Was sind die Behandlungsprinzipien einer viralen Enzephalitis?

Was sind die Behandlungsprinzipien einer viralen Enzephalitis?

Unter Enzephalitis versteht man eine entzündliche Erkrankung, die durch das Eindringen pathogener Mikroorganismen in das Hirnparenchym entsteht. In den meisten Fällen sind Viren die Ursache, aber auch Infektionen wie Bakterien, Pilze, Spirochäten, Rickettsien, Parasiten usw. können die Ursache sein. Bei manchen kann es sich um allergische Erkrankungen handeln, wie etwa die akute disseminierte Enzephalomyelitis.

Klinische Manifestationen

1. Systemische toxische Blutsymptome

Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit. Einige Patienten haben Symptome eines hämorrhagischen Ausschlags und einer Myokarditis.

2. Neurologische Symptome

Bewusstseinsstörungen, Anzeichen einer Hirnhautreizung. Es kann zu einer schlaffen Lähmung der Hals- und Schulterblattmuskulatur kommen, die ein Herabhängen des Kopfes und ein Anheben der Arme zur Folge hat, sodass die Person taumelnd und hilflos ist. Eine Beteiligung der Hirnnerven und der unteren Extremitäten ist selten. Die Lähmung kann innerhalb von 2 bis 3 Wochen behoben werden und etwa die Hälfte der Muskeln verkümmert. In leichten Fällen treten möglicherweise keine offensichtlichen neurologischen Symptome auf.

Da die Lokalisation und Schwere der Läsionen unterschiedlich sind, sind auch die Erscheinungsformen unterschiedlich. Eine diffuse Enzephalitis beginnt oft mit allgemeinem Unwohlsein, gefolgt von Koma und Krämpfen, begleitet von Fieber; eine Hirnstammenzephalitis geht oft mit Symptomen einher wie Gesichtslähmung, Würgen, Dysphagie, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Schwäche und (oder) Lähmung des Nervus oculomotorius, Pseudobulbärparalyse usw. Eine Pseudotumorenzephalitis äußert sich häufig in Kopfschmerzen, Erbrechen, eingeschränkter Beweglichkeit oder Lähmung der Gliedmaßen, Aphasie, psychischen Symptomen und intrakranieller Hypertonie. Achten Sie gleichzeitig auf die Symptome der Grunderkrankung, wie etwa eine durch das Mumpsvirus verursachte Enzephalitis, die von einer Schwellung der Ohrspeicheldrüse begleitet wird, eine durch das Herpesvirus verursachte Enzephalitis mit Herpes auf der Haut, eine durch das Coxsackievirus und das Echovirus verursachte Enzephalitis mit Hautausschlag, eine Myokarditis, eine Hand-Fuß-Mund-Krankheit usw. Wenn die Läsion die Hirnhäute betrifft (Meningoenzephalitis), treten eindeutige Anzeichen einer Hirnhautreizung auf.

behandeln

Es gibt keine spezifische Behandlung für virale Enzephalitis. Besonders wichtig ist die Kontrolle von intrakranieller Hypertonie, Hyperthermie und Krampfanfällen. Die Atemwege eines komatösen Patienten müssen offen gehalten werden. Durch sorgfältige Pflege kann eine Sekundärinfektion verhindert werden.

1. Symptomatische Behandlung

(1) Glukokortikoide Hydrocortison oder Dexamethason, zugegeben zu einer 5%igen Glucoselösung und intravenös verabreicht. Beginnen Sie mit einer höheren Dosis und reduzieren Sie diese schrittweise. Die Behandlungsdauer sollte 1 Monat nicht überschreiten.

(2) Dehydratation und Diurese: 20 % Mannitol-Infusion, der Behandlungsverlauf hängt vom Zustand ab; oder Glycerin-Fructose-Infusion.

(3) Die Kühlung erfolgt überwiegend durch physikalische Kühlung.

(4) Zur Behandlung der psychomotorischen Erregung können antipsychotische Arzneimittel wie Chlorpromazin, Fluphenazin oder Telden verabreicht werden. Die Dosierung sollte individuell angepasst werden.

(5) Stressabbau

2. Antivirale Behandlung

(1) Hemmen die Virusreplikation im Körper, wie etwa Aciclovir, Jod, Cytarabin und Adenosin.

(2) Verhindern das Eindringen von Viren in Zellen: Adamantan und Cycloheximid.

(3) Interferon, ein antivirales Protein, das von menschlichen Zellen produziert wird, wird intramuskulär injiziert. Der Behandlungsverlauf hängt von der Erkrankung ab und sollte frühzeitig eingesetzt werden.

(4) Verhinderung der Virusadsorption an Immunglobulin G und Plazentaglobulin.

<<:  Was ist die beste Ernährung für Patienten mit Hirntumoren? Was sollten Patienten mit Hirntumoren essen?

>>:  Was sind die Arten und Ursachen von Hirntumoren?

Artikel empfehlen

Ursachen für Impotenz bei Diabetikern

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung bei...

Welches Medikament hilft am besten gegen Blähungen?

Blähungen sind ein Problem, mit dem wir im Alltag...

Was tun, wenn Ihr Hals verdreht ist?

Normalerweise verrenkt man sich versehentlich den...

Brauner Ausfluss auf der Unterwäsche in der Spätschwangerschaft

Gegen Ende der Schwangerschaft können Sie braune ...

Was verursacht Herzrhythmusstörungen?

Das Herz ist ein sehr wichtiges Organ im menschli...

Welche Vorteile bieten einzelne herausnehmbare Zahnprothesen?

Die Zähne sind für den Menschen ein ganz kritisch...

Kann ich bei einer Erkältung im Sommer die Klimaanlage nutzen?

Erkältungen werden hauptsächlich in Wind-Kälte-Er...

Muss Sanfutie am Tag des Beginns der Hundstage angewendet werden?

Muss Sanfutie am ersten Sommertag angewendet werd...

Sechs Gründe für eine Verstopfung der Heizungsrohre

Untersuchungen haben ergeben, dass ein gewisser A...

Welche Wirkungen haben Prazone-Tabletten?

Fiprazon-Tabletten sind ein weit verbreitetes Med...

Was Sie während der Einnahme chinesischer Medizin essen sollten

Die westliche Medizin behandelt nur die Symptome,...

Lebensdetails zur Verhinderung vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...