Was sind die Unterschiede zwischen lakunarem Infarkt und Hirninfarkt? Lernen Sie, wie man unterscheidet

Was sind die Unterschiede zwischen lakunarem Infarkt und Hirninfarkt? Lernen Sie, wie man unterscheidet

Gebärmutterhalsinfarkt und Hirninfarkt sind zwei in der klinischen Praxis sehr häufige Erkrankungen. Wie aus ihren Namen hervorgeht, unterscheiden sie sich offensichtlich etwas. Die genauen Unterschiede zwischen Lakunärinfarkt und Hirninfarkt erfahren Sie in der folgenden Einführung.

Hohlraum

Der vollständige Name des lakunären Infarkts lautet lakunärer Hirninfarkt, eine Art Hirninfarkt. Der Name kommt von der kleinen Läsion, daher wird er lakunärer Infarkt genannt. Ein Gebärmutterhalsinfarkt ist eine leichte Erkrankung, während ein Hirninfarkt eine schwere Erkrankung ist. Wenn jedoch mehrere Gebärmutterhalsinfarkte vorliegen oder die Lage der Gebärmutterhalsinfarkte zu kritisch ist, kann der Zustand eines Gebärmutterhalsinfarkts auch sehr ernst sein.

Bei einem lakunären Infarkt handelt es sich um einen lakunären Hirninfarkt. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um die bildgebende Erscheinung, die durch die Okklusion extrem kleiner Blutgefäße verursacht wird. Diese Situation unterscheidet sich grundsätzlich von einem Hirninfarkt. Der erste ist der Unterschied im Schweregrad der beiden. Ein Gebärmutterhalsinfarkt verläuft asymptomatisch und hat im Allgemeinen einen leichten Verlauf. Die Symptome eines Hirninfarkts sind im Allgemeinen schwerwiegend. Muss aktiv behandelt werden.

Hirninfarkt

Der Hirninfarkt, auch Hirninfarkt genannt, wird in den lakunären Hirninfarkt, den multiplen Hirninfarkt, den embolischen Hirninfarkt und den thrombotischen Hirninfarkt unterteilt. Bei einem lakunären Infarkt handelt es sich um einen sehr kleinen Infarkt, dessen Durchmesser im Allgemeinen 1,5 cm nicht überschreitet.

Während der akuten Phase eines Hirninfarkts besteht das Prinzip darin, die Durchblutung im ischämischen Bereich zu verbessern und die Wiederherstellung der neurologischen Funktionen so schnell wie möglich zu fördern. Während der Erholungsphase sollte das Funktionstraining der gelähmten Gliedmaßen und die Sprachfunktion weiter gestärkt werden. Neben Medikamenten können Physiotherapie, Körpertherapie, Akupunktur, Polypeptid-Regenwurmproteintherapie usw. in Kombination eingesetzt werden.

<<:  Was essen für die Eierstöcke? Vier Lebensmittel sind am effektivsten

>>:  Frühe Symptome und Behandlung von Polio

Artikel empfehlen

Was tun gegen vorzeitigen Samenerguss? Lassen Sie es uns unten analysieren.

Leidet ein Mann unter vorzeitiger Ejakulation, ka...

Große rote Beulen am Körper, die sehr jucken

Große, juckende, rote Beulen am Körper sind sehr ...

Was man nach dem Essen essen sollte, um Mundgeruch loszuwerden

Tatsächlich können Sie nach den Mahlzeiten etwas ...

Was tun bei Erbrechen? So kann Erbrechen gelindert werden

Die meisten Menschen haben schon einmal Erbrechen...

Für wen sind Yueju-Pillen nicht geeignet?

Chinesischer Kräutersud ist eine traditionelle Lö...

Kann ich bei einer Rachenentzündung Honigwasser trinken?

Menschen, die an einer Rachenentzündung leiden, m...

Grundsätze der Rettung bei septischem Schock

Der septische Schock ist eine relativ schwere Kra...

Welche chinesischen Arzneimittel können den Blutzucker senken?

Ein hoher Blutzuckerspiegel wird meist durch den ...

Ultraschallmanifestationen des Mitralklappenprolaps

Mitralklappenprolaps ist eine Krankheit, auf die ...

Kann ich nach einer Vasektomie schwanger werden?

Bei der Sterilisation handelt es sich um einen ch...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei habituellem vorzeitigem Samenerguss?

Im Allgemeinen hängt vorzeitige Ejakulation mit d...

Kann Granatapfelschale beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen essen Äpfel, wenn sie abnehmen möc...

Was ist die Einführungsmethode in die Akupunktur der chinesischen Medizin?

Die Kultur der Traditionellen Chinesischen Medizi...

Guter Schlaf „lädt“ den Penis auf

Impotenz ist eine Krankheit, vor der jeder Mann A...