Kann die Reinigung der Zunge Krebs vorbeugen? Wie geht das?

Kann die Reinigung der Zunge Krebs vorbeugen? Wie geht das?

Krebs ist für viele Menschen zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden und die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, ist mittlerweile sehr hoch. Wir alle wissen, dass die Heilungsrate bei Krebs sehr niedrig ist. Daher ist es äußerst wichtig, gute Arbeit bei der Krebsprävention zu leisten. Kann die Entfernung des Zungenbelags Krebs vorbeugen?

Wie reinigt man Zungenbelag?

Eigentlich ist es im Alltag nicht nötig, den Zungenbelag gezielt zu reinigen. Beim Zähneputzen reicht es, mit der Zahnbürste sanft über die Zungenoberfläche zu streichen. Seien Sie vorsichtig, wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Wiederholen Sie den Vorgang mehrere Male und spülen Sie Ihren Mund mit Leitungswasser oder Salzwasser aus.

Denken Sie daran, es sanft aufzutragen und verwenden Sie keine harten Gegenstände, um den Zungenbelag abzukratzen.

Wenn Sie feststellen, dass der Zungenbelag eine sehr anormale Farbe aufweist oder ungewöhnlich dick ist, ist ein sofortiger Krankenhausbesuch anzuraten.

14 Dinge, die Sie über Krebsprävention wissen müssen

1. Plötzlicher Gewichtsverlust: Bauchspeicheldrüsenkrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs oder Lungenkrebs.

2. Fieber und Müdigkeit: Blutkrankheit usw.

3. Schmerzen: Knochenkrebs und Hodenkrebs, frühe Ausbreitung von Krebs.

4. Abnorme Hautveränderungen: Form, Begrenzung und Farbe des Muttermals verändern sich.

5. Veränderungen der Stuhlgewohnheiten oder Blasenfunktionsstörungen: häufige Verstopfung oder Durchfall, Schmerzen beim Wasserlassen.

6. Mundhöhle: weiße Flecken und weiße Punkte auf der Zunge.

7. Abnorme Blutungen oder Absonderungen: Blut im Auswurf, Blut im Urin, Blut im Stuhl; abnorme vaginale Blutungen; Blut im Brustwarzensekret.

8. Wucherungen oder Knoten in der Brust oder anderen Körperteilen.

9. Verdauungsstörungen oder Schluckbeschwerden.

10. Ständiger Husten oder Heiserkeit: Kehlkopfkrebs, Lungenkrebs oder Stimmbandkrebs.

11. Juckreiz, Krustenbildung oder Blutungen der Haut.

12. Die Erkältung wird nie besser: ständiger Schnupfen und blutiger Auswurf.

13. Schmerzen im unteren Rücken, Bauchschmerzen und Hämaturie: Nierenkrebs.

14. Bei Frauen treten Schwellungen, dumpfe Schmerzen im Unterleib, Schmerzen im Becken- oder Bauchbereich, Völlegefühl, häufiger und dringender Harndrang und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten auf (eines dieser Symptome tritt fast täglich auf): gynäkologische Tumoren.

<<:  Behandlung und medikamentöse Vorsichtsmaßnahmen bei chronischem Nierenversagen

>>:  Was sind die Ursachen für Leberversagen? Wie kommt es zu einem Leberversagen?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Gliose?

Bei vielen Patienten mit Schädigungen des zentrale...

Morbus Behçet

Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über ...

Herzbeschwerden bei emotionalen

Manche Menschen empfinden Herzklopfen, wenn sie t...

Mein Mann hat sexuelle Funktionsstörungen

Mein Mann leidet unter sexuellen Funktionsstörung...

Symptome einer sozialen Beeinträchtigung

Patienten mit sozialen Störungen haben psychische...

Welches chinesische Medikament kann Körpergeruch entfernen?

Auch die traditionelle chinesische Medizin bietet...

Wo sollte ich bei Bauchschmerzen Moxibustion anwenden?

Moxibustion ist eine relativ verbreitete Behandlu...

Was passiert, wenn Sie nach dem Nähen rauchen?

Es ist unvermeidlich, dass man im Leben Beulen un...

Die Gefahren des Schlafens mit einer Lordosenstütze

Das Schlafen mit einem Lendenkissen ist im Allgem...