Die Gefahren des Schlafens mit einer Lordosenstütze

Die Gefahren des Schlafens mit einer Lordosenstütze

Das Schlafen mit einem Lendenkissen ist im Allgemeinen unschädlich. Es hat bestimmte Vorteile. Es kann eine gewisse Rolle bei der Gesundheitspflege und dem Schutz der Taille spielen. Eine gängigere Methode besteht darin, ein weiches Kissen unter die Taille zu legen. Wir wissen, dass die menschliche Taille eine bestimmte Krümmung hat. Das Legen des Kissens unter die Taille kann die normale physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule aufrechterhalten. Es lindert Müdigkeit und beugt Lendenwirbelerkrankungen vor.

Die Vorteile des Schlafens mit einer Lordosenstütze

Die wichtige Rolle der Taille im menschlichen Körper ist bekannt, daher ist die Gesundheit der Taille besonders wichtig. Der einfachste Weg, Ihre Taille zu schützen, besteht darin, beim Schlafen ein weiches Kissen unter Ihre Taille zu legen. Da die menschliche Taille eine gewisse Krümmung aufweist, kann das Platzieren eines weichen Kissens unter der Taille während des Schlafens dazu beitragen, die normale physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule aufrechtzuerhalten. Dadurch werden die Lendenmuskeln entspannt und die durch die Arbeit und den Alltag verursachte Ermüdung kann gelindert werden.

Gleichzeitig kann dadurch auch die Blutzirkulation in der Taille effektiv verbessert werden, was sich positiv auf die Heilung von Lendenmuskelzerrungen auswirkt, die Streckkraft der Rückenmuskulatur steigert und dadurch die Stabilität der Lendenwirbelsäule verbessert und Beschwerden in der Taille lindern oder sogar beseitigen kann.

Viele Menschen leiden aufgrund schwerer körperlicher Arbeit in ihrer Jugend oder aufgrund der schlechten Angewohnheit, mit gekrümmtem Rücken zu gehen, langfristig unter Muskelkater in der Taille. Infolgedessen achten sie nicht auf ihre Gesundheitsvorsorge, sodass sich diese leichten körperlichen Beschwerden allmählich zu chronischen Krankheiten entwickeln, die schwer zu heilen sind und die Arbeit und das Leben der Menschen beeinträchtigen.

Diese Menschen denken jedoch wahrscheinlich nicht daran, dass sie die Beschwerden in der Taille wirksam lindern können, indem sie beim Schlafen ein weiches Kissen unter die Taille legen. Heutzutage streben die Menschen nach einem bequemen und einfachen Leben. Daher entscheiden sich immer mehr Menschen bei der Auswahl von Betten für bequeme, weiche Betten. Ein hartes Bett ist jedoch tatsächlich die gesündeste Wahl für Menschen, insbesondere für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich. Das Schlafen auf einem harten Bett mit einem weichen Kissen unter der Taille ist die wirtschaftlichste und beste Behandlungsmethode. Langfristige Beständigkeit kann die Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich wirksam lindern und unsere Taille jeden Tag in einem gesunden Zustand halten.

Ältere Menschen schlafen auf einem Bett mit einer gewissen Härte, um ihre Taille zu schützen

Mit zunehmendem Alter lässt die Funktion der Lendenwirbelsäule häufig nach, was zu Symptomen wie einer Zerrung der Lendenmuskulatur, einem Bandscheibenvorfall und Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen führt. Wenn ältere Menschen nach einem Tag voller Sitzen und Stehen ihre Taille nachts beim Schlafen immer noch nicht ausruhen können, verschlechtert sich ihr Zustand noch mehr.

Wie können Sie Ihrer Taille eine wirksame Ruhepause gönnen? Doktor Zhang sagte, dass Sie auf einem Bett mit einer gewissen Härte schlafen müssen.

Bei einer Lendenwirbelsäulenerkrankung kann die Ruhe im Bett, insbesondere auf einem harten Bett, den Druck von Gewicht und Körpergewicht auf die Bandscheibe verringern und so zur Linderung der Symptome beitragen.

Für Patienten mit alternden Lendenwirbeln ist es sinnvoller, auf einem harten Bett zu schlafen: Bei 80 % der Patienten können die Symptome durch eine nicht-operative Behandlung deutlich gelindert werden. Wenn Sie auf einem zu weichen Bett schlafen, führt der Druck des Körpergewichts dazu, dass das Bett in der Mitte niedrig und rundherum hoch ist, was die normale physiologische Beugung der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt und Kontraktionen, Verspannungen und Krämpfe der Taillenmuskulatur und -bänder verursacht, was die Symptome verschlimmert.

<<:  Kann ich eine Darmreinigung durchführen, wenn ich Verstopfung habe?

>>:  Anzeichen einer Tollwut

Artikel empfehlen

8 Akupunktmassagetechniken zur Linderung kleinerer Körperbeschwerden

Die typischen Bauchschmerzen bei einer akuten Bli...

Welches Medikament hilft gegen vorzeitigen Samenerguss? Es gibt 5 Arten

Patienten mit vorzeitiger Ejakulation können Suoy...

Unterer Herzinfarkt

Der Inferiorwandinfarkt ist eine Krankheit, die i...

Warum kommen und gehen meine Zahnschmerzen?

Wenn Sie andere anlächeln, werden weiße und gepfl...

Wie lassen sich Erkältungen und Grippe am wirksamsten behandeln?

Erkältungen sind im Leben sehr häufig, besonders ...

Was man nach einer Operation essen sollte, damit die Wunde schneller heilt

Bei vielen Patienten verheilen die Wunden nach ei...

Mehr Bewegung bedeutet weniger Impotenz

Es ist allgemein bekannt, dass Bewegung die treib...

Was tun bei Zahnschmerzen in der Schwangerschaft?

Die Schwangerschaft ist eine wichtige Zeit für die...

Verwendung von Ganoderma lucidum Sporenpulver

Ich denke, jeder hat schon davon gehört, wie wund...

Blut im Stuhl nach Einlauf

Einläufe sind eine relativ häufige Behandlungsmet...

Nebenwirkungen der Klette

Für die Chinesen schützt die chinesische Medizin ...

Worauf muss ich bei leichtem Fieber achten?

Unter Körpertemperatur versteht man die Innentemp...