IgA-Nephropathie hat große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, daher müssen wir dieser Krankheit Aufmerksamkeit schenken. Im Anfangsstadium einer IgA-Nephropathie sollte auf eine sinnvolle und gesunde Ernährung geachtet werden, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Patienten sollten auf ihre tägliche Proteinzufuhr achten. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind also für Patienten mit IgA-Nephropathie zu beachten? Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei IgA-Nephropathie zu beachten? 1. Proteinversorgung: Die Ernährung bei IgA-Nephropathie sollte die Proteinzufuhr entsprechend dem Grad der Nierenfunktionsstörung bestimmen. Bei einem langen Krankheitsverlauf und nicht schwerwiegenden Nierenschäden ist keine strenge Eiweißbeschränkung in der Ernährung erforderlich. 2. Energieversorgung: Da manche Patienten eine eingeschränkte Proteinzufuhr haben, sollte ihre Wärmeenergieversorgung hauptsächlich aus Kohlenhydraten und Fetten bestehen. Die Energieversorgung hängt von der Arbeitsintensität ab und muss den Anforderungen der Aktivitäten des Patienten entsprechen. 3. Kontrollieren Sie die Natriumsalzaufnahme: Je nachdem, ob der Patient an Bluthochdruck und Ödemen leidet, sollte eine salzarme oder salzfreie Diät eingehalten werden. Bei schweren Ödemen und Bluthochdruck sollte die Natriumsalzmenge in einem bestimmten Bereich kontrolliert werden, oder es kann sogar eine salzfreie Diät durchgeführt werden. Im Allgemeinen ist eine salzarme Diät angemessen. Gleichzeitig sollten andere salzige Speisen, zuckerhaltige Getränke und anregende Nahrungsmittel vermieden werden. 4. Begrenzen Sie die Kaliumaufnahme: Wenn IgA-Patienten an Oligurie leiden (weniger als 1.000 ml Urin pro Tag), müssen kaliumreiche Nahrungsmittel wie Kelp, Meeresalgen, Innereien, Bananen, Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Tomaten, Kürbis, Tee, Sojasauce und MSG eingeschränkt werden. 5. Wasseraufnahme: Patienten mit IgAIgA-Nephropathie sollten mehr Wasser oder Getränke trinken. Wenn keine besonderen Umstände vorliegen, z. B. wenn der Arzt den Patienten aufgrund besonderer Umstände anweist, mehr Wasser zu trinken, ist das Trinken von mehr Wasser ein wichtiger Aspekt der Ernährungsvorsorge bei IgAIgA-Nephropathie. Auch Familienmitglieder können den Patienten dazu anhalten, mehr Wasser zu trinken. Wenn sich aus einer IgA-Nephropathie eine Niereninsuffizienz und Urämie entwickelt, sollte neben einer strikten Eiweißbeschränkung auch die Wasseraufnahme strikt eingeschränkt werden. 6. Vitaminpräparate: Jeder IgA-Patient sollte in seiner täglichen Ernährung ausreichend Vitamine, insbesondere Vitamin C, erhalten. Da Patienten mit langfristiger IgA-Nephritis möglicherweise an Anämie leiden, kann eine Vitamin-C-Ergänzung die Eisenaufnahme erhöhen. Gleichzeitig sollten mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin B und Folsäure sind, ergänzt werden, um die Anämie zu korrigieren. Patienten müssen auf die Entwicklung dieser Krankheit achten, den Natriumgehalt wirksam kontrollieren und auf eine wirksame Vitaminergänzung achten. Sie sollten einige Aspekte der Ursache beachten, um das Auftreten von Tumoren zu vermeiden, und auf Behandlungsmaßnahmen achten und bei der Behandlung kooperieren, um größere Gefahren für die Nieren und Auswirkungen auf das Leben des Patienten zu vermeiden. |
>>: Was ist die beste Schlafposition bei Skoliose?
Es gibt viele Gründe für hohen Blutzucker. Wir wi...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben, und ...
Ist eine Niereninsuffizienz leicht zu heilen? Tat...
Colitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Wir...
Jede Frau erlebt während der Schwangerschaft viel...
Wenn beim Kratzen der Haut blutende Stellen auftr...
Eine chronische Urtikaria hat in der Regel einen ...
Anämie ist eine relativ häufige Erkrankung. Wenn ...
Immer wieder gibt es Paare, die unter Unfruchtbar...
Eine Proteinurie ist die früheste Manifestation e...
Ich glaube, die meisten Leute sind mit der Zerstä...
Bei einer Erkältung ist es gut, Nektarinen zu ess...
Heutzutage putzen sich viele Menschen täglich die...
Während des Qingming-Festes erwacht alles zum Leb...
Orangendampfwasser kann Husten heilen. Zunächst e...