Was sind die Ursachen für Heiserkeit bei Babys? was zu tun?

Was sind die Ursachen für Heiserkeit bei Babys? was zu tun?

Der Körper des Babys ist zerbrechlich, nicht voll entwickelt und die Stimmorgane sind noch nicht sehr ausgereift. Darüber hinaus ist das Baby leichter aufgeregt. Es schreit, wenn es glücklich ist, und weint laut, wenn es unglücklich ist, was zu heiserem Stöhnen führt. Was also ist los, wenn Ihr Baby eine heisere Stimme hat?

1. Das Baby weint und schreit

Die Stimme eines Babys kann heiser werden, wenn es laut weint oder vor Freude schreit.

Spezifische Analyse:

1. Babys befinden sich in der Entwicklungsphase, ihre Stimmorgane sind noch nicht ausgereift und sie sind leichter aufgeregt. Sie schreien, wenn sie glücklich sind, und weinen laut, wenn sie unglücklich sind, was leicht zu Schwellungen und Entzündungen der Stimmbänder führen kann.

2. Die entzündeten Stimmbänder stauen sich mit Blut, wodurch die lokale Membran verdickt wird. Die Membran ist uneben und kann sich nicht schließen, wodurch die Stimme heiser wird oder sogar verloren geht.

2. Das Baby hat Halsschmerzen aufgrund einer Erkältung

Wenn sich das Baby beim Jahreszeitenwechsel erkältet oder von einem Virus befallen wird, entzündet sich sein Hals, was wiederum seine Stimme heiser macht.

Spezifische Analyse:

Im Allgemeinen ist eine Heiserkeit vom Weinen, die etwa eine Woche anhält, kein großes Problem. Wenn dieser Zustand jedoch anhält, kann er zu einer Rachenentzündung oder sogar zu Erkrankungen wie Stimmbandknötchen führen.

3. Stimmbandpolypen, Stimmbandknötchen, chronische Kehlkopfentzündung

Bei den meisten Patienten ist die Aussprache in der Vergangenheit übermäßig ausgeprägt, z. B. langes Sprechen, lautes Schreien, langes Weinen oder falscher Stimmgebrauch, was zu anhaltender Heiserkeit führt. Stimmbandknötchen und Stimmbandpolypen äußern sich häufig in anhaltender Heiserkeit.

Mit Symptomen:

Begleitet von Halsschmerzen und Schmerzen beim Schlucken, wie sie nach einer Erkältung und Fieber auftreten, kann es sich um eine akute Rachenentzündung handeln. Bei starken Halsschmerzen, die über längere Zeit nicht abheilen, sollte an die Möglichkeit einer Kehlkopftuberkulose oder eines bösartigen Tumors gedacht werden.

4. Trauma

Darüber hinaus können auch Traumata, wie beispielsweise eine Luxation des Krikoarytenoidgelenks, sowie physikalische und chemische Verletzungen des Kehlkopfs Heiserkeit verursachen.

Beachten:

1. Achten Sie darauf, viel Wasser zu trinken, damit Ihr Baby keinen Wassermangel bekommt.

2. Sie können auch einige Jinshengzi-Lutschtabletten einnehmen, die ebenfalls sehr wirksam gegen Heiserkeit sind. Im täglichen Leben müssen Sie laute Geräusche vermeiden und sich gegenseitig jagen.

5. Was tun, wenn Ihr Baby eine heisere Stimme hat?

1. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Eltern wird empfohlen, ihren Babys zur Flüssigkeitsergänzung des Körpers mehr abgekochtes Wasser zu geben und den Kontakt mit kalten sowie scharfen und reizenden Speisen zu reduzieren.

2. Emotionale Stabilität

Im Allgemeinen befindet sich der Körper des Babys in der Entwicklungsphase und die Stimmorgane sind noch nicht ausgereift. Darüber hinaus ist das Baby leicht aufgeregt und schreit gerne laut. Wenn es glücklich ist, schreit es, um seine Aufregung auszudrücken. Wenn es weint, weint es auch laut. Diese Verhaltensweisen können leicht zu Schwellungen und Entzündungen der Stimmbänder führen, sodass das Baby anfällig für Heiserkeit und Halsschmerzen ist.

Bei einer Entzündung der Stimmbänder führt eine starke Verstopfung zu einer Verdickung der lokalen Membran. Die Membran ist uneben und kann sich nicht schließen, wodurch die Stimme heiser wird oder sogar verloren geht.

3. Medikamentöse Behandlung

Babys haben eine relativ geringe Widerstandskraft und werden leicht von Bakterien befallen, insbesondere bei Jahreszeitenwechsel und drastischen Wetterumschwüngen. Sie sind anfällig für Erkältungen. Viren können Babys krank machen und Halsschmerzen verursachen. Auch eine Kehlkopfentzündung zählt zu den Ursachen für Heiserkeit und Halsschmerzen bei Babys.

4. Notfallmaßnahmen

Sprechen Sie nicht laut. Kleine Kinder haben das Problem, laut zu sprechen und zu schreien. Eltern sollten besonders darauf achten, dass ihre Babys nicht ohne Grund laut weinen. Wenn Sie das laute Schreien Ihres Babys reduzieren, können Sie die Kehle Ihres Babys schützen.

<<:  Ernährungstabus für Schwangere, worauf sollten Schwangere während der Schwangerschaft achten?

>>:  Wie behandelt man chronische Nephritis? Diagnosekriterien für chronische Nephritis

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Impotenz bei älteren Menschen?

Impotenz ist eine schwere Erkrankung, die die Ges...

Was bedeutet selbstlimitierende Erkrankung?

Eine selbstlimitierende Erkrankung bedeutet im Al...

Was ist Pseudocondyloma acuminatum

Heutzutage leiden viele Menschen an Pseudocondylo...

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Genitalwarzen?

Ein Internetnutzer fragte: „Ich habe juckende Hau...

Was verursacht schwarzen Stuhl?

Der Stuhlgang ist eine normale Stoffwechselreakti...

Warum verursacht das Zurückhalten des Urins eine Erektion?

Eine Erektion ist ein Ausdruck des männlichen Sex...

Was ist ein Unterkörperödem?

Wenn es ein Problem im Körper gibt, muss die Ursa...

Manifestationen der Darm-Morbus Crohn

Viele Menschen wissen nicht viel über das Klonen ...

Der beste Weg, Zervizitis zu behandeln

Zervizitis ist eine relativ häufige gynäkologisch...

Was verursacht gelbe Haut und gelbe Augen?

Manche Leute sagen, dass Menschen mit gelber Haut...

Medizinischer Wert verschiedener Baumparasiten

Haben Sie schon einmal von Mistel gehört? Zu ihre...

Dreimonatsdiät für Schwangere

Jeder weiß, dass die ersten drei Monate einer Sch...

Was ist der Grund für Schleim in der Vagina in der 38. Schwangerschaftswoche?

Die 38. Schwangerschaftswoche ist bereits das spä...

Symptome und Aufrechterhaltung der Myokardischämie

Myokardischämie ist in meinem Land eine besonders...