Welche Rezepte gibt es, um die Körpermitte zu wärmen und Kälte abzuleiten?

Welche Rezepte gibt es, um die Körpermitte zu wärmen und Kälte abzuleiten?

Im Alltag achten manche Menschen nicht darauf, gute Essgewohnheiten zu entwickeln. Besonders im Sommer kann zu viel rohes und kaltes Essen zu einer Erkältung führen. Sobald das Wetter kalt ist, treten verschiedene Beschwerden auf. Welche Methoden gibt es also, um den Magen zu wärmen und die Erkältung zu vertreiben?

Sie können in Ihrer täglichen Ernährung mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Milz und Magen wärmen, wie etwa Ingwer, braunen Zucker, Pfeffer, Yamswurzel, Kastanie, Tragant, Codonopsis und Hammelfleisch. Gerade in der aktuellen Erkältungssaison ist das Trinken einer heißen, wärmenden Suppe die beste Lösung.

Magenwärmende Ernährungstherapie

Ingwer-Braunzucker-Suppe

Zutaten: 15 Gramm Ingwerscheiben, entsprechende Menge brauner Zucker.

Zubereitung: Ingwer waschen und in Scheiben schneiden. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf und fügen Sie die Ingwerscheiben hinzu, nachdem das Wasser kocht. Nachdem das Ingweraroma durchdrungen ist, fügen Sie die entsprechende Menge braunen Zucker hinzu und rühren Sie abschließend leicht um, bis sich der braune Zucker vollständig im Wasser aufgelöst hat.

Wirksamkeit: Dieses Produkt hat die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen, die Milz zu stärken und den Magen zu erwärmen, die Körpermitte zu erwärmen und Kälte zu vertreiben, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Es ist besonders für Menschen mit „kaltem Magen“ geeignet, die nach einem Angriff durch kalten Wind im Winter Symptome wie Magenschmerzen, Angst vor Kälte, Fieber, Übelkeit, Erbrechen usw. haben. Diabetikern wird jedoch empfohlen, den Genuss dieses Getränks zu vermeiden.

Lammeintopf mit Ingwer und Tragant

Zutaten: je 50 Gramm Ingwer und Tragant, 250 Gramm Hammelfleisch und eine entsprechende Menge Salz.

Zubereitung: Zunächst Ingwer, Tragant und Hammelfleisch in Stücke schneiden und waschen. Nach dem Blanchieren das Hammelfleisch aus dem Wasser nehmen und den Schaum abschöpfen. Geben Sie die entsprechende Menge kaltes Wasser zu einem anderen Schmortopf, geben Sie, nachdem das Wasser kocht, Hammelfleisch, Ingwerscheiben und Tragant hinein, lassen Sie das Ganze dann 2 Stunden lang bei geringer Hitze köcheln und geben Sie zum Schluss die entsprechende Menge Salz hinzu.

Wirksamkeit: Regelmäßiger Verzehr von Hammelfleisch kann Erkältungen vorbeugen, die Magenschleimhaut reparieren und den Magen schützen; Tragant hat eine wohltuende Qi- und Yang-Wirkung sowie eine regulierende Wirkung auf Milz und Magen. Mit diesem Produkt können Symptome wie Schüttelfrost, Übelkeit und Abmagerung behandelt werden, die durch Milz- und Magenschwäche sowie Kälte hervorgerufen werden.

<<:  Was soll ich tun, wenn Lungenkrebs in die Rippen metastasiert?

>>:  Wie kann man die Nieren im Winter ernähren?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn die Mandeln geschwollen bleiben?

Vergrößerte Mandeln können viele Ursachen haben. ...

Warum schwillt mein Gesicht nach der Einnahme chinesischer Medizin an?

Manche Menschen sind körperlich schwach und behan...

Welches Shampoo sollte ich verwenden, um fettiges Haar unter Kontrolle zu halten?

Fettiges Haar kommt sehr häufig vor und hat viele...

Was tun, wenn Ihre Lymphknoten entzündet und schmerzhaft sind?

Wenn sich die Lymphknoten entzünden, verursachen ...

Wie man bei seborrhoischer Alopezie Haare wachsen lässt

Heutzutage leiden viele Freunde aufgrund ihrer kö...

Ursachen für Kalziummangel

Kalziummangel ist heutzutage eine weit verbreitet...

Welche Gefahren birgt die Beckenbodenentspannung?

In den letzten Jahren wurde den Beckenbodenproble...

Welches Medikament kann die Niere nähren und das Yang stärken?

Tatsächlich leiden auch Männer unter einem Mangel...

Symptome einer Garnelenallergie

Beim Verzehr von Meeresfrüchten können Allergien ...

Wie kann man der Entstehung von Genitalwarzen vorbeugen?

Feigwarzen sind eine wiederkehrende sexuell übert...

Was verursacht eine Hypophysenvergrößerung?

Die Hypophyse ist ein wichtiger Teil unseres Körp...

Wirksamkeit und Funktion der Beifußsuppe

Beifuß, ein chinesisches Heilkraut, ist in unsere...