Die Eltern sind besorgt und verzweifelt. Ein Krankenhausaufenthalt zur Behandlung ist die beste Wahl. Nach einer Reihe von Untersuchungen reagiert jeder besonders empfindlich auf weiße Blutkörperchen in Bluttests. Lassen Sie uns darüber sprechen, was ein niedriges Neutrophilenverhältnis bei Babys verursacht. Zu den Blutzellen zählen Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen. Die Leukozyten werden wiederum unterteilt in Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile, Alkaliphile usw. Bei der Blutbilduntersuchung eines Kindes wird eine Klassifizierung der weißen Blutkörperchen vorgenommen, um zu sehen, welcher Anteil dieser unterschiedlichen Typen weißer Blutkörperchen vorhanden ist. Daraus können wir ersehen, dass bei einer Zunahme des Anteils der Neutrophilen (beispielsweise auf 80 %) der Anteil der Lymphozyten und anderer weißer Blutkörperchen (20 %) natürlicherweise abnimmt. Der normale Anteil weißer Blutkörperchen variiert bei Kindern mit dem Alter. Bei Neugeborenen machen Granulozyten den Großteil (>60%) aus. Nach 6 Tagen nimmt der Anteil der Granulozyten ab, während die Lymphozyten den Großteil ausmachen. Im Alter von 4-6 Jahren beträgt das Verhältnis von Granulozyten zu Lymphozyten grundsätzlich jeweils 50 %. Ab dem 6. Lebensjahr machen die Granulozyten den Großteil aus. Bei Kindern unter 6 Jahren liegt der Anteil an Lymphozyten bei 50–70 % und an Granulozyten bei 30–50 %. Bei Kindern über 6 Jahren ist die Situation genau umgekehrt: 30–50 % Lymphozyten und 50–70 % Granulozyten. Kommen wir nun zurück zum Thema. Der Hauptgrund für den niedrigen Anteil an Neutrophilen bei Säuglingen sind bestimmte Entzündungen im Körper. Entzündungen verursachen Fieber. Ein starker Anstieg der Körpertemperatur führt zu einem niedrigen Anteil an Neutrophilen und einem Anstieg der Lymphozyten. Dies liegt daran, dass das Immunsystem des Körpers eine gewisse Resistenz aufweist und der Selbstregulierungsmechanismus aktiviert wird. Es wird auch durch Virusinfektionen im Körper beeinflusst. Eine niedrige Neutrophilenzahl sollte kein großes Problem darstellen. Manchmal können auch virale Erkältungen zu hohen Lymphozytenzahlen und niedrigen Neutrophilenzahlen führen. Wenn das Kind weint, bedeutet das, dass es einen Kalziummangel hat. Sie können ihm Kalziumpräparate geben. Wenn es außerdem Bauchschmerzen hat, können Sie auf seinen Bauch drücken, um zu sehen, ob es reagiert. Wenn nicht, handelt es sich nicht um Bauchschmerzen. Manchmal haben Kinder Bauchschmerzen, die aber eigentlich kein Problem darstellen und ganz harmlos sind. |
<<: Hohe Anzahl weißer Blutkörperchen während der Schwangerschaft
>>: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Urin ist hoch
Die Gesundheit des Gesichts ist der Schlüsselfakt...
Jod ist ein für den Menschen lebenswichtiges Spur...
Eine kleine Beule an der Lippe kann durch eine Zy...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine Krankhe...
Proteinurie ist eigentlich eine Manifestation ein...
Kratzer und Abschürfungen kommen recht häufig vor...
Schmerzen im Unterleib und Rücken sind bei Frauen...
Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich regelmäßig ...
Welche Erkrankungen erfordern eine thoraxchirurgi...
Schielen wird auch als Schielen bezeichnet. Wenn ...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Heutzutage sind es definitiv die Füße, die unter ...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Angesichts sexueller Funktionsstörungen fühlen si...
Bei Säuglingen und Kleinkindern befindet sich der...