Qingmuxiang"text-indent: 2em; text-align: left;">Wir wissen, dass Realgar ein traditionelles chinesisches Heilmittel und auch ein Mineral ist. Es gilt grundsätzlich der Grundsatz, dass alle Medikamente mehr oder weniger giftig sind. Medikamente können Menschen heilen, ihnen aber auch schaden. Wie also sollten wir bei einer Realgar-Vergiftung Erste Hilfe leisten? (1) Unmittelbar nach der Vergiftung Erbrechen mit Eisenhydroxidlösung herbeiführen, eine Magenspülung mit 1% Natriumthiosulfat und eine Katharsis mit Magnesiumsulfat durchführen und anschließend Eiweiß, Milch, Sojamilch, medizinische Kohle usw. einnehmen. Absorbieren Gifte und schützen Schleimhäute. (2) Intramuskuläre Injektion von Dithiocarbamid zur Entgiftung, bis die Vergiftungserscheinungen verschwinden, und intravenöse Infusion von Glukose oder Glukose-Kochsalzlösung oder Natriumbicarbonat-Injektion, um den Urin zu alkalisieren und die Hämoglobinablagerung in den Nierentubuli zu verringern. (3) Symptomatische Behandlung: 1) Bei schwerer Hämolyse können hohe Dosen Hydrocortison oder Dexamethason eingesetzt werden, um der Hämolyse entgegenzuwirken. 2) Bei akutem Nierenversagen können eine Dialysetherapie und eine umfassende Behandlung zum Einsatz kommen. 3) Bei Auftreten einer Arsenkeratose oder Arsenmelanose sollte 30-mal täglich 0,64 g Natriumthiosulfat intravenös verabreicht und eine orale Vitaminbehandlung durchgeführt werden. 4) Wenn allergische Reaktionen auftreten, können orale Antiallergika wie Chlorpheniramin, Calciumgluconat usw. verwendet werden. (4) Behandlung mit chinesischer Medizin: 1) 120 g Mungobohnen, abkochen und trinken. 2) 60 g Mungobohnen, 30 g Forsythien, 9 g Akebien, 30 g Geißblatt, 9 g Koptis, 12 g Talk, 15 g Tricholoma, 9 g Lakritze, in Wasser aufgebrüht, morgens und abends eingenommen, für 3–4 Dosen. 3) Nehmen Sie 15 g Angelica dahurica und 60 g Mungbohne, kochen Sie es in Wasser auf und trinken Sie es sofort. 4) 9 g Cyperus rotundus, 3 g Borneol, jeweils 15 g Millettia reticulata, Aucklandia lappa, Aucklandia lappa und Panax notoginseng, dreimal in Wasser abgekocht, kombiniert und dreimal alle 2–4 Stunden eingenommen, davon 2–4 Dosen hintereinander. 5) Nehmen Sie 90–120 g frische Blätter der Jadeblatt-Goldblume, zerdrücken Sie sie zu Saft, geben Sie 3–5 Eiweiß, jeweils 1,5 g Riesenmooswurzelpulver und Spargelpulver hinzu, lösen Sie zuerst Erbrechen aus und nehmen Sie die Mischung dann oral ein. Trinken Sie alle 15 Minuten eine weitere Mungobohnensuppe, wenn Sie Durst haben. |
<<: So behandeln Sie Nephritis effektiv
>>: Was genau ist die oft erwähnte positive Verfassung?
Nephritis ist eine sehr ernste Erkrankung, die zu...
Husten mit weißem Auswurf wird häufig durch Wind ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Feigwarzen sind für Frauen äußerst schädlich. Sie...
Der Blutdruck unseres Körpers schwankt innerhalb ...
Als erstes muss klargestellt werden, dass Astraga...
Heutzutage wird der gesellschaftliche Wettbewerb ...
Wenn Menschen älter werden, treten alle möglichen...
Mit Hericium erinaceus zubereitete Speisen schmec...
Die Klassifizierung der Impotenz variiert je nach...
Meridiane sind eigentlich ein notwendiger Prozess...
Ist sexuelle Dysfunktion heilbar? Da die Ursachen...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...
In der rechten Achselhöhle ist ein leichter Körpe...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krankheiten zu behan...