta

Es ist bekannt, dass nur wenige Menschen etwas üb...

Ursachen für abblätternde Haut zwischen den Zehen

Das Abschälen der Haut zwischen den Zehen kommt i...

Entgiftung ist in der TCM-Gesundheitspflege sehr wichtig

Das Konzept der Gesundheitserhaltung ist mittlerw...

Was kann ich gegen Impotenz essen? Ärzte empfehlen diese 5 Lebensmittel

Neben der Behandlung von Impotenz, einer Krankhei...

Warum ist meine Zunge trocken und mein Mund wund?

Die Zunge wird adstringierend und der Mund trocke...

Welche Zahnprothese ist besser?

Zahnprothesen sind eigentlich künstliche falsche ...

Warum zuckt mein rechtes Auge ständig?

Viele Menschen denken immer, dass Augenzucken ein...

Nebenwirkungen von Schisandra chinensis Essig

Die Einnahme von Schisandra chinensis mit Essig k...

Noch eine nächtliche Emission? Wie kann ich Ihre Verlegenheit lindern?

Ich habe in letzter Zeit zweimal pro Nacht erotis...

Was verursacht trockene Fußsohlen?

Es gibt viele Ursachen für trockene Fußsohlen, di...

Was tun, wenn die Yamsflüssigkeit juckt

Wir essen in unserem Leben oft Nahrungsmittel wie...

Auf welche Details sollten Sie in Ihrem Leben achten, um Impotenz zu vermeiden?

Das Wort „Impotenz“ scheint nur aus zwei einfache...