Tut eine gebrochene Rippe weh?

Tut eine gebrochene Rippe weh?

Rippenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Wenn ein Rippenbruch auftritt, verursacht er starke Schmerzen, insbesondere wenn eine Person atmet, werden die Schmerzen stärker. Es gibt viele Gründe für Brüche, und Brüche werden oft durch äußere Gewalteinwirkung verursacht. Dies stellt eine große Gefahr für die Gesundheit dar und erfordert eine rechtzeitige Behandlung, insbesondere um Brüche zu vermeiden, die innere Organe durchbohren können. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Tut eine gebrochene Rippe weh?

Rippenbrüche werden hauptsächlich durch äußere Kollisionen oder Stöße verursacht. Nach einem Rippenbruch ist die Stützkraft des Brustbereichs aufgrund des Bruchs verringert und es kann sogar zu verschiedenen Behinderungen der täglichen Oberkörperbewegungen des Patienten kommen. Daher ist eine wirksame Behandlung erforderlich, um sicherzustellen, dass der Rippenbruch schnell heilen kann.

Obwohl die Rippen über eine gewisse Elastizität verfügen, kann es bei starken äußeren Einflüssen dazu kommen, dass diese Elastizität verloren geht und es zu Brüchen kommt, die einen einzelnen Bruch oder sogar mehrere Brüche an der Schnittstelle der Knochen zur Folge haben. Der konkrete Schweregrad von Rippenbrüchen ist unterschiedlich und dementsprechend unterschiedlich sind auch die Behandlungsmethoden.

Nach einem Rippenbruch sind die durch die verschiedenen Frakturgrade verursachten Schmerzen ebenfalls unterschiedlich und äußern sich auch in vielen Aspekten. Darüber hinaus hat jeder Patient eine unterschiedliche Schmerztoleranz, was dazu führt, dass Patienten die Frage, ob der Rippenbruch sehr schmerzhaft ist, unterschiedlich beantworten.

Normalerweise treten bei einem Rippenbruch definitiv Schmerzen auf, aber ob es sehr schmerzhaft ist, hängt von der spezifischen Schmerzdefinition des Patienten ab. Schließlich wirkt sich die Leichtigkeit oder Schwere der Definition direkt auf die Beurteilung aus. Aber egal, was passiert, wenn es sich um einen Trümmerbruch handelt, verursacht es aufgrund der verschiedenen Querschnittsschichten der inneren Knochen direkt nach dem Bruch ein sehr schmerzhaftes Gefühl. Wenn das Bruchproblem nicht richtig behoben wird, treten außerdem starke Schmerzen auf.

Ursachen

1. Rippenbrüche werden im Allgemeinen durch äußere Gewalteinwirkung verursacht. Bei direkter Gewalteinwirkung auf den Brustkorb kommt es häufig an der Aufprallstelle zu Rippenbrüchen, wobei die Bruchenden nach innen brechen und die inneren Organe im Brustkorb schädigen.

2. Bei indirekter Gewalteinwirkung auf den Brustkorb, etwa beim Zusammendrücken des Brustkorbs, kommt es zu Rippenbrüchen an anderen Stellen als der Gewalteinwirkungsstelle, wobei die Bruchenden nach außen zeigen, wodurch das Weichgewebe der Brustwand leicht beschädigt werden und ein Brusthämatom entstehen kann.

3. Offene Frakturen kommen häufiger bei direkten Verletzungen durch Schusswaffen oder scharfe Gegenstände vor.

4. Pathologische Rippenfrakturen treten außerdem häufig bei krankhaften Veränderungen der Rippen auf, wie beispielsweise bei Osteoporose oder Osteomalazie, oder auf der Grundlage von primären und metastasierten Rippentumoren.

<<:  Kann ich duschen, wenn ich einen Knochenbruch habe?

>>:  Proximale Radiusfraktur

Artikel empfehlen

Symptome eines Gesichtsinfarkts

Ein Gesichtsinfarkt ist eine Schlaganfallerkranku...

Wie behandelt man ein Nierenarterienaneurysma?

Das Nierenarterienaneurysma kommt relativ häufig ...

Welche Art von Porzellanzähnen ist wirtschaftlich und erschwinglich

Heutzutage möchten viele Menschen Porzellanzähne ...

Was tun, wenn die Nierentubuli beschädigt sind?

Die Hauptfunktion der Nierentubuli besteht darin,...

Das Prinzip der männlichen Genital-Erektion

Wenn Männer bestimmten sexuellen Stimulationen au...

Nebenwirkungen und Tabus von Bagu Niu

Die Wurzel des Achtteiligen Stiers ist die getroc...

Männer sollten sich im Herbst vor Prostataproblemen in Acht nehmen

Männer sind in unserem Leben ein Symbol der Stärk...

Was tun, wenn sich Ihre Nase verstopft und geschwollen anfühlt?

Die Nase ist nicht nur ein sehr wichtiger Teil de...

Was ist die Xuanyun-Krankheit?

Bei vielen Drehbewegungen auf der Stelle kann es ...

Egal ob Mann oder Frau, so „anstößig“ darf man nicht sein

Die sechs Übel sind ein allgemeiner Begriff für d...

Wie man lila Süßkartoffelmehl herstellt

Die häufigste Art, violette Süßkartoffeln zu verz...

Ist häufiger nächtlicher Samenerguss für Männer schädlich?

Häufiger nächtlicher Samenerguss bei Männern veru...