Wie behandelt man Tinnitus bei Kindern?

Wie behandelt man Tinnitus bei Kindern?

Tinnitus ist eine sehr lästige Sache, da er die Menschen leicht verunsichern kann. Das Kind hat lediglich Tinnitus, jedoch keinen Hörverlust, Schwindel usw. und zeigt bei der Untersuchung keine pathologischen Veränderungen. Im Allgemeinen wird dies als physiologisches Phänomen angesehen. Wie sollte Tinnitus behandelt werden?

1: Ursachen von Tinnitus bei Kindern

1: Das Kind hat nur Tinnitus, aber keinen Hörverlust, Schwindel usw. und es treten bei der Untersuchung keine pathologischen Veränderungen auf. Im Allgemeinen wird dies als physiologisches Phänomen angesehen. Ein physiologischer Tinnitus lässt sich durch eine Selbstmassage der Vorderseite des Tragus lindern; im Allgemeinen sind dazu keine Medikamente erforderlich. Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen benötigen eine chirurgische Behandlung, die normalerweise als letztes Mittel durchgeführt wird, da sie für die Patienten relativ große Schmerzen verursacht.

2: Bei manchen Kindern mit Tinnitus können die Tinnitussymptome mit Lokalanästhetika gelindert werden. Beispielsweise haben Lokalanästhetika wie Procain und Lidocain eine hemmende Wirkung auf die Übertragung von Mediatoren in Nervenaxonen und kontrollieren dadurch die abnormale rhythmische Überaktivität des Hörleitungswegs. Dadurch kann peripherer oder zentraler Tinnitus behandelt werden, der durch Cochlea- oder Retrocochlea-Läsionen verursacht wird.

3: Die Behandlung von subjektivem Tinnitus ist nicht einfach. Da die meisten Patienten schon lange unter Tinnitus leiden und an die Symptome gewöhnt sind, lässt sich die Wirkung von Medikamenten schwieriger überprüfen. Im Allgemeinen können Sie Diazepam dreimal täglich in einer Dosierung von jeweils 2,5 mg einnehmen.

4: Kinder mit Tinnitus leiden häufig unter Schlaflosigkeit. In diesem Fall können Maskierungsmethoden wie das Tragen von Hörgeräten oder die Verwendung spezieller Tinnitus-Maskierer zum Einsatz kommen. Sie können auch ein UKW-Radio auf eine Einstellung einstellen, die den Tinnitus überdeckt, und es nachts verwenden, um die Schmerzen zu lindern.

Hausmittel gegen Tinnitus bei Kindern

1: Vermeiden Sie Lärm. Kinder mit Tinnitus sollten die Zeit, die sie in lauten Umgebungen leben und lernen, reduzieren und weniger Zeit im Freien verbringen. Externer Lärm durch Verkehr, Industrie und Unterhaltung kann die Symptome von Tinnitus verschlimmern. Allerdings belegen langjährige Untersuchungen, dass eine langfristige, übermäßige Lärmbelastung eine der Ursachen für Hörschäden ist.

2: Passende Ernährung: An die Ernährung stellen Tinnitus-Patienten eigentlich keine allzu großen Ansprüche. Unter der Voraussetzung, dass es leicht, fettarm und gut verdaulich ist, kann es nach den Wünschen des Patienten zusammengestellt werden. Um die Durchblutung in den Ohren zu verbessern, sollten Sie gesättigte Fette und Cholesterin in Ihrer Ernährung reduzieren. 100-6000 mg Niacin pro Tag können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Achtung: Nehmen Sie ohne ärztliche Aufsicht keine übermäßigen Mengen Niacin ein, da Nebenwirkungen wie Lebertoxizität auftreten können. Studien haben gezeigt, dass die meisten Menschen mit Tinnitus einen Vitamin-B12-Mangel haben, und Ernährungswissenschaftler empfehlen die tägliche Einnahme von 6 Mikrogramm des Vitamins. Nehmen Sie in Ihrer Ernährung weniger Salz zu sich, da Salz zu Flüssigkeitsansammlungen in den Ohren führen kann, was den Tinnitus verschlimmern kann.

3: Tinnitus, der durch leichte Musik verursacht wird, kann die Schlafqualität von Kindern beeinträchtigen. Wenn Ihr Kind an Schlaflosigkeit leidet, sollten Sie das Radio einschalten und schöne Musik hören, um die störenden Geräusche zu überdecken. Auch das Hören natürlicher Geräusche, wie etwa gurgelndes Wasser, kann Tinnitus lindern.

4: Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. Kinder mit Tinnitus sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln und die Einnahme ototoxischer Medikamente im täglichen Leben vermeiden. Halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein und schlafen Sie nicht zu lange. Ein einjähriges Baby sollte etwa 15 Stunden am Tag schlafen, ein 2-3-jähriges Baby 12 Stunden am Tag.

3: Was soll ich tun, wenn mein Kind Tinnitus hat?

Tinnitus hängt von vielen Faktoren ab. Eltern sollten die Ursache für den Tinnitus ihres Kindes herausfinden und dann die richtige Behandlung anwenden, um ihren Kindern zu helfen, den Tinnitus loszuwerden.

<<:  Was tun bei Mittelohrentzündung und Taubheit? Chinesische Kräutermedizin ist wirksam

>>:  Was tun gegen Lärm-Tinnitus? Mit der Ernährung lässt er sich behandeln

Artikel empfehlen

Ist ein Sinuslift gefährlich?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...

Das Baby schläft bereits nach wenigen Minuten Stillen ein.

Manchmal trinkt das Baby nur ein paar Minuten und...

Warum müssen Menschen entgiften?

Jeder von uns hat Giftstoffe in seinem Körper, un...

Mein kleiner Bruder hat Blasen

Blasen am Penis sind ein Problem, mit dem viele M...

So beurteilen Sie, ob Sie durch Blut ohnmächtig werden

Um festzustellen, ob Sie zu Ohnmachtsanfällen auf...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Kapokblüten?

Die Vorteile eines Fußbads in Kapokblüten liegen ...

Was ist Neurasthenie? Es stellt sich heraus, dass sie folgendermaßen auftritt.

Neurasthenie ist eine Art Geisteskrankheit. Es ha...

Was tun bei Stimmbandpolypen?

Bei vielen Menschen bilden sich Stimmbandpolypen,...

Ursachen der Knochenhyperplasie

Jeder weiß, dass Knochenhyperplasie eine Krankhei...

Kann der Verzehr von mehr Protein beim Abnehmen helfen?

Protein ist ein wichtiger Nährstoff im menschlich...

Selbsttraining bei Bandscheibenvorfall

Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...

Definition von Impotenz

Der Begriff Impotenz wird häufig verwendet, doch ...