Blut beim Urinieren ist sehr beängstigend. Beim Urinieren senkt man den Kopf und scheidet blutähnlichen Urin aus. Der Gedanke daran ist beängstigend. Was also verursacht Hämaturie? Ursachen für Blut im Urin Die Ursachen für Hämaturie sind vielfältig, beispielsweise Entzündungen oder Infektionen der Geschlechtsorgane oder der Harnwege, Nierensteine, Nephritis, Harnröhrensteine usw. Es wird empfohlen, dass die Patienten für eine routinemäßige Urinuntersuchung, Bakterienkultur, B-Ultraschall usw. in unser Krankenhaus kommen. Hämaturie kommt häufig bei folgenden Erkrankungen vor: 1. Infektionen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane: wie Blasenentzündung, Urethritis, Prostatitis usw. 2. Prostatahyperplasie: Neben Tumoren, Steinen und anderen Erkrankungen ist die benigne Prostatahyperplasie eine der wichtigsten Ursachen für Hämaturie. 3. Harnsteine: gekennzeichnet durch Hämaturie, begleitet von Nierenkoliken, oder Symptome wie unterbrochenes Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen. 4. Nierentuberkulose: Mehr als 90 % der Patienten leiden an Hämaturie, die durch allmählich zunehmenden Harndrang, Häufigkeit und Schmerzen beim Wasserlassen gekennzeichnet ist. 5. Nieren- und Harnwegsverletzungen: Die meisten Patienten haben in der Vergangenheit Verletzungen der Lenden- oder Bauchmuskulatur erlitten, wie Prellungen, Zusammenstöße, Stürze usw. 6. Allergische Purpura: Diese Krankheit verursacht blutende Flecken auf der Haut, Magen-Darm-Blutungen und Gelenkschmerzen. Hämaturie tritt 2 bis 4 Wochen nach dem Auftreten blutender Flecken auf der Haut auf. 7. Systemische Erkrankungen: Vitamin C- und Vitamin K-Mangel, Blutkrankheiten wie Leukämie und Hämophilie können Hämaturie verursachen. 8. Arzneimittelinduzierte Hämaturie: Einige Medikamente schädigen die Nieren und können bei der Einnahme eine Hämaturie verursachen. Wie Gentamicin, Tetracyclin, Sulfonamide, Kanamycin usw. 9. Vorübergehende Hämaturie: wird durch zu wenig Wassertrinken verursacht. Sie verschwindet schnell, wenn Sie mehr Wasser trinken und den Urin verdünnen. |
<<: Was sind die häufigsten Ursachen für Harnröhrenbeschwerden bei Männern?
Gynäkologische Erkrankungen sind bei Frauen relat...
Gallensteine sind eine Krankheit, die den mensc...
Angststörungen sind psychische Erkrankungen, die ...
Heutzutage scheint jeder auf die Erhaltung seiner...
Das Aufhängen von Kochsalzlösung ist eine relativ...
Das Urinvolumen ist ein wichtiger Indikator für di...
In manchen Berufen muss der Spann gedrückt werden...
In unserem täglichen Leben kann es manchmal zu Un...
Männliche Asthenospermie und Oligospermie sind re...
Wenn Mädchen in der Pubertät zu diesem Zeitpunkt ...
Mit der Entwicklung moderner Technologien achten ...
Viele Menschen haben schon vom vorzeitigen Samene...
Osteoporose kommt im Alltag relativ häufig vor, i...
Nächtliche Samenergüsse während der Adoleszenz si...
Nein, nächtliche Samenergüsse bei Teenagern beein...